MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

    Ich suche einen Schlafsack, den ich bei Fahrradreisen in Schottland und Norwegen/Schweden zwischen Frühjahr und Herbst im Zelt nutzen kann.
    Ich weiss nicht, ob ich beim MacPac unbedingt die wasserdichte Hülle brauche.
    Andererseits bin ich beim 700XP fast schon beim WM Apache SMF.
    Gruß

    Thomas

  • Hoschi
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

    dann beantworte die frage doch erst mal für dich. wasserdicht oder nicht?
    beides sind hervorragende schlafsäcke und auch in standard wasserabweisend. der pinnacle besteht aus silikonisierten fasern und der normale macpac hat ein dwr finish + reflex loftpro im kopf und fußbereich.
    außerdem ist der pinnacle noch wärmer (bei gleichem gewicht) und hat ein besonders dickes fußteil.

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

      Wenn ich mir die Frage einfach so beantworten könnte, hätte ich hier ja nicht gefragt.

      Ist sowas notwendig oder lohnt die Mehrausgabe nicht, wobei der normale MacPac ja auch etwas schlechtere Daune hat, wenn ich das richtig sehe.

      Ich hoffe natürlich auf eine Aussage: der normale reicht. Aber da mir die Erfahrung fehlt, befürchte ich, eventuell zu sehr gespart zu haben.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • Hoschi
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 379

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

        kommt darauf an wie lange deine touren dauern und ob die möglichkeit besteht den schlafsack zu lüften. für herbst in skandinavien, könnte der 700er auch etwas knapp werden, da würde ich eher den 900er als alternative zum pinnacle sehen. wasserdichtes material ist schon eine feine sache, ich würde allerdings mal behaupten, daß du auch ohne zurecht kommst.

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

          Ja, ich würde auch sagen, das der Normale für diene anforderungen reichen sollte. SOlang du nicht im Biwak übernachtest und ab und an mal die möglichkeit zum lüften besteht müsste das gut gehen.
          Da wo der schlafack am häufigsten nass wird ist der Macpac ja auch wasserdicht. Zudem ist die konstruktion schon sher durchdacht. Vertikale kammern, nutzbarkeit als decke, ultraweicher wärmekragen und die wasserdichten einsätze sind shcon super.
          Für mich ist das extra gewicht völlig in ordnung. Habe den 900er.
          Allerdings habe ich noch einen 900er aus der zeit, in der die Daune der XP und nicht-XP säcke recht ähnlich von der quali her waren.

          Wie das mit den neuen wirklich ist weiß ich nicht.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Outdoorhenk
            Erfahren
            • 26.09.2007
            • 122

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

            Ich plane die Anschafung des Macpac Sancturay 700. Was ist denn nun dran an der minderen qualität der Daune? Eigentlich war ich immer absolut zufrieden mit Macpac-Produkten und liebe die kleinen Extras.

            Hat der Schlafsack eigentlich eine Innentasche für den Ausweiss, Geld, ect. ?
            http://www.skeg.de/

            Kommentar


            • Hoschi
              Erfahren
              • 21.02.2007
              • 379

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

              der sanctuary 700 ist mit einer 650 cuin daune gefüllt. von minderer qualität konnte ich bisher nichts feststellen. eine innentasche gibt es nicht.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

                also wenn du nen macpacsack im laden neben den ME tüten sieht und da dieselbe cuin zahl dran steht, dann wirst du sicher ziemlich laut lachen müssen.
                Ist schon irgendwie seltsam, das amn bei den cuin immer auf so unterschiedliche werte stösst.
                die frage ist natürlich auch, ob das überhaupt sinn macht, die cuin zu vergleichen, wo es doch auch ne ganze menge auf den passenden schnitt zum körper ankommt. Klar das son schmalerer macpack bei gleicher cuin und füllmenge fetteraussieht - der ist ja auch schmaler.

                Für mich ist das klasse, ich bin halt quasi nen strich in dr landschaft. in den 900er kriege ich auch gut meine Flight jacket mit rein ohne das gefühl zu haben die daune besonders zu komprimieren...
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • zoink
                  Anfänger im Forum
                  • 18.04.2008
                  • 30
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MacPac Sanctuary 700(XP) vs. Marmot Pinnacle

                  Hallo!
                  Hat jemand Minusgrad Erfahrungen mit dem aktuellen Macpac Sanctuary 700 Standard, also der mit der 650 cuin Daune? Früher hatte der wohl eine ca. 750er Daune, insofern sind die älteren Modelle wohl nicht mehr so komplett vergleichbar.
                  Die EN-Werte vom Sanctuary sind mit -2/-8/-26 nicht sehr tief angegeben. Von der angegebenen Daunenqualität und Füllmenge müsste der Macpac eigentlich ein paar seiner Konkurrenten, die tiefere Werte angegeben haben, überflügeln (z.B. den Marmot Sawtooth). Kann dazu jemand etwas sagen?
                  Wahrscheinlich kauf ich mir das Teil demnächst und werde dann auch einen Test hier reinstellen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X