Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
-
Zitat von marcus Beitrag anzeigenSir Josephs Koteka 500 wäre wohl ach net schlecht....
www.rw-outdoorsport.de
Trotzdem danke für den Tipp
lg Lotta
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
*rumpel-rumpel-klapper-kram*
ich wühle nochmal meinen alten Schlafsack-Suche-Thread hervor:
Jahre später konkretisiert sich endlich mein Kaufvorhaben. Zwei Modelle stehen noch zur Auswahl. Mein Preislimit von 250€ werde ich wohl etwas übersteigen müssen, soviel steht fest. Ich habe auch engere Schlafsäcke a la WM Ultralite Probe gelegen und siehe da: so eng finde ich sie bei meiner Statur gar nicht...
Im Rennen sind deshalb noch:
a) Warmth Unlimited (Yeti Polen) Q500
+ Kaputzenkonstruktion und Fußboxdesign
+ gute Daune
+ Ober- und Unterseite gleich befüllt
+ O-Ton des Forums nach schnelle Lieferung
- kein Gesamtgewicht angegeben
- Müsste ich wohl noch kürzen lassen
*müsste erstmal klären, ob sie den Q500 überhaupt mit Micro Dry fertigen könnten
b) Cumulus Panyam 450
+ gute Daune
+ sehr leicht
+ scheint mir trotz Extrawünschen etwas günstiger als Warmth Unlimited zu sein
- bräuchte Overfill am Rücken (und ist er dann wirklich genauso gut isolierend für Seitenschläfer wie der Yeti?
- auch hier böte sich eine Kürzung vielleicht an
- Lieferzeit seeehr lang (kann ich aber bei Extrawünschen durchaus nachvollziehen)
Eine Fragestellung die sich mir bei beiden Säcken noch stellt, ist, in wie weit eine wasserabweisendere Außenhülle a la Pertex Quantum Endurance (Cumulus) oder Micro Dry (Warmth Unlimited) bei der Benutzung in einem Einwandzelt von Vorteil ist. Denn wenn ich an die Zeltwand komme, kann diese das ein- oder andere Mal schon gut feucht sein...
In diesem Falle hätte Cumulus die Nase vorn: Pertex Quantum Endurance wiegt 40g/m² (10g/m² mehr als das normale Pertex Quantum), Micro Dry wiegt 50g/m² (18g/m² mehr als das Q20).
Mein 1-Kilo-Gewichtslimit möchte ich nicht überschreiten und auch das Packmaß sollte sich durch diesen Extrawunsch möglichst nicht arg vergrößern.
Wenn die stark wasserabweisende Außenhülle eures Erachtens nach nicht nötig ist, würde ich wohl auch gerade wegen der schlechteren Atmungsaktivität des Stoffes dann darauf verzichten.
Liebe Grüße
Lotta
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Yeti-Hubert hat mir bereits geantwortet
Das Gesamtgewicht des Q500 beträgt ca. 760gr. mit einem Daunengewicht von 410gr. Angeboten wird der Q500 in zwei Längen: für Personen bis 180cm und bis 195cm.
Seiner Meinung nach wäre die Kombination Micro Dry + Q500 nicht sehr sinnvoll, da dieser Schlafsack ein Leichtgewichtsschlafsack sei. Wenn ich die Dry-Hülle wolle, solle ich mich für einen Fenrir 600 Dry Gold entscheiden. Der wöge dann aber über ein Kilo.
Allerdings ist die Gold-Variante doch auch mit der guten Daune? (wegen leichtem Zusammendrücken der Daune durch das schwerere Material, meine ich jetzt). Für den Fenrir werde ich mich nicht entscheiden, da bei einem Spargeltarzan wie mir, so ein weit geschnittener Schlafsack nicht sinnvoll ist.
Macht eine wasserabweisende Hülle nicht auch gerade für die Tarpfraktion und damit sehr leichtgewichtig ausgestatte Kundschaft Sinn?
Bleibt also weiterhin die Frage im Raum, ob eine wasserabweisende Hülle im Einwandzelt wirklich nötig ist
Wenn ja, bleibt nur nochmal ein großes Bitte an Hubert zu richten, doch den Q500 wasserresistent auszustatten oder aber der Gang zum (nicht ganz Seitenschläfer-optimalen) Cumulus.
Liebe Grüße von der Lotta
(die gerade nochmal entsetzt ihr Kufa-Monster betrachtet hat)
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Ich frage mich:
Worin Du die letzten zweieinhalb Jahre geschlafen hast?
Ob Du wohl in Besitz eines Schlafsacks kommen wirst, bevor dein Auto verschrottet ist?
Was das eigentlich für ein Auto ist?
Was jetzt deine konkrete Frage ist, und worin dein Problem besteht?
Man hört ja immer wieder, dass Menschen entscheidungsscheu sind, aber Du scheinst ein echter Härtefall zu sein.
Nicht persönlich nehmen, aber wirklich ernst nehmen kann ich das nicht.
OT: [Edit]Und wenn Du in den letzten zweieinhalb Jahren jeden Monat fünf Euro in ein Sparschwein gesteckt hättest, bräuchtest Du dir auch keine Sorge wegen deines Preislimits zu machen.Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
(@neural_meduza)
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Hallo Sarecmaniac,
wie du bereits festgestellt hast, bin ich nicht gerade die Entscheidungsfreudige
Mein Problem liegt letztlich nur noch in der dick geschriebenen Frage in meinem letzten Post.
Die letzten zwei Jahre konnte ich leider keine Touren unternehmen, weil ich gesundheitlich alles andere als dazu in der Lage war... Also konnte in dieser Zeit das Schlafsackproblem ruhen. Da es mir nun aber wieder gut geht, kommt auch die Schlafsackfrage wieder auf...
Liebe Grüße
Lotta
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
Bleibt also weiterhin die Frage im Raum, ob eine wasserabweisende Hülle im Einwandzelt wirklich nötig ist
Ja.Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
(@neural_meduza)
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Ja, denn:
Kondensat an der Zeltwand tropft auf den Schlafsack,
Schlafsck wird feucht,
Schlafsack sackt zusammen,
Schlafsack bildet nicht mehr ausreichend Loft,
Schlafsack wärmt nicht mehr richtig, weil feucht....usw."Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Ich schlafe in meinem Einwandzelt(Tarptent) mit einem Summerlite oder Apache ohne wasserdichte Hülle.Wobei ein mein Tarptent auch eine ziemlich gute Belüftung zulässt.
Um welches Einwandzelt handelt es sich denn?
Lg
Ferdi
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Hallo Ferdi,
um das Black Diamond Skylight (die 2009er Version mit dem Epic-Stoff).
Liebe Grüße
Lotta
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten!
Ich habe mich letztlich für den Cumulus Panyam 450 mit Pertex Quantum Endurance Außenhülle und 50g Overfill am Rücken entschieden.
Liebe Grüße
Lotta
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Wie viel soll der Kosten?
50gr Overfill am Rücken war der Hersteller-Vorschlag?
Welches Auto?
Kommentar
-
AW: Suche Schlafsack mit den Eigenschaften meines Autos
Insgesamt kostet er 225€ + 14€ Versand.
Pro 10g 850+ cuin goose down veranschlagt Cumulus ~2€
Ich habe ihnen erklärt, dass ich Seitenschläferin bin und es wurden mir 50g Overfill empfohlen.
Eine Pertex Quantum Endurance-Hülle kostet 10€ extra und wird nach Cumulus Einschätzung 10 -15g mehr wiegen als eine Standard-Quantum-Hülle.
Liebe Grüße
Lotta
Ach ja, das Auto ist ein Audi A2
Kommentar
Kommentar