Erfahrung mit Therm-a-Rest ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Mosen99 Beitrag anzeigen
    @barleybreeder:
    Was meinst Du denn wie bequem die Skin MicroLite ist? So von wegen Steinchen oder Wurzeln drunter? Merklich besser als eine normale Eva-isomatte? Würd mich sehr interessieren, Danke!

    Moritz
    So ein Zufall.

    Ich war am Wochenende mal wieder mit der Matte im Harz unterwegs. Nachts hatte es leichte Minusgrade.
    Auf meine Ligth Plus welche ich sonst noch mitschleppe habe ich verzichtet weil mich für die Leute die mit waren Packesel spielen musste.

    Die Tour hat mich wieder mal voll überzeugt von dem Teil. Allerdings braucht man bei der Short Matte alleine natürlich ein Kopfkissen oben, und unter die Füße musste ich meine Jacke legen, da die ja über die Matte reichen.
    Aber sonst superbequem und warm.

    Die Matte ist mit keiner zu vergleichen die ich kenne. Natürlich ist sie erst mal viel bequemer und weicher als eine Evazote. Ich finde sie aber auch bequemer als ne TAR. Das Material der Artiach ist gummiähnlich, und gibt punktuell nach, was ich angenehmer finde als das steife Material der TAR. Außerdem rutscht man nicht so von der Matte wie bei einer TAR.

    Das Obermaterial erscheint mir alerdings recht dünn. Auf blanken Stein, Schotter oder dergleichen hatte ich bis jetzt immer noch eine kleine Plane drunter oder meine Ligth Plus. Ich bin bei sowas immer sehr vorsichtig. Robuster ist da sicher die Eva.

    Probiers einfach aus! Ich kanns nur empfehlen.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12105
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Pico Beitrag anzeigen
      Sollte doch mal ein Loch (bei mir warens Dornen....) entstehen gibt es wunderbares, leichtes und einfach zu verwendendes Flickzeug von TAR. Also hin ist die Matte dann nicht. Mein ca. 17 Jahre alte TAR Classic ist bereits 5 mal geflickt und hält super. Gruß
      Pico
      Hallo,
      ich habe unsere TAR nicht dicht bekommen (meine Freundin, die selten auf mich hört, hatte sie auf den Fels gelegt). Wahrscheinlich geht flicken nur bei sehr kleinen Löchern. Immerhin wird die Flickstelle ja auch sehr strapaziert. Also besser doch vorher aufpassen ! Zum Paddeln (nicht zum Tragen): Comfortmatte von Moorhead (Angebot für 40 €) -super bequem.
      Gruß Florian

      Kommentar

      Lädt...
      X