3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zweirad
    Erfahren
    • 17.12.2007
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

    Hallo zusammen!
    Wie ihr sehen könnt, bin ich auch neu hier im Forum. Hab schon seid geraumer Zeit mitgelsen und mich nun auch registriert.
    Hab schon mal ein Zelt Thema erstellt und brauche nun auch noch einen "besseren" Schlafsack, da ich denke, das mein jetziger mit 8 Grad C Komforttemperatur doch mal an seine Grenzen stossen wird.

    Bist Du eher

    Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    Einen relativ günstigen von Athleticum; MArke: K-Tek (0-18 GradC) war bisher immer zufrieden und werde ihn auch weiterhin verwenden, aber im Herbst, fällt die Temp. doch auch mal deutlich unter 8 Grad


    Wie groß bist Du?

    193cm

    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

    76kg/ normaler, eher schlanker Körperbau

    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ
    schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

    normal, mit Tendenz zu Typ C

    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

    b + c

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

    unruhigen Schlaf. Ich schlafe zwar durch, wälze mich aber 100 x hin und her


    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

    b

    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

    egal

    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

    billige, Schaustoff Isomatte oder nichts. Muss vermutlich was besseres her.


    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

    Schweiz oder angrenzendes Ausland. Flachland und "Gebirge" (max. ca 2000m) während mind. 3 Jahreszeiten und ich sollte auch mal eine Winternacht (max ca. 1700m) ohne gesundheitliche Schäden überleben können. Einsatzgebiet: Trekking + event. Biketour.

    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

    3 Jahreszeiten und event. mal im Winter


    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

    Ca. -15 Grad C bis + 8 Grad C schätze ich.

    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c)
    auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

    a + vielleicht mal b, ganz Armylike eben

    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

    alleine oder zu 2


    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

    kaum länger als 1 Woche

    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?

    Nein

    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

    Mammut 60 + 10 l und werde mir vermutlich noch einen kleineren (ca 30-40 l) kaufen


    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

    Viel mehr als 1.6 kg sollte er nach Möglichkeit nicht wiegen

    Packvolumen?

    so wenig wie möglich, soviel wie nötig


    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

    350 SFR oder um die 220 Euro

    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?

    Hauptsache die Quali stimmt

    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?

    Hier und im I-Net allgemein

    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

    regelmässige Anwendung

    Ich hoffe Ihr könnt mit meinen Angaben was anfangen. Ich habe mir in diesem Zusammenhang den AJUNGILAK angesehen, wobei der vielleicht ein wenig zu wamr sein könnte.
    Vielen Dank für Eure Hilfe...

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Vom Schnitt her ist sicherlich der Fenrir von Yeti (Polen) für dich interessant. Such mal hier im Forum, dann findest du ganz viel zu diesem Schlafsack (oder auch im Testforum hier). Wie der Sack befüllt sein sollte, können dir andere Leute besser erzählen, als ich, da ich für -15 Grad Celsius keine Ausrüstung habe, aber ich schätze, daß so 600g bis 800g Daune in ordentlicher Qualität die absolute Untergrenze ist, selbst wenn du eher risikobereit bist.

    Über deine Unterlage solltest du dir ein paar mehr Gedanken machen - ohne Matte ist nämlich überhaupt nicht sinnvoll!!!
    Zuletzt geändert von Aelfstan; 21.12.2007, 16:59.
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • zweirad
      Erfahren
      • 17.12.2007
      • 233
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

      Viel zu spät aber trotzdem vielen Dank für die Antwort Ich habe mich die vergangenen Tage wieder intensiv mit dem Thema beschäftigt.

      Ich werde mir sicher noch eine Unterlage kaufen nur schon aus Komfortgründen!

      Die einzige Frage die sich nun eigentlich noch stellt (habs schon mal beim Zelt-Thread geschrieben ist:

      - Wie kalt es durchschnittlich (nachts) auf Höhen um die 1000m - 2000m im Frühling/ Sommer/ Herbst in der Schweiz werden kann? Fand da nirgend eine schlaue Antwort.

      Werde dann entsprechend den Temperaturen einen KuFa Schlafsack kaufen da ich ein wenig Respekt vor dem Pflegeaufwand der Dauen habe und eher ein wenig faul bin was das anbelangt.

      Will die ganze Ausrüstung in den nächsten Wochen kaufen damit ich dann loskann wenn mein Knie wieder geheilt ist. Letstes Jahr war ja leider nicht viel zu machen mit Ausbildung...

      Grüsse
      Benjamin

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

        Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
        Werde dann entsprechend den Temperaturen einen KuFa Schlafsack kaufen da ich ein wenig Respekt vor dem Pflegeaufwand der Dauen habe und eher ein wenig faul bin was das anbelangt.
        Der Respekt ist nicht nötig, ich hab schon seit eh und je Daune und noch keine Probleme und mit 15 Jahren hab ich mir noch keine Gedanken um die Pflege meiner Penntüte gemacht, die benutze ich heute noch nach einer Frischzellenkur.
        Daune bietet dagegen ein viel schöneren Schlafkomfort, ist leichter und kleiner zu verpacken. Verliert halt bei Nässe mehr Wärmeleistng, aber wann wird ein Schlafsack schonmal nass.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • zweirad
          Erfahren
          • 17.12.2007
          • 233
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

          @ strauch
          Danke für den Tipp! Dann könnte ich event doch einen Daunenschlafsack ins Auge fassen.
          Gewicht würde dafür sprechen. Schlafkomfort kann ich nicht beurteilen weil ich nur KuFa kenne.

          Kommentar


          • reykj
            Erfahren
            • 04.11.2007
            • 105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

            Gewicht & Volumen machen einiges aus.

            Pflege brauchen beide.

            Im Winter wäre der Kufa im Bezug auf Loft- => Isolations-Verlust besser, aber klar auch schwerer und voluminöser.

            Ich habe bislang in Kufa (Schweizerarmeeschlafsack, + div. andere) und Daune (Mammut Altitude 3-Season & 5-Season) gut geschlafen.

            Sinnvolle Ergänzung ist in jedem Fall ein Seideninlet und zum pimpen ein Fliesinlet (dann ist aber der Gewichtsvorteil wieder weg).

            Kommentar


            • zweirad
              Erfahren
              • 17.12.2007
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

              @ reykj: Danke

              Den Schlafsack der Schweizer Armee kenne ich leider zu genüge. Habe wohl an die 200 Nächte darin verbracht immerhin hatte ich nie kalt in dem Teil, aber was Grösse und Gewicht anbelangt möchte ich mir das Teil nicht antun.
              Das mit dem Inlet wäre eine Überlegung wert, aber wenn dann sicher eines aus Seide und nicht eines aus Flies.
              Auf das Gewicht lege ich doch grossen Wert da ich total nicht weit über 15 kg kommen möchte.

              Kommentar


              • reykj
                Erfahren
                • 04.11.2007
                • 105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

                @two wheels: in der regel benutze ich ein seideninlett. besitze aber eine "schlafsackeinlage blau" (die kennst du sicher auch) welche hin und wieder ohne schlafsack zum einsatz kommt. dache zuerst für meine wintertour seideninlet + flies + mammut altitude 3 season zu benutzen, habe dann aber aus gewicht und volumengründen den 5 season gekauft, zumal es mit jedem layer im schlafsack auch enger wird.

                den 5 season habe ich mir als schäppchen beim letzten fabrik-ausverkauf in seon geholt, 3 seasons hatte es keine da, ohne den fabrik-ausverkaufsbonus hätte ich beide nicht, da sie definitiv teurer sind als die konkurrenz. mit dem produkt bin ich aber voll und ganz zufrieden.

                mein kollege hat gute erfahrungen mit dem exped swan wb oder so ähnlich gemacht.

                wenn du warten kannst ist der nächste ausverkauf in seon am 25./26. juni. aber achtung viel geduld, bargeld (zur not hat es einen mobilen bankomaten der hbl oder akb vor dem areal, http://www.mammut.ch/de/faq_general.html) und vorallem keine erwartungen mitbringen. ich hatte bislang 3 mal von 5 glück gehabt und wirkliche schnäppchen, mit dingen die auf der wunschliste standen, machen können.

                Kommentar


                • zweirad
                  Erfahren
                  • 17.12.2007
                  • 233
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

                  @ reykj: Ja das Fliesinlet kennt wohl jeder der mal eine RS gemacht hat

                  Danke für den Tipp mit dem Outlet in Seon. Habe schon oft davon gehört und wollte schon lange mal hin aber eben - die guten Vorsätze...
                  Werde wohl so oder so mal vorbeischauen. Es findet sich ja immer ein nettes Spielzeug. Habe übrigens auch schon im Outlet Murgenthal nette Sachen von Mammut gefunden.

                  Kommentar


                  • zweirad
                    Erfahren
                    • 17.12.2007
                    • 233
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3-4 Jahreszeiten Schlaftüte gesucht

                    Was haltet Ihr vom Ajungilak Lahar Winter als "Allround Schlafsack" (420 CHF im Net). Klar im Sommer sicher ein wenig warm aber dann kann ich ihn ja als Decke verwenden. Für Frühling/ Herbst und allenfalls mal im Winter sollte er denke ich gerade recht sein in Kombi mit einer guten Isomatte.

                    Danke für Eure Meinung!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X