Schlafsack für Kanutouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TLow
    Erfahren
    • 26.11.2007
    • 352
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Kanutouren

    hi,
    bin neu hier aber wenn hier alles so toll ist wie diese checkliste zum schlafsackkauf...

    1. Wie groß bist Du? 183 cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    4. a) Bauch-, b) Rücken- und c) Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? aufblasbare Thermarest Isomatte
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Kanada (Quebec, Ontario, Alberta ,British Columbia), Mitteleuropa bzw Skandinavien; Kanutouren.
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Mai bis Mitte Oktober
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? 30-0 °C
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 5-7 Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein.
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Nein.
    19. Packvolumen?
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? Ca 175 €
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? Im Prinzip Ja aber bitte auch Vorschläge aus Westeuropa.
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Buch OutdoorPraxis von Rainer Höh.
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Gelegentlich über die nächsten Jahre.


    vielen dank für eure mühe
    TLow

  • Markus.G
    Erfahren
    • 30.01.2007
    • 147

    • Meine Reisen

    #2
    globi-hotoffers
    Learning by loosing

    Kommentar


    • derklaus
      Fuchs
      • 15.02.2006
      • 1415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Herzlich willkommen,

      bei €175,- bis du auf jeden Fall bei Kunstfaser.
      Wie oben schon erwähnt sind die Globis da im Moment nicht uninteressant besonders der Kompakt Winter.
      Evtl. geht auch noch einer von denen: Yeti Polen kann ich aber gerade nicht sagen, weil die anscheinend die Preise rausgenommen haben

      Die hier sind nicht schlecht: ME Firewalker II

      Gruß
      Klaus
      Es gibt was neues hier:
      Forums-Passaround
      Für alle die, die nicht alles lesen.
      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Bei Yeti-Warmth Unlimited ist es vielleicht besser, wenn man auf http://yeti.home.pl/o_spiwory.html sich die Schlafsäcke anschaut. Einfach auf ein Modell gehen, dann bekommt man auch die anderen Modelle des jeweiligen Typs angezeigt und polnische Preise(momentan 3,6zł =1€) stehen ebenfalls dabei.
        Besser ist wohl http://www.yeti.com.pl/o_spiwory_a.html, da gibt es dann im "Shop" auch €-Preise. Allerdings sind auf der englischsprachigen Seite nicht alle Modelle aufgeführt(dafür heißt der GT dort noch Fenrir).
        Aber etwas verwirrend ist, daß wohl manche Typen wieder umbenannt wurden, so ist der Fenrir jetzt wieder unter GT bzw. GT II zu finden.
        Die Q-Reihe ist wohl neu.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • TLow
          Erfahren
          • 26.11.2007
          • 352
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Moin,

          danke für die Tips.

          Habe mir jetzt bei Globetrotter den Ajungilak Kompakt 3-Seasons bestellt.

          Online Angebot 80 € statt vorher 160 €.

          Mal sehen ob er hält was die Bewertungen versprechen.

          Gruß
          TLow

          Kommentar


          • TLow
            Erfahren
            • 26.11.2007
            • 352
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            moin,

            das gute teil ist angekommen und sieht soweit super aus.

            das orange des innenfutters löst zwar augenkrebs aus aber auf links gedreht gibt der schlafsack so ein ausgezeichnetes signalmittel ab

            TLow

            Kommentar

            Lädt...
            X