Isomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caputo
    Erfahren
    • 26.12.2006
    • 356
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte

    Hallo.
    Ich bin gerade bei einer Vorbereitung einer Tour und bin jetzt bei der Suche von einer Isomatte.
    Also bis jetzt habe ich so eine.
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0
    Allerdings habe ich mal gesehen, dass jemand siene Isomatte innen in den Rucksack gemacht, das ist hier allerdings wegen der Dicke nicht Möglich.
    Daher überlege ich mir so eine zu kaufen. Evazote Isomatte, die dünnste.
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0

    Die Tour soll übrigens im Winter sein, wahscheinlich schlafen wir in Schutzhütten, und dann noch in den Alpen im Sommer.
    Hat jemand diese Matte und kann sie im empfehlen.
    Ist sie besser wie die, die ich schon habe?

    Gruß Michael.
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

    Albert Schweitzer

  • Lümmel
    Erfahren
    • 03.02.2005
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ja na klar ist die besser, die ist halt aus EVA, also geschlossenem Schaum. Hält länger als deine PE-Matte und ist außerdem unempfindlicher bei Nässe.

    Aber bist du sicher, dass du eine Matte mit 5mm Dicke haben willst? da merkt man doch jeden Grashalm, mal abgesehen davon, dass sie vermutlich höchstens für den Sommer taugt. Jedenfalls wird es im Winter definitiv nicht reichen, auch nicht in (offenen) Schutzhütten. Das braucht es IMHO schon wenigstens die 15mm EVA-Matte.

    Wenn schon, dann nähme ich die Exped Doubblemat oder TAR Z-Lite oder was ähnliches für den Sommer.

    Schönen Gruß,
    Lümmel

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Auf der 0,5er wirst du dir im Winter den Arsch abfrieren. Die PE Matte die du hast taugt wirklich nicht viel. Die die ich kenne saugen Wasser wie ein Schwamm und sind ruck zuck platt. Eine 15er Evazote sollte es schon sein.
      Oder du nimmst eine dünnere Evazote und kombinierst sie mit einer kurzen selbstaufblasbaren.
      Ich habe eine Kombi aus Artiach Ligth Plus (ist auch aus Evazote) und Artiach Skin Micro-Lite Short (selbstaufblasbar).
      Die Kombi wiegt recht wenig (ca. 600g), ist flexibel (wenn man mal eine Matte weglassen will) und ist mit einer Dicke von mehr als 4 cm im Rumpfbereich sehr bequem.
      Zuletzt geändert von barleybreeder; 29.11.2007, 20:15.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        Oder kombiniere eine dünne Evazote-matte mit der Ajungilak-Kurzmatte aus den hot Offers von Globi. Die soll wohl besonders gut isolieren

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schon mal an eine eine Therm a Rest gedacht. Oder zumindest generell an eine "Selbst"aufblasende Matte? Läst sich meist auch schön klein verpacken. Schau dir doch mal die TAR Prolite 3 oder 4 an. Ist allerdings dann auch eine etwas andere Preisliga. Wenn du aber sowieso mehrere Touren vor hast lohnt sich ja vielleicht die Anschaffung.

          Kommentar


          • Caputo
            Erfahren
            • 26.12.2006
            • 356
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Juhu, danke für die Beratung.
            Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

            Albert Schweitzer

            Kommentar


            • Michael1983
              Anfänger im Forum
              • 11.10.2007
              • 31
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nachdem mir meine uralte 0815 - Isomatte von ALDI dieses Jahr in Schottland ihre letzten Dienste erwiesen hat, denke ich zur Zeit auch darüber nach, mir eine Therm - a - Rest anzuschaffen. Die FL ProLite 4 habe ich da auch schon ins Auge gefasst. Kostet zur Zeit knapp über 100 €. Da die nächste Tour aber noch was auf sich warten lässt, schaue ich mal in den nächsten Monaten, ob sie bei Globi nicht noch reduziert wird. Was mich bei der Matte überzeugt hat war das Gewicht und das Packmaß (passt schön ins Bodenfach). Worüber ich (Körpergröße 1,83 m) im Moment noch grüble ist die Tatsache, dass die leichtere regular - Ausführung auch genau 183 cm lang ist. Könnte von der Länge her etwas knapp werden, andererseits rollt man sich beim Schlafen eh immer was zusammen...na ja, mal schauen.

              Kommentar


              • Isildur
                Dauerbesucher
                • 04.01.2006
                • 900
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe derzeit nur eine ganz dünne BW Faltisomatte(günstig, leicht und klein aber extrem dünn(die angegebenen 1cm stimmen nicht, sind vielleicht 0,3cm)) und überlege mir auch ne Evazote zu hohlen. Schwanke zw. der Standard und der Comfortausführung. Sind immerhin 200g Unterschied, spürt man den auch beim Schlafen? Oder gleich die Winterausführung?

                Die PE-Matten sind ja um einiges leichter, liegen die dafür dann schneller durch?

                Einsatzbereich soll die Hardangervidda im Sommer, sowie Übernachtungen bei Freunden etc. sein.

                Was würdet ihr empfehlen?

                ps: Die Prolite sind zwar interessant für mich im Moment aber zu teuer, zumal ich dann schon von der Länge her die Prolite 4 bräuchte.
                Zuletzt geändert von Isildur; 30.12.2007, 13:10.

                Kommentar


                • Onyx
                  Fuchs
                  • 21.06.2007
                  • 1082
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Isildur,

                  ich habe die Comfort Matte also 14mm für den Sommer. Den Unterschied zur Standard habe ich schon gemerkt, und es war mir auch die paar gramm mehr wert. Ich bin allerdings nicht gerade Leichtgewichtsfanatiker. Die Winterversion würde ich dir für den Sommer nicht raten das Ding mit seinen 19mm ist echt riesig und die Isolation brauch man im Sommer einfach nicht (es sei denn man brauch extra Komfort zu jedem Preis und nimmt dann auch mal gerne eine Federkern Matratze mit auf Tour ) habe sie mir aber für meine wintertour geholt.


                  Gruß

                  Christian
                  Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                  - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                  - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                  Kommentar


                  • Isildur
                    Dauerbesucher
                    • 04.01.2006
                    • 900
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Kennt jemand diese Matten hier:
                    http://www.sackundpack.de/product_in...75b5b7b7c04d08
                    Die 14mm Variante von Artiach wiegt nur 450g(statt 720g) und die 9mm Variante nur 300g(statt 520g). Die von Artiach sind etwas teurer aber deutlich leichter - lohnt sich das? Oder reduzieren die das Gewicht nur durch weniger Schaum und ich habe nachher eine Matte die schneller durchliegt?
                    Zuletzt geändert von Isildur; 30.12.2007, 00:15.

                    Kommentar


                    • Onyx
                      Fuchs
                      • 21.06.2007
                      • 1082
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Da es auch EVA Matten sind kommt die Gewichtsersparniss warscheinlich schon von einer geringern Masse oder anderen Maßen. Oder doch nicht? würde mich auch interesieren.
                      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                      Kommentar


                      • Mephisto

                        Lebt im Forum
                        • 23.12.2003
                        • 8565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hol dir so eine, bequemer gehts bei Standardisomatten nicht

                        Kommentar


                        • Isildur
                          Dauerbesucher
                          • 04.01.2006
                          • 900
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                          Hol dir so eine, bequemer gehts bei Standardisomatten nicht
                          Sind die Rillen angenehm beim Schlafen? Sieht nicht so ganz komfortabel aus aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, bei 330g sogar sehr gerne. Achja und die Matte ist etwas kürzer als ich, ist das wichtig oder kann man da solang es <10cm sind drüber hinwegsehen?

                          @Onyx: Die Maße sind gleich, kann also nur am Schaum liegen. Gibt es beim Eva Material noch Unterschiede(haben die vll eine bessere Schaumstoff?) oder ist das einfach nur mehr Luft?
                          Zuletzt geändert von Isildur; 30.12.2007, 13:23.

                          Kommentar


                          • Mephisto

                            Lebt im Forum
                            • 23.12.2003
                            • 8565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich hab die Matte schon ein paar Jahre. Die Rillen geben ja nach, also man liegt nicht wie ein Fakir auf dem Nagelbrett, sondern echt bequem.
                            Die Rillen haben aber natürlich auch Nachteile:
                            - im Schnee: die Rillen sinken ein und isolieren nicht mehr
                            - am Strand: Naja, da fungieren die Rillen wie die des George-Foreman-Grills („George Foreman Lean Mean Fat Reducing Grilling Machine“ ), nur dass hier der Saft nicht abläuft, man würde je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung nach ner Weile im eigenen Saft garen

                            Ansonsten is die Matte aber spitze! V.a. für den momentaren Preis

                            Gruß
                            Benni

                            P.S.: Haltegummis sind nicht dabei, also extra dazu bestellen

                            Kommentar


                            • marcus
                              Alter Hase
                              • 01.12.2004
                              • 3351
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                              Ich hab die Matte schon ein paar Jahre. Gruß
                              Benni



                              komm mal in meine alter, dann wird deine righ-rest auch im schrank vergammeln....
                              dann wirst du bestimmt auch auf was bequemeres umsteigen...zB Prolite 4.
                              spätestens nach der ersten tour, auf der du deine rillenmatte zusätzlich mit allen klamotten die da nicht an hast ausgepolstert hast....

                              \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                              Kommentar


                              • Mephisto

                                Lebt im Forum
                                • 23.12.2003
                                • 8565
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ne Therm-A-Rest hab ich aber auch... is aber zuviel der Polsterung (außerdem mit ~800 g auch viel zu schwer)

                                Kommentar


                                • marcus
                                  Alter Hase
                                  • 01.12.2004
                                  • 3351
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                                  Ne Therm-A-Rest hab ich aber auch... is aber zuviel der Polsterung (außerdem mit ~800 g auch viel zu schwer)

                                  die prolite is ja auch rund 120gramm leichter. also 680g.
                                  auf ner längeren tour nehm ich mittlerweile lieber etwas mehr gewicht in kauf und schlaf nachts dafür besser.
                                  wenn man bisle rückenprobleme hat (typisch deutsches leiden), dank einem die wirbelsäule das.
                                  ehrlich gesagt liebäugel ich ja mit ner downmat 7
                                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                  Kommentar


                                  • Onyx
                                    Fuchs
                                    • 21.06.2007
                                    • 1082
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    @Isildur vom Material her gibt es soweit mir bekannt keine unterschiede tippe also auf mehr Luft.
                                    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                    Kommentar


                                    • Isildur
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.01.2006
                                      • 900
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Danke euch! Dann werd ich wohl auf Mephistos Vorschlag zurückkommen, da der das beste Preis-Gewichts-Komfort Verhältnis verspricht. Bei der Erstausrüstung ist ne Prolite einfach nicht drin(und nicht nötig man ist ja noch jung^^), son gescheites Trangiaset, Kompass, Rucksack das verschlingt schon genug

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Gute Wahl! Bestell aber bald, die Aktion vom L&M geht nur noch bis morgen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X