WM Badger SMF oder Marmot Pinnacle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • teone
    Neu im Forum
    • 12.11.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    WM Badger SMF oder Marmot Pinnacle?

    Hallo,
    ich fahre im März/ April sechs Wochen nach Nepal und bin bei der Suche nach einem Schlafsack beim Marmot Pinnacle gelandet. Allerdings wurde hier im Forum immer so über die WM Schlafsäcke geschwärmt und als ich bei Sack&Pack den Badger im Angebot sah hab ich ihn dann doch mal bestellt. Nun brauch ich aber mal eine kleine Entscheidungshilfe, weil ich hier nun zwei Schlafsäcke liegen habe und mich einfach nicht entscheiden kann.
    Beim Badger gefällt mir eindeutig das Innenmaterial besser. Beim Pinnacle der Fußteil. Der Badger ist dafür ein wenig leichter. Vom Loft sind sie so ziemlich gleich auf. Bei den Temperaturangaben liegen sie das ja auch, wobei es mir so scheint als ob der Pinnacle mehr als 1 oder 2 Grad wärmer sein dürfte - oder lieg ich da völlig falsch? Ach, in ganz kalten Nächten würde der Daunenschlafsack noch in einen Ajungilak Kompakt Spring gesteckt werden.
    Preislich liegen der Pinnacle (285 Euro) und der Badger (335 Euro) ja nun auch immerhin 50 Euro auseinander ... Welcher wäre denn euer Favorit?

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kenne keinen der beiden Schlafsäcke, aber wenn dir im Prinzip beide gut gefallen, würde ich die 50€ sparen und den Marmot nehmen. Ich glaube übrigens nicht, dass es temperaturmäßig von Vorteil ist, wenn du den in einen Ajungilak stopfst - der Loft dürfte dann reichlich Probleme haben, sich auszubreiten.

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sind beides gute Geräte !

      Der Badger sollte allerdings im Brustbereich deutlich weiter geschnitten sein.
      Wenn du also gern mehr Platz hast (was ich bei deiner Auswahl mal annehme) oder im Schlafsack zusätzlich Kleidung anziehen willst spricht das für ihn.
      Hat aber den Nachteil daß du mehr Luft erwärmen musst.

      Wenn du Kleidung beim schlafen anziehst, nimm lieber mehr mit, leg dich in den Badger und lass den Ajungilak zu Hause...

      Wie kalt wirds denn, wo übernachtest du ?

      Scheint als hättest du beide gewogen. Könntest du die Gewichte "veröffentlichen" ?

      Kommentar


      • teone
        Neu im Forum
        • 12.11.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        Also der Pinnacle in 183 liegt bei 1199 Gramm, der Packsack wiegt 58. Beim Badger sinds 1125 und 44 Gramm. Hab den Badger eben zum ersten Mal gewogen und hatte ihn eigentlich so vom Gefühl her noch ein paar Gramm leichter eingeschätzt, aber so wichtig ist das ja nun auch nicht.
        Geschlafen wird im Zelt. Als kälteste Temperatur sind so minus 15 Grad zu erwarten. Ja, ich weiß, in die Region kommen beide nicht. Aber hah ja noch den Kompakt und später brauch ich auch keinen -15 Grad Schlafsack. Außerdem gehts von Kathmandu aus ins Langtang Tal bis 4500 Meter, wieder nach Kathmandu und von dort aus in ein anderes Tal bis etwa die gleiche Höhe und auch wieder zurück - sprich recht viele Nächte um Null oder nur ganz knapp darunter.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ich würde den Badger nehmen.
          er hat deutlich mehr Füllung (wenn ich richtig geforscht habe) und wird daher etwas wärmer sein.
          Bei ähnlichem Gewicht hast du dann noch "Platz" für ein Fleece Inlett und extra warme Unterwäsche und kannst deinen Ajungilak zuhause lassen
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            -15°C sind schon recht frisch, da wirst du schon ordentlich tricksen müsse.
            Aber wenns nur für ein zwei Nächte wäre, wäre es wohl machbar mit einem Sack. Mit einer ordentlichen Bodenisolierung. Hast du eine gute Matte ?


            Der Badger hat übrigens durchgehende Daunenkammern fällt mir noch ein, beim Pinnacle weiß ichs nicht.

            Danke für die Daten, sind interessant, vor allem in Relation zueinander. Der Marmot etwas schwerer (66 g.) als die Herstellerangabe und der WM ausnahmsweise leichter (10 g.).

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich würds, ohne die Schlafsäcke aus der Nähe zu kennen, bissl von der Weite abhängig machen, zumindest wenn der Unterschied in der Wärmeleistung nur marginal ist. Der Badger ist ja wohl recht weit, wobei auch der Pinnacle nicht gerade eng sein dürfte. Laut Hersteller ist er genau so breit wie mein Arroyo, der mir (1,77/~80kg/kräftige Oberschenkel ) sehr angenehm ist und auch mal ausreichend Platz für nen dickes Fleece oder sogar nen leichtes Daunen-/Kufa-Jäckchen bietet. Von daher würd ich den Pinnacle nehmen. Vor allem, da du vom besseren Fußteil erzählst (ist wohl auch gedoppelt/verstärkt befüllt, wie beim Arroyo, schätze ich). Da ich relativ leicht an den Füßen friere, finde ich sowas gut. Und dann noch 50€ sparen - Perfekt.
              Das angenehmere Innenmaterial des Badger ist zwar schon auch nen Argument, aber da ich im Schlafsack eh meistens lange Unterwäsche anhab, sind die Berührungspunkte Haut-Innenmaterial doch eher gering.

              chris

              Kommentar


              • teone
                Neu im Forum
                • 12.11.2007
                • 4

                • Meine Reisen

                #8
                Eng ist ja immer relativ. Der Badger ist schon spürbar weiter geschnitten, da gibts schon viel Platz. Der Pinnacle passt recht gut, überall noch ein wenig Platz, aber dank vieler Krafttrainingseinheiten könnte es mit dickem Inlet und Jacke doch ein wenig eng werden. Dickes Inlet würd aber auf jeden Fall rein passen.
                Aber nochmal ne Frage zu der Kombi Daunenschlafsack in Kunstfasersack packen. Glaubt ihr dass das von der Wärmeleistung her kaum was bringt? Klar das der Loft ein wenig beeinflusst ist, aber von Carinthia gibt es ja extra so ein Außenteil und das bringt im Schnitt 10°C mehr. Und die Werte von dem und dem Kompakt Spring sind sehr ähnlich. Nur ist der Carinthia doch weiter geschnitten. Der Kompakt kommt übrigends auf alle Fälle mit, da ich das Gepäck nicht selber tragen muss - dafür gibts Träger.

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Der "Überschlafsack" von Carinthia ist ja extra dafür gemacht, über nen anderen Schlafsack gezogen zu werden, er ist daher nicht wie ein normaler Schlafsack geschnitten.
                  Dein Ajungilak ist dafür gemacht, nur um den Körper zu passen, und nicht, noch nen ziemlich loftigen Daunenschlafsack zu beherbergen.
                  Da nun aber die Luft das eigentliche Isolationsmaterial ist, und nicht die Daune oder die Kufa (die verhindern ja nur die Zirkulation), muss möglichst viel Luft in der Schlafsackfüllung sein, die Kunstfaser, erst recht aber die Daunen müssen sich möglichst frei aufplustern können.
                  Und das kann die beste Daune nicht, wenn du die in nen "normal" geschnittenen Kufa-Schlafsack stopfst.
                  Mit dem Carinthia Überziehsack sieht das anders aus, da bei ihm schon eingerechnet ist, dass da noch nen anderer reinkommt.

                  Ich hoffe, das war verständlich

                  Im übrigen gibts hier im Forum ein paar leute, die mit dem Carinthia Überziehteil Erfahrungen haben.

                  chris

                  PS: Ich kann dir die Entscheidung zwischen den Schlafsäcken nicht abnehmen Du musst entscheiden, welcher dir persönlich besser liegt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X