3 Schlafsäcke zur Auswahl....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorbaer
    Erfahren
    • 08.12.2004
    • 283
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Schlafsäcke zur Auswahl....

    ich möcht mir endlich meinen ersten Daunensack zulegen, und hab 3 zur Auswahl, ich werd sie einfach mal verlinken....Exped Woodpecker ....Western Mountaineering Apache Super MF und den Exped Ibis .... ich möcht ihn auch bei Temp. um den Gefrierpunkt nutzen, und hab es gern etwas wärmer... Tendieren tu ich schon sehr zu dem Exped Woodpecker aber die Größe bereitet mir noch Kopfzerbrechen.... ...bis 180cm.... ich bin aber 180 cm.... also doch lieber 200cm nehmen...?????
    Bitte helft mir...
    BY odi

    ...The World is not a Perfect Sphere...

  • BergSchmidt
    Neu im Forum
    • 20.10.2007
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    ich bin ebenfalls auf der suche. Hatte einen von den Dir 3 aufgeführten auch schon im -Visier-. Bin aber jetzt auf den DOWN von Husky-outdoor in ebay gestoßen. Preis Leistung scheint bei dem unschlagbar zu sein, auch die Füllmenge ist gigantisch. Leider kein testbericht zu finden, nur das dieser wohl auch vom Militär genutzt wird und auf einer Tour auf dem Anapurna dabei war. Spricht ja eigentlich für den, sonst wären die da ober ja erfroren
    Na, mal seheh ... ich vergleiche weiter

    Kommentar


    • Dörner
      Dauerbesucher
      • 18.03.2006
      • 948
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      @bergschmidt: Dein Down Schlasa ist ein reines Winterungetüm mit 2200 gr Gesamtgewicht. Die Exped+WM liegen alle bei +/- 1000 gr. ist also nicht wirklich vergleichbar.
      ein paar Bilder von mir

      Kommentar


      • kms
        Erfahren
        • 19.02.2004
        • 336

        • Meine Reisen

        #4
        Von der Exped-Daune bin ich nicht so begeistert, nachdem ich einige Exemplare gesehen habe. Das soll 750er Daune sein??? Sieht für mich eher nach 650er aus.

        Im Vgl. zum Apache sollte sich das im Preis niederschlagen. Direkte Konkurrenten wären andere Schlafsäcke.

        Moritz

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Outdoorbaer!

          Hab mich grad mal mit meinen 182 cm in den Woodpecker M meiner Frau gelegt (hab selber den L).
          Von der Länge her reicht es dicke, wenn man es auch in einem etwas enger geschnittenen Schlafsack aushalten kann. Wenn man in der Breite her lieber etwas mehr Platz wünscht, würd ich eher zum L tendieren.

          Über die Daune sag ich jetzt mal nix, weil es mein erster Daunenschlafsack ist und ich einfach keine Vergleichswerte habe. Ich hab auf jeden Fall immer sehr gut in dem Schlafsack geschlafen.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Western Mountaineering Apache !
            Ich habe ihn seit Jahren im Gebrauch.
            Ein Traum Klima.Leicht, klein und warm.
            Habe viele andere getestet, bisher mein bester Daunenschlafsack.
            Bis jetzt keine Abnutzungserscheinungen. Reissverschluss läuft leicht ohne Gehake. Verwende ihn meist mit einem Inlett.
            ich würde dir zu dem 200 cm raten. Gibt doch nichts schlimmeres als sich nicht richtig auszustrecken zu können.
            Zuletzt geändert von ; 20.10.2007, 20:27.

            Kommentar


            • BergSchmidt
              Neu im Forum
              • 20.10.2007
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @Dörner: Ja, da gebe ich Dir Recht. Je nach dem wie man unterwegs kann das Nachteilig sein. Aber der Exped hat 1670g ...aber er hat auch über 500g weniger Daunen Füllmenge! Das ist ja nicht ganz unentscheident, wenn man viele kalte Nächte bequem schlafen will. Naja, und dann der Preis ... und sooo viel mehr kuschlige Daunen ... ich weiß auch noch nicht ...

              Kommentar


              • Dörner
                Dauerbesucher
                • 18.03.2006
                • 948
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @waldläufer: Wie hat sich denn der Expedaussenstoff im sicherlich schwülen neuseeländischem Regenwald geschlagen? Oder haben die dort trockenen Regenwald wie in Australien?
                ein paar Bilder von mir

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                  @waldläufer: Wie hat sich denn der Expedaussenstoff im sicherlich schwülen neuseeländischem Regenwald geschlagen? Oder haben die dort trockenen Regenwald wie in Australien?
                  Ich war sehr zufrieden. Teilweise waren die Schlafsäcke auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit am Morgen klatschnaß vom Kondens, waren dann aber auch sehr schnell wieder trocken.

                  Das Innenmaterial der Schlafsäcke ist auch sehr angenehm, man fühlt sich darin einfach sauwohl.

                  Gefroren haben wir nicht ein einziges Mal. Im Gegenteil, meistens habe ich meinen Woodpecker eher als Decke benutzt. Bis zur Frostgrenze halten sie auf jeden Fall warm. Tiefer sind die Temperaturen nicht gegangen.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • outdoorbaer
                    Erfahren
                    • 08.12.2004
                    • 283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    so.... also ich hab heut noch die Gelegenheit gehabt in dem Exped zu liegen, im direkten Vergleich ist der WM viel "bauschiger " als der Exped.... außerdem "Federte" der Exped gleich beim ersten zuziehen der Kapuze.... vom Stoff her war der Exped angenehmer... aber Kapuze und Wärmekragen des WM waren schon sehr überzeugend ... und leider klemmte beim Exped sofort der Reißverschluss .... es ist somit der WM geworden ... freu mich auf die erste Nacht darin....
                    BY odi

                    ...The World is not a Perfect Sphere...

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11

                      Editiert vom Moderator
                      Da es entsprechende Hinweise gibt: Es besteht durchaus der Verdacht, dass der User BergSchmidt recht eng mit dem entsprechenden Anbieter von Husky-Produkten bei ebay in Verbindung steht. Die positiven Kritiken sind somit etwas kritisch zu sehen. Da es keinen 100% Beweis gibt, verzichten wir erstmal auf eine Sperrung oder andere Konsequenzen und lassen uns natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Erstmal erschien uns dieser Hinweis aber als angebracht.

                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                      Zuletzt geändert von Nicht übertreiben; 27.10.2007, 16:37.

                      Kommentar


                      • outdoorbaer
                        Erfahren
                        • 08.12.2004
                        • 283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        so hab jetzt mal noch ne Frage .... hab mich ja für den WM entschieden.... der liegt jetzt schon ne gute Weile im Wohnzimmer auf dem Boden .... so richtig voll Ausgebreitet... da ich in den letzten Tagen sehr Erkältet war, hab ich oft Biwakabend auf dem Nordwandsofa gemacht... und mich schön in meinem neuen Schlafsack verkrochen... Dann kam er immer wieder schön Aufgeschüttelt auf den Boden .... jetzt fällt mir auf, das die Unterseite schon recht "zusammengedrückt" ist .... also im Vergleich zu der Oberseite ein gewaltiger Unterschied .... Ist das normal...??????????????????????????????????????????????????
                        BY odi

                        ...The World is not a Perfect Sphere...

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Klar ist das normal, in Deinem Schlafsack befinden sich schließlich (hoffentlich) Gänsedaunen und keine Stahlfedern. Was erwartetst Du denn von so nem zarten Gebilde wie einer Daunenflocke? Ein sensibles Wesen benötigt beim Aufbauschen schon ein wenig Unterstützung (in Form von Aufschütteln). Hinzu kommt, dass die WM Schlafsäcke im Auslieferungszustand oben stärker befüllt sind als unten. Kannst Du beim Apache allerdings umverteilen.

                          Kommentar


                          • outdoorbaer
                            Erfahren
                            • 08.12.2004
                            • 283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            da bin ich ja erstmal beruhigt, aber selbst mit Hilfe wie Aufschütteln kommt da nix mehr zurück .... gut scheint "Normal" zu sein , hab jetzt mal die Daunenkammern "Verfolgt" stimmt sie sind durchgängig ... "wandern" da aber die Daunen nicht ???? Muss ich sie also regelmäßig neu Verteilen ?????War es doch der falsche Schlafsack... immerhin nähen ja auch einige Hersteller Trennstege ein, damit die Daunen nicht nach unten "Wandern" können....
                            Sicherlich viele "doffe" Fragen, aber es ist halt der erste aus Daunen....
                            Zuletzt geändert von outdoorbaer; 08.11.2007, 13:23.
                            BY odi

                            ...The World is not a Perfect Sphere...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X