Vaude Arctic extreme Plus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchitom
    Neu im Forum
    • 09.10.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    Vaude Arctic extreme Plus

    Im Winter 07 mache ich einen Tripp von Mexico bis nach Patagonien ich wollte wissen welchen schlafsack ich benutzen soll. Würde mich für einen Vaude Arctic extreme plus entscheiden ist das gut was meint ihr??

  • Amitaba
    Erfahren
    • 03.05.2006
    • 179

    • Meine Reisen

    #2
    am besten ist es, wenn Du erst ein mal uns noch ein paar Infos sagst. Zum Beispiel wie Du unterwegs bist. ALso hast du vor zu wanderen/trekking, Auto, etc. Und ob du vor hast in einem Zelt zu schalfen. Dann kann man Dir etwas leichter helfen.

    Viele Grüße,
    Amitaba
    N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

    Kommentar


    • Buchitom
      Neu im Forum
      • 09.10.2007
      • 8

      • Meine Reisen

      #3
      Ich mit dem Rucksack unterwegs also ne trekking Tour. Werde die meiste Zeit im Zelt schlafen. Ich habe den Schlafsack schon ausprobiert und er hat mir gut gefallen. Gibt es vielleicht noch eine bessere und günstigere lösung für mein Schlafsackproblem.

      Kommentar


      • Dörner
        Dauerbesucher
        • 18.03.2006
        • 948
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        zu schwer! 2,3 Kilo für nen Sack bis -10°C ist schon recht ordentlich. 18 L Packmass! Für den Preis gibt es gute Daunensäcke mit der Hälfte des Gewichts.
        ein paar Bilder von mir

        Kommentar


        • Amitaba
          Erfahren
          • 03.05.2006
          • 179

          • Meine Reisen

          #5
          soll es den ein kufa Schlafsack sein? Oder kann es auch Daune sein?
          N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

          Kommentar


          • Buchitom
            Neu im Forum
            • 09.10.2007
            • 8

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hätte lieber einen kufa schlafsack.

            Kommentar


            • Amitaba
              Erfahren
              • 03.05.2006
              • 179

              • Meine Reisen

              #7
              Dann kommst auf jeden Fall nicht um ein hohes Gewicht und ein großes Packmaß herum.
              Welchen Schlafsack du Dir vielciht auch noch mal anschauen könntes ist der Ajungilak Kompakt Winter oder wenn es wärmer sein soll der Tyin Winter.
              Also die Schlafsäcke von Vaude kenn ich nicht so. Miit Ajungilak kannst eigentlich nichts falsch machen.
              Vieleicht kannst du auch noch mal sagen mit welchen Temperaturen du rechnest.
              N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

              Kommentar


              • Buchitom
                Neu im Forum
                • 09.10.2007
                • 8

                • Meine Reisen

                #8
                Ich Rechne mit Temperaturen bis -5°C. Ich denke dass der Schlafsack etwas zu Groß ist. Ich habe mir einen Rocksack gekauft (Haglöfs OXO 75l) ich habe ihn mit ins geschäft genommen. Der Rcucksack hat ein eigenes Rucksackfach.
                Es war nicht möglich den Schlafsack Arctic extreme Plus im Packsack in das Fach zu bekommen ohne Packsack hat es gerade so funktioniert. 18l sind schon etwas viel!!!

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hm,

                  also ich besitze den Arctic Extreme, nein das Plus habe ich nicht vergessen. Ich bin bislang recht zufrieden, habe ihn aber leider nur bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit Bodenfrost auf einer Therm-a-Rest und im Zelt ausprobieren können, wobei ich sagen muss,dass ich die Kälte nicht gespürt habe und meinen würde, dass ich den Schlafsack noch nicht ausgereizt habe. Der Plus wäre natürlich mit noch mehr Reserven als der einfache Extreme. Ich hatte mich auch im Vorfeld über andere Schlafsäcke informiert, sicherlich gibt es bessere für die UVP des Herstellers, aber diese habe ich zum Glück nicht bezahlen müssen ;) Den Plus kriegt man z.B. bei Ebay auch für weit weniger angeboten.
                  Zu dem Bodenfach kann ich nur zustimmen. Ich habe den Deuter Aircontact 75+10 und muss sagen, dass ich ziemlich doll mit Kompressionssack stopfen musste um meinen Schlafsack darein zu bekommen. Einmal drin, habe ich es, aber fragt mich nicht wie, auch meine Therm-a-Rest reinbekommen. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das auf Dauer gut geht und ich überhaupt jedes mal nen Kraftakt aufwenden will, die beiden Sachen da hinein zu stopfen. Nun hat meiner laut Hersteller "nur" 13 Liter, der Plus jedoch 18 Liter Volumen. Ich denke, dass ich diese 18 Liter sicherlich mit meiner Therm-A-Rest erreicht hätte und muss sagen, dass ich vor soviel Volumen sicherlich nur abraten kann, diese jedesmal auf biegen und brechen in den Rucksack zu stopfen und dann schon fast "...und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt" den Reissverschluss zu schließen.
                  LG
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X