Yeti Schlafsack Winter, wenn welcher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abundweg
    Anfänger im Forum
    • 10.10.2007
    • 45

    • Meine Reisen

    Yeti Schlafsack Winter, wenn welcher?

    Tja, der Titel verrät ja schon was ich suche. Ich bin eigentlich unvoreingenommen, nur Daune sollte es sein, es sei denn es gibt gewichtige Gründe dagegen. (hab das mal so kopiert, stimmt aber auch)

    Vorabfrage 1:
    Bist Du eher
    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.
    oder
    Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.


    Wahrscheinlich eher so der 40% Typ A und 60% Typ B, eine gute Mischung sollte es sein, will keinen 3 Kg Schlafsack

    Vorabfrage 2:
    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    Einen recht alten Daunenschlafsack, der irgendwie egal wann immer warmgehalten hat. Mehrere Kufadinger, die aber wohl eher fürn Sommer ausgelegt waren.

    1. Wie groß bist Du?
    190 cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    78kg Schlank, etwas trainiert
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    c)
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    wechselnd
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    wenn ich erstmal schlaf, dann ruhig
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    nicht weiter als nötig, aber auch nicht eingeengt
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte 3cm
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Monatelang Osteuropa bis Asien (Winter)
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    November-März
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Ich denke bis maximal - 30° ist alles dabei, je nach Land
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    unter freiem Himmel ohne Zelt
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    ca. 70-80%

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Mehrpersonentouren zu zweit
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Monate- Jahre
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Noch nicht gekauft, hängt auch vom Schlafsack ab.
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    So leicht wie möglich im bezahlbaren Rahmen
    19. Packvolumen?
    So klein wie möglich
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Um die 300€.
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja!
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Forum durchstöbert, Fachhandel (Internet)
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Sollte schon regelmäßig zum Einsatz kommen


    Ja der Fragebogen war fast identisch, denke aber ich brauch trotzdem einen anderen Schlafsack, hätte gerne einen von Yeti, weil ich glaube wenn man von Deutschland bis nach Asien möchte, sollte man sich auch auf -20 und -30° gefasst machen. Zu warm wär nicht schlimm, besser als zu kalt.

    Ich seh da bei den ganzen Yetimodellen nicht so richtig durch.

  • Quoth
    Dauerbesucher
    • 14.09.2007
    • 504

    • Meine Reisen

    #2
    Das kostet aber Lizenzgebühren!

    Gibt ja auch warme Schlafsäcke von anderen Herstellern. Ohne da jetzt eigene Erfahrungen zu haben, lohnt sich bei dem Temperaturbereich wohl was hochwertiges, weil da die Gewichtsunterschiede doch schon größer sind. Und wenn du lange damit unterwegs bist, rechnet sich das bestimmt.

    Kommentar


    • Abundweg
      Anfänger im Forum
      • 10.10.2007
      • 45

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Groefaz Beitrag anzeigen
      Das kostet aber Lizenzgebühren!

      Gibt ja auch warme Schlafsäcke von anderen Herstellern. Ohne da jetzt eigene Erfahrungen zu haben, lohnt sich bei dem Temperaturbereich wohl was hochwertiges, weil da die Gewichtsunterschiede doch schon größer sind. Und wenn du lange damit unterwegs bist, rechnet sich das bestimmt.

      Das hab ich mir ja auch gedacht, aber die vielfalt ist irgendwie erstaunlich und das ist so als wenn man vor nem großen Regal steht und dann jemand sagt: "Kauf mal nen Schlafsack".. ja toll ähh...

      Hätte gedacht jemand weiß, einen den er selber getestet hat der halt super zu mir passen könnte, von Verkäufern in Geschäften halte ich nur bedingt was, vorallem würde ich den gerne bestellen, weil ich nicht einsehe 100-150€ mehr zu bezahlen, da bietet sich auch das Ausland an.

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Genauso groß wie die Vielzahl an Schlafsackmodellen ist auch die Anzahl der Beiträge zu dem Thema hier im Forum, benutzt doch einfach mal die Suche und lies ein bisschen, es gibt aber sicherlich besseres als Yeti

        Kommentar


        • Abundweg
          Anfänger im Forum
          • 10.10.2007
          • 45

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
          Genauso groß wie die Vielzahl an Schlafsackmodellen ist auch die Anzahl der Beiträge zu dem Thema hier im Forum, benutzt doch einfach mal die Suche und lies ein bisschen, es gibt aber sicherlich besseres als Yeti
          Und wofür hab ich den tollen Fragebogen ausgefüllt, das mit Yeti ist auch nicht Pflicht.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Suchfunktion ist immer erste Wahl, da erübrigen sich einfach schon mal viele fragen.
            Was deinen erstaunten Satz zu Sinn und Zweck des Fragebogens angeht:
            Das hier ist immer noch ein freiwilliges Forum und keine Wohlfahrtgesellschaft. Wenn du erwartest dass dir hier alles fein vorgekaut wird machst du dich schnell unbeliebt. Mir stellen sich schon wieder ein paar Nackenhaare auf ( Zitat: "von Verkäufern in Geschäften halte ich nur bedingt was, vorallem würde ich den gerne bestellen, weil ich nicht einsehe 100-150€ mehr zu bezahlen"), aber jeder wie er es verdient.

            Kommentar


            • Abundweg
              Anfänger im Forum
              • 10.10.2007
              • 45

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
              Suchfunktion ist immer erste Wahl, da erübrigen sich einfach schon mal viele fragen.
              Was deinen erstaunten Satz zu Sinn und Zweck des Fragebogens angeht:
              Das hier ist immer noch ein freiwilliges Forum und keine Wohlfahrtgesellschaft. Wenn du erwartest dass dir hier alles fein vorgekaut wird machst du dich schnell unbeliebt. Mir stellen sich schon wieder ein paar Nackenhaare auf ( Zitat: "von Verkäufern in Geschäften halte ich nur bedingt was, vorallem würde ich den gerne bestellen, weil ich nicht einsehe 100-150€ mehr zu bezahlen"), aber jeder wie er es verdient.
              Nein, nein, nicht falsch verstehen, mir würde irgendwie bloss ein grober Schubs in eine Richtung helfen, ich hab selber einen Laden gehabt, ich weiß wie das mit den Aufschlägen läuft und warum und überhaupt, hatte auch einen Onlineshop, also kenn mich da mit den Preisen aus.

              Das mit der Suchfunktion hat mich irgendwie nicht weiter gebracht, sonst hätte ich nicht das Thema eröffnet, bin da immer recht vorsichtig, weil ich sowas aus anderen Foren kenne, hatte selber auch schon ein Forum.

              Kommentar


              • Quoth
                Dauerbesucher
                • 14.09.2007
                • 504

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Abundweg Beitrag anzeigen
                Nein, nein, nicht falsch verstehen, mir würde irgendwie bloss ein grober Schubs in eine Richtung helfen, ich hab selber einen Laden gehabt, ich weiß wie das mit den Aufschlägen läuft und warum und überhaupt, hatte auch einen Onlineshop, also kenn mich da mit den Preisen aus.

                Das mit der Suchfunktion hat mich irgendwie nicht weiter gebracht, sonst hätte ich nicht das Thema eröffnet, bin da immer recht vorsichtig, weil ich sowas aus anderen Foren kenne, hatte selber auch schon ein Forum.
                Aber einen Schlafsack hattest du noch nicht?
                Nein, im Ernst: Hier hat jeder seine Meinung, und die unterscheiden sich doch teilweise gewaltig. Die Entscheidung musst du wohl selber treffen, hab ich selber auch grad gemerkt. Was nicht heißen soll, dass mir das Forum nicht geholfen hätte.

                Kommentar


                • Abundweg
                  Anfänger im Forum
                  • 10.10.2007
                  • 45

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mhh das merk ich schon, ich werd wohl doch nochmal den "Fachverkäufer" fragen müssen, obwohl mich diese "Western Mountaineenering" schon nett angucken. Unter 1KG bei Wärmedämmung bis -31°

                  Doch einen Schlafsack hatte ich auch oder hab ich, bloss der ist mir zu schwer auf dauer. ;)

                  Kommentar


                  • Märäbless
                    Gerne im Forum
                    • 26.03.2006
                    • 64

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Dann haste aber sicherlich genug Speck um die Rippen...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Unter 1KG bei Wärmedämmung bis -31°
                      Ähem... ich weiss ja nicht, aber hast Du da was falsch verstanden?

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Abundweg Beitrag anzeigen
                        Unter 1KG bei Wärmedämmung bis -31°
                        Stimmt, dämmen würde er auch bei -31°C noch - wenn das, was drinnen liegt noch irgendwas an Restwärme abgibt

                        Kommentar


                        • pfadfinder
                          Fuchs
                          • 14.03.2006
                          • 2123

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wenn nur die Füllmenge gemeint ist, wäre das ja fast realistisch mit VBL und Klamotten
                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6043

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Abundweg Beitrag anzeigen
                            Mhh das merk ich schon, ich werd wohl doch nochmal den "Fachverkäufer" fragen müssen, obwohl mich diese "Western Mountaineenering" schon nett angucken. Unter 1KG bei Wärmedämmung bis -31°
                            Lies mal hier, klick

                            Und wenn dein Fachverkäufer dir das tatsächlich so angepriesen hat, würd ich schleunigst den Laden wechseln

                            Gruß,
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar


                            • Abundweg
                              Anfänger im Forum
                              • 10.10.2007
                              • 45

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Ähem... ich weiss ja nicht, aber hast Du da was falsch verstanden?
                              Ich glaub einfach ich hab mich falsch ausgedrückt. Der Schlafsack den ich meine hält bis -18° (T-comfort) und bis -31° Limit, das das nicht die Temperatur ist an der man sich orientieren sollte ist mir auch bewußt, aber falls es mal eine Nacht unter -20° ist erfrier ich nicht direkt, das wollte ich damit sagen. *g

                              Der wiegt in etwa ein Kg. Und Speck ist bei 78KG auf 192cm verteilt nicht möglich. ;)

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich bin eigentlich unvoreingenommen


                                hätte gerne einen von Yeti, weil ich glaube wenn man von Deutschland bis nach Asien möchte, sollte man sich auch auf -20 und -30° gefasst machen
                                Aha, interessant.

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ok, dann noch mal im Klartext: Wenn ein 1kg-Schlafsack bis ca. -10°C isoliert, dann ist das schon mit das Beste, was auf dem Markt zu finden ist und gilt nur für Leute, die nicht leicht frieren. Aber wie schon gesagt, die Suche ist dein Freund.

                                  Kommentar


                                  • kleinhirsch
                                    Fuchs
                                    • 07.09.2006
                                    • 1560
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    hallo abundweg,

                                    wie dir sicherlich auch bewusst ist, gibt es zwei yetis: [url=http://www.yetiworld.com/]yeti deutschland[/ulr] und yeti polen. von welchem hersteller willst du einen schlafsack?
                                    wenn es die polen sein sollen, wovon ich jetzt mal ausgehe, gibt es vier modelle: utgard, ragnarok, asgard und bifrost, die deine temperaturangaben erfüllen. lies dir die beschreibungen am besten durch und stelle fragen, bezüglich schnitt und so und zipp und zapp. dann geben die herren hier auch mehr antworten.
                                    allerdings gibt es AFAIK bei den dicken yetis nur geringe erfahrungen im forum. zum fenrir könnten dir mehr leute was sagen....

                                    vielleicht ist der aber auch besser geeignet, weil die anderen schlafsäcke in einer wärmeren nacht doch etwas übers ziel hinaus schießen könnten....

                                    uli

                                    Kommentar


                                    • derklaus
                                      Fuchs
                                      • 15.02.2006
                                      • 1415
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Nur mal so.
                                      Für deinen angegebenen Temperaturbereich ist selbst der WM Puma eigentlich zu dünn, und der hat in deiner Länge 1100g Daune.
                                      Du wirst also ganz sicher keinen Schlasa finden, der 1kg wiegt und bis -30°C Warm hält.
                                      Eine Frage, die ich auch evtl. überlesen habe, hab ich noch: Männlein oder Weiblein?
                                      OT: Das ist gar nicht im FRagebogen, oder?
                                      Es gibt was neues hier:
                                      Forums-Passaround
                                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von derklaus
                                        Für deinen angegebenen Temperaturbereich ist selbst der WM Puma eigentlich zu dünn, und der hat in deiner Länge 1100g Daune.
                                        Meinst Du den neuen oder den alten? Nix durcheinanderbringen, der neue Puma 07 ist AFAIK so befüllt wie der alte Big Horn 06, das ist schon ein echtes Geschoss. Ich hatte schon 2 Big Horn (1x SMF und 1x SDL), die aber nie bis -30°C testen können, weil es schlicht und einfach nicht so kalt wurde. Tilo hat aber mal bei -29°C in dem Ding geschlafen und ihm war nicht kalt, wenn ich recht entsinne.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X