Doppelschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nina
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2007
    • 38

    • Meine Reisen

    Doppelschlafsack

    Hallo,

    ich versuche mir gerade einen Überblick über Doppelschlafsäcke in verschiedenen Komfortbereichen zu verschaffen, bin bisher aber nicht besonders fündig geworden und freue mich, wenn Ihr mir ein paar Anbieter nennen könnt.

    Vielen Dank schon mal.
    Nina

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Versteh nicht so ganz, was Du meinst, suchst Du was ohne Reissverschluss oder wie ?

    Du kannst ueblicherweise fast alle Schlafsaecke gleichen Typs (manchmal klappt es auch "querbeet"), wenn der Reissverschluss bis unten geht, zusammenkoppeln, deswegen u.A. gibt es doch die Teile mit Reisverschluss links und rechts...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
      Du kannst ueblicherweise fast alle Schlafsaecke gleichen Typs (manchmal klappt es auch "querbeet"), wenn der Reissverschluss bis unten geht, zusammenkoppeln
      Ganz so einfach ist es nicht, aber im Prinzip hast du Recht. Auf jeden Fall sollte man vorher beim Hersteller/Verkäufer nachfragen. Bei manchen Schlafsäcken gibt es z.B. spezielle Brücken, die eingezippt werden können/müssen.

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Nina,

        ich glaube du meinst sowas...

        @akonze
        Bei welchem Hersteller muß man denn spezielle Brücken einzippen?
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Nina
          Anfänger im Forum
          • 03.04.2007
          • 38

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo ich,

          ja genau soetwas meine ich und habe leider nur das Modell von >Outwell Creek< gefunden, gibt es da auch andere?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von ich Beitrag anzeigen
            Bei welchem Hersteller muß man denn spezielle Brücken einzippen?
            Puh, müßte ich jetzt recherchieren. Es gibt einige Hersteller, die das anbieten. Da werden quasi nicht die Schlafsäcke direkt miteinander verbunden, sondern mann kann dann dazwischen eine spezielle Brücke zippen. So hat man mehr Platz als beim bloßen verbinden den Schlafsäcke. Hab das bisher 2, 3 Mal gesehen. Aber wo weiß ich leider nicht ad hoc.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von akonze Beitrag anzeigen
              Puh, müßte ich jetzt recherchieren. Es gibt einige Hersteller, die das anbieten. Da werden quasi nicht die Schlafsäcke direkt miteinander verbunden, sondern mann kann dann dazwischen eine spezielle Brücke zippen. So hat man mehr Platz als beim bloßen verbinden den Schlafsäcke. Hab das bisher 2, 3 Mal gesehen. Aber wo weiß ich leider nicht ad hoc.
              Komm jetzt auch grad nicht auf den Namen, aber genau die Erweiterungsstuecke hatten sie monatelang beim Globi Outlett in Bonn rumliegen, wobei es da um mehr Platz ging, die Schlafsaecke haette man auch direkt zusammenzippen koennen.
              Versteh auch nicht ganz den Zweck, finde in einer zusammengezippten Spielwiese hat man eh mehr Platz als genug....

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                Ganz so einfach ist es nicht, aber im Prinzip hast du Recht. Auf jeden Fall sollte man vorher beim Hersteller/Verkäufer nachfragen. Bei manchen Schlafsäcken gibt es z.B. spezielle Brücken, die eingezippt werden können/müssen.
                Naja wuerde ich eh im Laden ausprobieren und beide zusammenkaufen...

                Wolfskin hatte z.B. mal bei einem Modell im folgenden Jahr den Reissverschluss andersrum eingenaeht...

                Manchmal geht es auch querbeet, hab jetzt gerade z.B. fuer nen Ajungilak Beito Lite Microfaser Inlett als Ergaenzung das entsprechende aktuelle Teil von Cocoon verwendet...

                CU

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Hawe
                  Fuchs
                  • 07.08.2003
                  • 1977

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  Komm jetzt auch grad nicht auf den Namen, aber genau die Erweiterungsstuecke hatten sie monatelang beim Globi Outlett in Bonn rumliegen, wobei es da um mehr Platz ging, die Schlafsaecke haette man auch direkt zusammenzippen koennen.
                  Versteh auch nicht ganz den Zweck, finde in einer zusammengezippten Spielwiese hat man eh mehr Platz als genug....

                  Gruss

                  Khyal
                  Wahrscheinlich meinst Du die Extensions, die ajungilak mal für den Igloo angeboten hat. Ist mE eher etwas für korpulente Menschen, das ergibt keinen wirklichen Doppelschlafsack.
                  Wenn es Schlafsäcke zum Koppeln sein sollen würde ich nach Modellen mit Rechteck-Form suchen, die Mumien-Dinger sind nicht so geräumig wie ich es mit vorstelle, wenn ich Doppelschlafsack höre.


                  Gruss Hawe

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ja, rechteck ist schon praktisch: die mumiendinger sind nicht nur etwas eng für zwei (speziell an den füßen) sondern nach dem zusammenzippen auch nicht wirklich parallel.
                    Daher passt man dann oft nicht mher vernünftig auf die isomatten und drückt gerne auch mal den loft des schlafsacks platt und verliert so ein gutes stück wärmeleistung.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • derklaus
                      Fuchs
                      • 15.02.2006
                      • 1415
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Dafür hat man keine kalten Füße, wenn jeder sein eigenes Nest dafür hat
                      Es gibt was neues hier:
                      Forums-Passaround
                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                        ja, rechteck ist schon praktisch: die mumiendinger sind nicht nur etwas eng für zwei (speziell an den füßen) sondern nach dem zusammenzippen auch nicht wirklich parallel.
                        Daher passt man dann oft nicht mher vernünftig auf die isomatten und drückt gerne auch mal den loft des schlafsacks platt und verliert so ein gutes stück wärmeleistung.
                        Also kann ich so nicht bestaetigen, mit div gekoppelten Mumienschlafsaecken und / oder Microfaser/Seideninlett immer mit der Freundin genuegend Platz gehabt, auch fuer Aktivitaeten, die bei der "Spielwiese" naheliegen

                        Finde umgekehrt, dass gekoppelte Deckenschlafsaecke viel zu gross, auch gerade im Fussraum, sind und dadurch kalt bzw bei gleicher Waermeleistung zu schwer und zu grosses Packmass...

                        Waren auch immer schoen parallel und dass der Loft auf der Unterseite plattgedrueckt wird, duerfte nicht formabhaengig sein...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X