Diesen Schlafsack, der beim outdoorshop ja schon seit einiger Zeit für 500 EUR (regulär 770 EUR) angeboten wird, gibt es jetzt nochmal 60 EUR billiger, also für 440 EUR. US-Preis: 649 US-$. Meiner Ansicht nach hat der Inferno einen eigenen Thread verdient.
Die nackten Zahlen: 1418g (!!!) 800+ Daune, Pertex Endurance, Gesamtgewicht: 2355g, Komfort: -35°C, RV nur rechts
Der Inferno ist der gr. Bruder vom Solarflare Endurance, den auch Globi verkauft. Ich habe schon mal ein paar Nächte im Foxfire Endurance verbracht, das war bis zum letzten Jahr noch der kleine Bruder des Solarflare, der zwar nur mit ca. 850g Daune befüllt, ansonsten aber identisch war. Eindruck: Erste Sahne!!! Die Füllkraftangabe kommt ungefähr hin und die Konstruktion und Verarbeitung des Schlafsackes ist absolut erstklassig. Leider gibt es die TNF Tüten nur mit RV auf der rechten Seite, was für mich unangenehm ist, sonst hätte ich ihn behalten.
Der Inferno Endurance ist also IMO für alle optimal, die sich im Winter in Lappland, Russland, Alaska oder sonst wo in extremer Kälte rumtreiben wollen (oder müssen) und nicht einen 4kg KuFa-Sack durch die Gegend schleifen wollen. Noch einen VBL dazu und es kann wohl wenig schiefgehen, was den Schlafkomfort betrifft. Gibt´s für 440 EUR überhaupt was besseres auf dem Markt für solche Zwecke? Mir fällt jedenfalls nichts ein.
Wenn das Teil noch mal 100 EUR billiger wird, kaufe ich ihn mir als Daunenvorat und um unsere anderen Schlafsäcke aufzurüsten. Wo bekommt man schon 1418g 800+ Daune für 340 EUR (= 23.40 EUR pro 100g)? :wink:
Corton

Die nackten Zahlen: 1418g (!!!) 800+ Daune, Pertex Endurance, Gesamtgewicht: 2355g, Komfort: -35°C, RV nur rechts
Der Inferno ist der gr. Bruder vom Solarflare Endurance, den auch Globi verkauft. Ich habe schon mal ein paar Nächte im Foxfire Endurance verbracht, das war bis zum letzten Jahr noch der kleine Bruder des Solarflare, der zwar nur mit ca. 850g Daune befüllt, ansonsten aber identisch war. Eindruck: Erste Sahne!!! Die Füllkraftangabe kommt ungefähr hin und die Konstruktion und Verarbeitung des Schlafsackes ist absolut erstklassig. Leider gibt es die TNF Tüten nur mit RV auf der rechten Seite, was für mich unangenehm ist, sonst hätte ich ihn behalten.
Der Inferno Endurance ist also IMO für alle optimal, die sich im Winter in Lappland, Russland, Alaska oder sonst wo in extremer Kälte rumtreiben wollen (oder müssen) und nicht einen 4kg KuFa-Sack durch die Gegend schleifen wollen. Noch einen VBL dazu und es kann wohl wenig schiefgehen, was den Schlafkomfort betrifft. Gibt´s für 440 EUR überhaupt was besseres auf dem Markt für solche Zwecke? Mir fällt jedenfalls nichts ein.
Wenn das Teil noch mal 100 EUR billiger wird, kaufe ich ihn mir als Daunenvorat und um unsere anderen Schlafsäcke aufzurüsten. Wo bekommt man schon 1418g 800+ Daune für 340 EUR (= 23.40 EUR pro 100g)? :wink:
Corton
Kommentar