Hallo alle zusammen!!
Nachdem ich schon länger mitlese und mich immer wieder aufs Neue an
diesem Forum erfreue, wolte ich euch auch mal fordern
...
Also, flux angemeldet und :
Ich möchte mir gerne einen Daunenschlafsack zulegen, der bis ca. -10 oder -15°C Komforttemp. hat.
Dahingehend sind also dir Touren, auch angedachte
Unternehmungen in der Zukunft, schon in die Überlegung mit eingeflossen.
Ich stehe nun zur Zeit noch vor der Frage, ob
Mountain Equipment Glacier 750
Yeti Enegizer 900
Joutsen Halla
Alle habe ja in etwa den selben Temeperaturbereich, aber:
ME: (Nahezu) Wasserdichte Hülle, vernünftige Daune, leider der teuerste der Auswahl.
Yeti: Daune o.k., 900g
Joutsen: Klasse Daune, so teuer wie der Yeti
An sich finde ich den Aspekt der wasser 'nennen wir es' abweisenden Hülle des ME schon Klasse. Die Preise liegen im Moment,
wenn ich alles richtig im Kopf habe so von 260 bis 295 Euro.
Wie sehen denn eure Erfahrungen speziell zu den einzelnen Schlafsäcken aus (um den Glacier gings hier ja auch schon vor Kurzem,
war an sich ja alles recht positiv)...doch was ist mit Joutsen bzw. insebsondere dem Halla?
Irgendwelche Erfahrungen bezüglich wahrer Temperaturleistung?
Wie ist denn das Aussengewebe von denen so bzgl. Wasser (eher Kondens im Zelt bzw. an der Zeltwand)....
Oh oh, da kommt ja doch ganz schön was zusammen
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.
Gruss
Christian
P.S.: Mir fällt gerade ein, dass ich ja auch einen Gaskocher Thread erönffnen könnte.... :wink:
Nachdem ich schon länger mitlese und mich immer wieder aufs Neue an
diesem Forum erfreue, wolte ich euch auch mal fordern

Also, flux angemeldet und :
Ich möchte mir gerne einen Daunenschlafsack zulegen, der bis ca. -10 oder -15°C Komforttemp. hat.
Dahingehend sind also dir Touren, auch angedachte
Unternehmungen in der Zukunft, schon in die Überlegung mit eingeflossen.
Ich stehe nun zur Zeit noch vor der Frage, ob
Mountain Equipment Glacier 750
Yeti Enegizer 900
Joutsen Halla
Alle habe ja in etwa den selben Temeperaturbereich, aber:
ME: (Nahezu) Wasserdichte Hülle, vernünftige Daune, leider der teuerste der Auswahl.
Yeti: Daune o.k., 900g
Joutsen: Klasse Daune, so teuer wie der Yeti
An sich finde ich den Aspekt der wasser 'nennen wir es' abweisenden Hülle des ME schon Klasse. Die Preise liegen im Moment,
wenn ich alles richtig im Kopf habe so von 260 bis 295 Euro.
Wie sehen denn eure Erfahrungen speziell zu den einzelnen Schlafsäcken aus (um den Glacier gings hier ja auch schon vor Kurzem,
war an sich ja alles recht positiv)...doch was ist mit Joutsen bzw. insebsondere dem Halla?
Irgendwelche Erfahrungen bezüglich wahrer Temperaturleistung?
Wie ist denn das Aussengewebe von denen so bzgl. Wasser (eher Kondens im Zelt bzw. an der Zeltwand)....
Oh oh, da kommt ja doch ganz schön was zusammen

Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.
Gruss
Christian
P.S.: Mir fällt gerade ein, dass ich ja auch einen Gaskocher Thread erönffnen könnte.... :wink:
Kommentar