Joutsen Hall M -vs.- MacPac Sanctuary 700 STD

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ngobiyane
    Anfänger im Forum
    • 07.08.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    Joutsen Hall M -vs.- MacPac Sanctuary 700 STD

    Servus beiander.

    Ich wüsste gern Eure Meinung zu beiden oben genannten Schalfsäcken. Beide gesehen für 250.-€ bei Extratour

    http://www.extra-tour.com/etshop/sho...&mo=Halla%20M&

    http://www.extra-tour.com/etshop/sho...y%20700%20STD&

    Lastenheft:
    Anwendungsbereich: Mehrtagestouren, Fjälltour, Bergwandern (April - Oktober)
    Anwenderin: weiblich, 165cm, friert leicht
    Prioritäten: Wärme, Packmaß, Gewicht, Preis (in dieser Reihenfolge)
    Liefertermin: 16.08.07 (weil am Freitag geht´s on tour!)

    Habt ihr konkrete Alternativen bis max. 250.-€?


    vielen Dank, und Gut Pfad!
    ngobiyane
    Zuletzt geändert von Corton; 09.08.2007, 11:12.
    be prepared!

  • ngobiyane
    Anfänger im Forum
    • 07.08.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    #2
    Ergänzung: Details

    ERGÄNZUNG:

    Details zu Halla M: von: http://www.trekking-expert.de/shop/p...Halla--M-.html

    Temperaturbereich nach EN 13537 (Herstellerangabe):
    * Tcomf -2 °C
    * Tlim -8 °C
    * Text -26 °C

    Temperaturbereich (Herstellerangabe):
    * Komforttemperatur -10 °C
    * Extremtemperatur -24 °C

    Material:
    * Gänsedaune (93/7) aus Sibirien
    Fillpower EU 700+ cuin
    * Füllmenge 650 g
    * Außen- und Innenbezugsstoff: Pertex
    * 2-Wege-Reißverschluss von YKK

    Konstruktion:
    * Schräg-Kammern

    Ausstattung:
    * Konturkapuze mit Kordelzug
    * 3-D-Wärmekragen mit Gummizug
    * 3-D-Wärmeleiste am Reißverschluss
    * RV-Sicherung
    * Aufhängeschlaufen
    * koppelbar

    Körpergröße:
    * max. 178 cm

    Lieferumfang:
    * Kompressionspacksack

    Farbe:
    * grafit/blau

    Gewicht:
    * Schlafsack 1300 g (gewogen)
    * Schlafsack 1290 g (Herstellerangabe)
    * Packsack 104 g

    Packmaß:
    * Ø 20 cm x 39 cm

    Details zu MacPac Sanctuary 700 STD: von: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

    Sanctuary 700 W (Women)
    bis 185 cm Körperlänge

    Das Frauenmodell: Im Fußbereich stärker befüllt für bessere Wärmespeicherung.
    Temperatur: -2 °C/ -8 °C/ -26 °C
    Material außen: 30d Vapour Lite 94% Nylon, 6% PU
    Material innen: 30d Nylon Taffeta 100% Nylon
    Füllmaterial: 85/ 15 Gänsedaune, 650 cuin
    Füllmenge: 700 g
    Packbeutelinhalt: 25 cm x 19,5 cm ø
    Packvolumen: 7,5 l
    Körperlänge: 176 cm
    Schulterbreite: 71,5 cm
    Kniebreite: 50 cm
    Fußbreite: 29 cm
    Gewicht: 1180 g
    be prepared!

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Der Joutsen "Halla" ist wenn ich mich richtig erinnere etwas breiter als der MacPac "Sanctuary 700".

      Beide Schlafsäcke(bei zwei Händlern in DD) hatten richtig gute Daune(müßte bei beiden Daune mit 700cuin Bauschkraft gewesen sein, weiß es aber nicht mehr ganz genau); ich habe da keinen Unterschied gesehen.
      Normalerweise ist der Joutsen ja ca. 50€ teurer als der MacPac.
      Vom Temp.-bereich nehmen sie sich kaum etwas, der "Halla" wird seit einiger Zeit auch nicht mehr mit -10°C bei der Komforttemp. angegeben, sondern im Vergleich zum "Sanctuary 700" immer 2°C weniger.

      Man könnte ja auch beide bestellen und dann einen zurückschicken.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • ngobiyane
        Anfänger im Forum
        • 07.08.2007
        • 16

        • Meine Reisen

        #4
        Servus Rajiv,

        danke für die schnelle und informative Antwort!

        Ich habe mir noch andere Alternativen angesehen, ein Freund möchte mir in Breslau am Wochenende einen Cumulus besorgen (für mich selbst), der kommt aber für meine Bekannte zu spät.

        Guter Tip mit den 2 werde ich mal machen. Ich werde mir mal beide schicken lassen zum Probeliegen!

        Merci!

        Gut Pfad, ngobiyane
        be prepared!

        Kommentar


        • ngobiyane
          Anfänger im Forum
          • 07.08.2007
          • 16

          • Meine Reisen

          #5
          Danke auch für Deine informativen Internetseiten, die ich mit Begeisterung gelesen habe.

          Ich habe mich, glaube ich, schon mal vorab für den Joutsen entschieden - in China wird schon genug produziert!

          think global - buy regional!


          Gut Pfad,
          ngobiyane
          be prepared!

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi ngobiyane,
            für jemanden der leicht friert und den genannten Einsatzbereich ist der Halle vielleicht nicht warm genug.
            Ich habe die etwas wärmere Variante, den Ruka und bin sehr zufrieden damit (ich friere nicht sehr schnell).
            Für den Sommer ist er natürlich i.d.R. zu warm, da verwende ich ihn als Decke.
            Gruß,
            Andrej

            Kommentar


            • ngobiyane
              Anfänger im Forum
              • 07.08.2007
              • 16

              • Meine Reisen

              #7
              Servus Andrej,

              vielen Dank für den Hinweis.

              ich habe nochmal nachgeforscht, leider gibt es den Ruka nur ab 300.-€ aufwärts und zu diesem Preis auch nur in der Länge 230cm, was eindeutig zu lang ist.

              Ich denke, dass sich meine Bekannte da auch mit einem Seiden- oder Baumwoll-Inlett ausdhelfen kann. Was meinst Du dazu?

              Zusätzlich zum Schlafsack haben wir eine gute Isomatte (Downmat 7) bestellt.

              Meinst Du, das reicht für diese Gefielde, oder braucht sie definitiv einen wärmeren Schlafsack?


              Gut Pfad,
              ngobiyane
              be prepared!

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                Der Halla ist deutlich weiter als der Sanc (etwa 7cm im Schulterbereich, Gr. L). Wenn Du also nicht gerade ne Pummeline bist, sollte Dir der (enge) Sanc eher zusagen. Der Macpac ist (was Konstruktion und Design angeht) sowieso der bessere Schlafsack. Viel kälter als 0°C sollte es allerdings nicht werden, wenn Du leicht frierst.

                Kommentar


                • ngobiyane
                  Anfänger im Forum
                  • 07.08.2007
                  • 16

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für die Antwort Corton.

                  Kannst Du (oder jemand anders) denn einen Schlafsack empfehlen, der etwas wärmer ist aber nicht gleich viel mehr kostet? Da ihn meine Bekannte schnell benötigt, fällt die Option Auslandsbestellung aus (wobei ich für mich selbst einen Cumulus aus Polen kaufen werde)

                  Eingesetzt sollten die beiden genannten im Zelt werden, mit Downmat und Baumwoll-Inlett. Kann man da mal bis -3° Aussentemp. kuschlig schlafen?

                  Inwiefern ist der MacPac designmässig überlegen?


                  Gut Pfad,
                  ngobiyane
                  be prepared!

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bis leichten Frost dürften die doch beide noch gehen, zumindest wenn man windgeschützt nächtigt. Inlett rein, Socken und lange Unterwäsche (eventuell Fleece) an und Mütze auf.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Für echte Frostbeulen, wie z:B. meine Frau, reicht gerade mal der Ruka (900g Füllung) bei leichtem Frost und sie schläft fast immer mit Wollwäsche, Socken und Mütze.
                      Für Fjelltouren bis in den Oktober hinein sollte aber ein bischen mehr Puffer nach unten sein finde ich.
                      Gruß,
                      Andrej

                      Kommentar


                      • ngobiyane
                        Anfänger im Forum
                        • 07.08.2007
                        • 16

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Servus Andrej,

                        danke für die Information. Dann werden wir uns wohl doch nach einem wärmeren Modell umsehen. Mal sehen, was sich an Alternativen anbietet.

                        Weiß jemand eine Klasse wärmer, der noch unter 300.-€ liegt?

                        Der einzig halbwegs finanzierbare Ruka (295.-€), den ich im netz gefunden habe, hat allerdings 230cm Länge - so toll ist das nicht.


                        Gut Pfad,
                        Thorsten
                        be prepared!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X