Lange Isomatten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MacGyver-Scout
    Anfänger im Forum
    • 01.08.2007
    • 11

    • Meine Reisen

    Lange Isomatten

    hy @all,


    ich suche eine neu Isomatte für mich, da mein alte Isomatte zu kurz ist.
    Ich bin 1,88 m groß, mein alte Matte ist nur 1,85 m.
    Anvorderungen an die Matte :

    1) geschloßenzellig Kunststoff
    2) länge 2,10m
    3) Breite ca. 60 cm
    4) robust ( Evazote)
    5) funkenflug verträglich

    Mit der Suchefunktion und google hab ich nicht gefunden, könnt ihr mir weiter helfen ?

    Gut Pfad

    MacGyver-Scout

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von MacGyver-Scout Beitrag anzeigen
    ich suche eine neu Isomatte für mich, da mein alte Isomatte zu kurz ist.
    Ich bin 1,88 m groß, mein alte Matte ist nur 1,85 m.
    Bau dir aus der vorhandenen Kleidung und ähnlichen Dingen ein Kopfkissen und leg das unter den Kopf. Unter dem Kopfkissen muss keine Matte sein. Dein Kopf ist ca. 30 cm. lang. Eine Matte von 1,6 m sollte dir eigentlich reichen.
    Ich weiß, das wolltest du jetzt nicht hören, aber ich mein das trotzdem ernst.

    Mac

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Moin Scout
      Es gab vor kurzem bei Glotrotter die Therm-A-Rest RidgeRest in der Größe Large im Angebot, die entspricht in etwa deinem Anforderungsprofil.
      Generell gibts (meines Wissens nach) keine Matte über 2 Meter Länge, die TAR hat 1,96m.
      Ansonsten erfüllt sie die Punkte 1, 3 und 4. Was Funkenflug angeht hab ich damit noch keine Erfahrungen gemacht.
      Grüße, Norbert

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
        Unter dem Kopfkissen muss keine Matte sein.
        Hm, also ich weiß nicht. Habe irgendwo mal gelesen, daß man über den Kopf sehr viel Wärme abgibt. Da halte ich eine vernünftige Isolation dann doch für sinnvoll.

        Problematisch dürfte die Länge von 2,10m sein. Die längsten Matten die ich kenne sind alle so um die 1,9x Meter. Empfehlenswert sind imho:

        1) Exped Syn- oder Downmat in der DLX Version.

        oder

        2) Therm-a-Rest ProLite 4 in der large Version.

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von akonze Beitrag anzeigen
          Hm, also ich weiß nicht. Habe irgendwo mal gelesen, daß man über den Kopf sehr viel Wärme abgibt. Da halte ich eine vernünftige Isolation dann doch für sinnvoll.
          Und ich halte in Paket aus Kleidung mit 20 cm dicke für eine vernünftige Isolation.

          Um aber noch was anderes beizutragen: Bei Evazote könnte man auch einfach mehrere Matten kaufen und auf Stoß zusammenkleben/nähen/...

          Mac

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            Oder eins von diesen Isomatten-Sitzkissen unter den Kopf legen, wenn man Bedenken hat, daß ein Pullover zur Isolierung nicht reicht. Wobei ich da eigentlich auch keine Bedenken hätte.

            Die Exped Doublemat ist immerhin 2 m lang, wäre mir als alleinige Unterlage aber etwas dünn und hart.

            Wenn ich den Threadersteller richtig verstehe, fragt er übrigens explizit nach einer Matte aus Schaum (Evazote), nix zum Aufblasen.

            Christine

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ich hab nur diese matte gefunden. zumindest die längen- und breitenmaße passen.

              aber warum brauchst du bei 1,88 m größe eine matte von 2,10 m? 1,90 m müssten doch eigentlich auch reichen? da ist die auswahl doch schon größer.

              [update:]
              die thermarest ridgerest oder die thermarest ridgerest deluxe in large sind zumindest 196 cm lang. (ich selbst bin 1,94 lang und komme mit der gleichlangen prolite 4 gut aus)

              uli
              Zuletzt geändert von kleinhirsch; 07.08.2007, 18:13.

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Alle Evazote-Matten von Globi haben schon 1,90 m Länge...

                Wenn du wirklich meinst, die Fleecejacke reicht unterm Kopf nicht, würd ich dir auch zu nem zusätzlichen Sitzkissen raten. Leicht und relativ klein verpackbar oder dicker, schwerer, sperriger.
                Ich würde wenn überhaupt das kleine faltbare nehmen. Aber Klamotten als Kopfkissen reichen IMO.

                Bei mir kommen immer Hose, Pulli, Jacke und so zusammengefaltet unter den Kopf, das gibt schon nen ganz ordentliches Kissen ab.

                chris

                Kommentar


                • MacGyver-Scout
                  Anfänger im Forum
                  • 01.08.2007
                  • 11

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hy @all,

                  erst mal danke für eure Antworten.

                  Zu den Aufblasbaren Iosmatten, bei den glaube ich nicht an ihre Robustheit und ihren Widerstand gegen funkenflug.

                  Von der Therm-A-Rest RidgeRest habe ich gelesen das die sich schnell durch liegt, die Matte sollte schon aus EVA-Schaum sein.

                  Mir ne Verlängerung aus Klamotten zu bauen finde etwas unpraktisch, da es durch aus vorkommen kann das ich, mitten in der Nach aufstehen muss und umziehen muss zum pennen. Ich bin nun mal Jugengruppenleiter bei den Pfadfinder undwir pennen numal wild.
                  So bauen wir auch mal kein Zelt und da kann es ein das am Morgen alles vom Tau naß ist, und das finde ich nicht so supper.

                  Ich glaub die Evazote Iosmatte mit dem Evazote Sitzkissen und das zusammen kleben ist die beste alternative. Hat jemand schon erfahrung beim kleben von EVA-Schaum ?

                  Bleibt nur die Frage welche Stärke ? Klar die Standard würde reichen für den Sommer, aber es kann auch gut sein das wir mal im Winter weg gehen.

                  Was meint ihr ?


                  Gut Pfad

                  MacGyver-Scout

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Also wenn es unbedingt Evazote sein soll, dann fällt mir nur die Doublemat Evazote von Exped ein. Das ist ein 2m x 1m Teppich aus Evazote. Ist aber nur 4mm dick. Vielleicht reicht es dir ja 2 oder 3 davon übereinander zu legen/kleben.

                    Was das Kleben angeht könntest du mal bei einem der deutschen Distributoren von Zotefoams anrufen. Vielleicht können die dir dazu etwas sagen. Guckst du hier:

                    http://www.zotefoams.com/pages/DE/distributor_list.asp

                    Kommentar


                    • MacGyver-Scout
                      Anfänger im Forum
                      • 01.08.2007
                      • 11

                      • Meine Reisen

                      #11
                      hy akonze,

                      die Doublemat ist wenn du sie fahltest 50 cm breit und dann 8 mm dick,
                      aber warum solle ich die Doublemat nehmen wenn es bei Globi die ganz normalen Matten in unterschiedlichen dicken gibt und dicker ?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X