Mal wieder die gute alte Schlafsacksuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julian
    Gerne im Forum
    • 10.06.2007
    • 67

    • Meine Reisen

    Mal wieder die gute alte Schlafsacksuche

    1. Wie groß bist Du?
    - 194 cm

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    - 91 kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - b)

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    - c)

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    - kann ich nicht beurteilen, glaube aber eher b)

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    - eher b)

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - Isomatte
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - vorerst in Deutschland, in den Alpen wohl vorerst nicht ... erstmal auch nicht im Winter

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - zumindest erstmal nicht im Winter

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - gute Frage, ich bin kein Wetterexperte (Siehe Frage 9)

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    - a) und b) wobei ich damit evtl. auch mal nur auf der Isomatte übernachten werde, ohne Schutz

    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    - wenn nur mit Isomatte dann eher selten

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    - sowohl als auch, jedoch erstmal wohl solo

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    - zuerst wohl wochenendtouren, später vielleicht auch größere 5-7 Tage

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    - noch garkeinen

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    - umso weniger umso besser

    19. Packvolumen?
    - umso weniger umso besser

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    - sollte nicht das kreterium sein an dem ein geeigneter schlafsack scheitern soll

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    - wieso nicht?

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    - eher weniger

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    - anschaffung für meine ersten touren, wenn er meinen ansprüchen genügt wird er mkir wohl lange dienen.
    So das hab ich dann mal beantwortet. Jetzt seid ihr dran! ;)

    Julian

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der Western Mountaineering Apache (gibts billiger bei SuP in Krefeld) ist wohl mit das beste was man findet, wenn man einen Universalschlafsack sucht. Nachteil ist natürlich der Preis, aber das relativiert sich im Hinblick auf die herrvoragende Qualität. An diesem Teil würdest du lange deine Freude haben.
    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Julian
      Gerne im Forum
      • 10.06.2007
      • 67

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      Temperatur: -4 °C/ -10 °C/ -29 °C
      Ich schätze der wäre für meine Ansprüche erstmal viel zu heiß?!

      Julian

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der Apache ist schon der dreijahreszeiten Schlafsack! Und er hat genügend Reserven, wenns im April nochmal ordnetlich knackt nachts!!!
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Julian
          Gerne im Forum
          • 10.06.2007
          • 67

          • Meine Reisen

          #5
          Und im Sommer wenn ich bei 20 °C Nachts übernachte, dann brauch ich ihn ja garnicht auszupacken! Den kann ich hier in Deutschland ja im Winter benutzen, und selbst dann ist mir noch warm, wenn man den Temperaturen glauben kann.

          Julian

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Meine Frage soll jetzt nicht klugscheißerisch klingen, aber:
            Warst du schonmal im Winter in D unterwegs? Oder im Frühjahr?
            Bzw. weißt du was dir die o.g. Werte denn wirklich sagen?
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Marmot Arroyo z.B.
              Ist geräumiger, für den deutschen Herbst auch noch geeignet, wiegt wenig,
              ist wesentlich günstiger.
              Du brauchst ja auch noch den anderen Kram, was nutzt dir der Apache und du bist pleite

              M.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Wie sieht es aus... mit dem ME Glacier 500?

                Ewald(Norge E. Blind)

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Oder sogar Classic Dragon!
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Julian
                    Gerne im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 67

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von ich
                    Warst du schonmal im Winter in D unterwegs? Oder im Frühjahr?
                    Hi,

                    wie bereits im Fragebogen beschrieben soll er erstmal nicht für den Winter tauglich sein.

                    Zitat von ich
                    Bzw. weißt du was dir die o.g. Werte denn wirklich sagen?
                    Die sagen mir bei welcher Außentemperatur es welche Bereiche an Kompforts im Schlafsack sind. Sprich -10°C Kompfort, dann sollte man bei einer Außentemperatur von -10 °C im Sack nicht frieren. Richtig?

                    Classic Dragon, der ist doch genauso von den Temperatubereichen wie der Apache.

                    Julian

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Mach Dir mit den Temperaturangaben nicht ins Hemd.
                      Notfalls ann man den Apache, Classic Dragon z.B. im Sommer schön als Decke benutzen, wenn es sehr warm wird- im Inlett liegen und den Sack als bequemes Kopfkissen
                      Daunenschlafsäcke sind da angenehmer ...

                      M.

                      Kommentar


                      • Dirk N.
                        Dauerbesucher
                        • 17.07.2005
                        • 579

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Frag doch einfach Corton, der kennt sich aus und legt fest, welchen du zu nehmen hast.

                        Dirk

                        Kommentar


                        • Howie
                          Dauerbesucher
                          • 11.02.2007
                          • 527
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wo liegt eigentlich dein Preislimit ?

                          Und welches Füllmaterial ist bevorzugt, Daune oder Kunstfaser ?
                          Gruß
                          Klaus

                          Kommentar


                          • Julian
                            Gerne im Forum
                            • 10.06.2007
                            • 67

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Dirk N.
                            Frag doch einfach Corton, der kennt sich aus und legt fest, welchen du zu nehmen hast.
                            ???

                            Zitat von Howie
                            Wo liegt eigentlich dein Preislimit ?

                            Und welches Füllmaterial ist bevorzugt, Daune oder Kunstfaser ?
                            Weil der Sack ja erstmal nur zum "Start" passen muss, denke ich das man mit max. 200 EUR dabei wäre.

                            Welche Vor- bzw. Nachteile haben denn Daunen und Kunstfaser?

                            Julian

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Julian

                              Welche Vor- bzw. Nachteile haben denn Daunen und Kunstfaser?
                              Da such dich doch mal durch Forum, das wurde schon so häufig diskutiert!
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Schade, schade.

                                Ne Freundin von mir ist vor 2 Wochen an nen Glacier 750 für unter 180 Tacken beim Räumverkauf von Invia rangekommen. Da kann man doch nicht nein sagen.
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  Ich würde auch erst mal hier suchen.
                                  Daunenschlafsack eingeben, Kunstfaserschlafsack u.s.w.
                                  Dann ein Bild machen, danach Corton fragen.

                                  M.

                                  Kommentar


                                  • Julian
                                    Gerne im Forum
                                    • 10.06.2007
                                    • 67

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hi,

                                    naja Daune natürlich, wenn das stimmt was ich hier gelesen hab. ;)
                                    Soll ja einige Jahre halten.

                                    Julian

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Corton [...] legt fest, welchen du zu nehmen hast.
                                      Eben, von daher (da "eher geräumig"): WM Badger SMF, WM Alpine Lite Super, Marmot Helium (EQ) oder Marmot Pinnacle. Reichen alle 4 bzw. 5 notfalls (!) auch für den harten dt. Winter. :wink:

                                      Zu teuer?

                                      Kommentar


                                      • ich
                                        Alter Hase
                                        • 08.10.2003
                                        • 3566
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Corton
                                        Corton [...] legt fest, welchen du zu nehmen hast.
                                        Eben, von daher (da "eher geräumig"): WM Badger SMF, WM Alpine Lite Super, Marmot Helium (EQ) oder Marmot Pinnacle. Reichen alle 4 bzw. 5 notfalls (!) auch für den harten dt. Winter. :wink:

                                        Zu teuer?
                                        Zitat von Julian
                                        Weil der Sack ja erstmal nur zum "Start" passen muss, denke ich das man mit max. 200 EUR dabei wäre.
                                        Da hat wohl einer nicht aufgepaßt
                                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X