Ich hab lange keinen Ajungilakdaunenschlafsäcke (tolles Wort
) gesehen, aber die fand ich nicht so doll!!!
Der Mithril UL von Mountain Equipment für 3 Jahreszeiten?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Sind die schlechter als die Ajungilakkunstfaserschlafsäcke (
) mit denen bin ich nämlich eigentlich sehr zufrieden (bis auf das Gewicht), was hat dich denn genau gestört?
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Sie Kufas von Ajungilak sind ja nicht schlecht, das ist ja nun n Gerücht, das hier gestreut wird! Sind sicherlich mit die robustesten auf dem Markt. Es gibt halt gerne einige, die einen 150 € Kufa-Sack mit nem 370€ Daunen-Sack vergleichen
Ich fand die Dinger einfach nicht gut! Die Daunen waren nicht gleichmäßig verteilt und vom Gefühl her auch nicht besonders toll...
Kommentar
-
Vielleicht habe ich die möglichkeit einen ME Helium 400 mit einen kleinen Riss billiger zu kriegen, das steht noch nicht ganz fest, aber wenn ja würdet ihr den ME oder den AJ Daunen-Sack nehmen? Ich denke preislich werden sie ähnlich sein.Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Ich habe den hier noch gefunden http://cgi.ebay.de/Ajungilak-Mammut-...QQcmdZViewItem
Welcher meint ihr ist davon am besten?Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Der Helium von meinem Kumpel sah imho nicht schlecht aus. Wenn er entsprechend günstig ist, würde ich dort zugreifen.Zitat von Der FörsterVielleicht habe ich die möglichkeit einen ME Helium 400 mit einen kleinen Riss billiger zu kriegen, das steht noch nicht ganz fest, aber wenn ja würdet ihr den ME oder den AJ Daunen-Sack nehmen? Ich denke preislich werden sie ähnlich sein.
Goose bay hatte ich noch nicht in der Hand, daher kann ich mir da kein Urteil bilden.
Kommentar
-
Ich habe mir jetzt den Millet Camp de Base 1000 geholt und bin nicht sicher ob der ausreicht. Der Comfort bereich liegt da wohl bei 3 Grad dh Temperaturen um den Gefrierpunkt sollten theoretisch kein Problem sein, aber in der Realität sieht der ganz schön dünn aus
meint ihr es wäre besser ihn in einen dickeren (nennt sich dann glaub ich C-d-B 1300) umzutauschen?
Ich will ihn wiegesagt nicht im Winter nutzen aber April bis anfang Oktober sollten schon drin sein. Wie ist die Millet Qualität so allgemein?
Bitte um schnelle Antworten wegen dem Umtausch--Danke....Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
Kommentar