Bisher bezog sich meine Präsenz in diesem Forum auf Recherchieren, Lesen, neugierigem Blättern, etc. doch nunhabe ich auch einmal eine konkrete Frage:
Ich möchte mir einen neuen Schlafsack zulegen, habe auch schon den einen oder anderen Treed zu diesem Thema gelesen und mich auch ansonsten versucht etwas Schlau zu machen.
Meine Vorstellungen von dem neuen Schlafsack sind folgende:
1) es sollte sich um einen sogenannten 3-Jahreszeiten-Schlafsack handeln.
2) Er sollte zum biwaken zu gebrauchen sein.
a) recht robust sein
b) wenigstens wasser- und wenn möglich auch schmutzabweisend sein
c) nicht zu schwer sein.
3) er muss bezahlbar sein (so günstig wie möglich, nicht viel mehr als 150€ kosten)
4) eher kein Dauenschlafsack
Bei meinen bisherigen Recherchen sind mir ins besondere 3 Hersteller ins Auge
gefallen und zwar folgende:
1) Ajungilak
hier zum z.B. der "Ajungilak Kompakt"
2) Lestra
ins Besondere die Trekking - Reihe, z.B. Tüte "Lestra Eiger", wobei schon recht schwer - und gibt es die Lestra - Tüten nur in 230 cm Länge?
3) Jeti
hier z.B.: den "Yeti Mönch 750", wobei die Jetis schon beinahe aus meinem finanziellen Rahmen fallen.
Ich würde mich über ein paar Antworten, Tips oder Erfahrungen freuen...
Grüsse Hawkens
Ich möchte mir einen neuen Schlafsack zulegen, habe auch schon den einen oder anderen Treed zu diesem Thema gelesen und mich auch ansonsten versucht etwas Schlau zu machen.
Meine Vorstellungen von dem neuen Schlafsack sind folgende:
1) es sollte sich um einen sogenannten 3-Jahreszeiten-Schlafsack handeln.
2) Er sollte zum biwaken zu gebrauchen sein.
a) recht robust sein
b) wenigstens wasser- und wenn möglich auch schmutzabweisend sein
c) nicht zu schwer sein.
3) er muss bezahlbar sein (so günstig wie möglich, nicht viel mehr als 150€ kosten)
4) eher kein Dauenschlafsack
Bei meinen bisherigen Recherchen sind mir ins besondere 3 Hersteller ins Auge

1) Ajungilak
hier zum z.B. der "Ajungilak Kompakt"
2) Lestra
ins Besondere die Trekking - Reihe, z.B. Tüte "Lestra Eiger", wobei schon recht schwer - und gibt es die Lestra - Tüten nur in 230 cm Länge?
3) Jeti
hier z.B.: den "Yeti Mönch 750", wobei die Jetis schon beinahe aus meinem finanziellen Rahmen fallen.
Ich würde mich über ein paar Antworten, Tips oder Erfahrungen freuen...
Grüsse Hawkens
Kommentar