daunenschlafsack möglichst billig gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • straede
    Gerne im Forum
    • 21.03.2007
    • 51

    • Meine Reisen

    daunenschlafsack möglichst billig gesucht

    hallo!

    ich bin neu hier. habe dieses forum gefunden, weil ich auf der suche nach schlafsäcken bin. meine freunde haben mich beauftragt was für sie zu finden. sie halten mich für kompetent, weil ich selber mehrere schlafsäcke habe. leider keine in der preisklasse, deswegen bitte ich euch um hilfe.

    gesucht werden zwei leichte daunenschlafsäcke im bereich um 0 grad komforttemperatur. sie sollen von mai bis september zum trekking in schweden und deutschland eingesetzt werden. meistens im zelt oder in schutzhütte.transport erfolgt im rucksack, deswegen leicht und möglichst geringes packvolumen.

    das problem ist, daß meine freunde nur maximal 150 euro pro stück ausgeben wollen. ich hatte schon den black bear lets move micro bestellt, weil er preiswert ist und mit der gewünschten temperatur angegeben wird. ich mußte den zurückschicken, denn er war flach wie eine flunder. tagelang offen lagern und regelmäßiges aufschütteln haben nichts genützt. ich nehme an, die werden beim globetrotter in den kompressionsäcken gelagert.

    wegen der größen: sie ist 168 und etwa 72 kg, er 176 und 80 kg. beide frieren eher weniger.
    polenschlafsäcke wären auch ok, wenn ich die in deutschland bestellen kann und nicht per vorauskasse ohne umtauschrecht. wäre für einen heißen tip dankbar.

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #2
    Willkommen im Forum!

    Schau Dir doch mal den Black Bear Down cloud von Globi an... meine Freundin hat sich den bestellt und bis jetzt macht er einen guten Eindruck (im Wohnzimmer...test folgt Ostern.
    Der hat ja auch ganz gute Bewertungen bekommen von bisherigen Käufern...
    Sollte ein guter Kompromiss sein zwischen Kosten und Leistung.
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Arc'teryx
      Anfänger im Forum
      • 17.02.2005
      • 11

      • Meine Reisen

      #3
      Ich denke bei deinen Anforderungen zu diesem Budget solltest du das Internet nach Sonderangeboten durchsuchen.
      .
      Bei Bächli in der Schweiz hab ich auf Anhieb z.B. folgendes gefunden (238 CHF sind ca 150 Euro):

      http://www.baechli-bergsport.ch/de/a...The_North_Face

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Polen-Yetis gibts in Deutschland z.B. > hier
        Der Boulder 300 kommt preislich hin, ist aber angeblich recht eng. Wird für sie vermutlich passen, bei ihm ists schon fraglich.

        Kommentar


        • straede
          Gerne im Forum
          • 21.03.2007
          • 51

          • Meine Reisen

          #5
          hallo euch allen!

          vielen dank für die antworten. ich werde den boulder mal bestellen. von black bear hab ich erstmal die nase voll. ich hätte ein foto von den schlafsäcken machen sollen. sie sahen aus wie viele jahre lang benutzte kunstfaserschlafsäcke. meine freunde haben mal testweise mit inlett und in klamotten dringelegen, im keller bei etwa 8 grad. sie haben geklappert. die temperaturbereiche sind zumindest bei dem modell zu optimistisch.
          ich bestelle jetzt den boulder 300. preis und beschreibung sind ok. die gold version wäre zwar besser, aber leigt zu sehr außerhalb des budgets.

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Wunder Dich nicht, der Boulder ist so eng, dass bekanntlich enge Schlafsäcke im Vergleich als weit erscheinen. Mich wundert es immer, dass der Boulder immer wieder von Leuten empfohlen wird, die ihn gar nicht besitzen, bzw. besessen haben :bash: .
            Dieser Schlafsack ist definitiv nicht zu empfehlen
            Viel eher der GT oder Fenrir, wie er jetzt glaube ich heißt.
            Der Gt vereint die Vorzüge des Boulder bei einer komfortablen Schlafweite.

            Kommentar


            • littlefoot
              Gerne im Forum
              • 08.08.2006
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo!

              Ich würde Black Bear nicht so weit wegschieben. Habe mir auch aus finanziellen Gründen den Pearl of Down (Komfortbereich bis -5 Grad glaube ich) von Black Bear gekauft. Ich bin eine richtig Frostbeule und habe bei Werten um den Gefrierpunkt den Schlafsack noch ein ganzes Stück offen gelassen, weil es mir zu warm darin war.
              Mein Partner, der allerdings gar nicht verfroren ist, hat den Oregon. Ist auch sehr zufrieden damit.
              Vorher hatte ich übrigens so ein No-Name-Armee-Teil. Darin habe ich öfters gefroren.

              Gruß

              Kommentar


              • straede
                Gerne im Forum
                • 21.03.2007
                • 51

                • Meine Reisen

                #8
                hallo jackknife!

                danke für deinen hinweis. etwas übergewichtige leute werden an einem engen schlafsack keine freude haben. gut, daß ich noch nicht bestellt hatte. muß ich also weitersuchen. vielleicht gibts mal wieder ein gescheites sonderangebot beim globi.

                Kommentar


                • straede
                  Gerne im Forum
                  • 21.03.2007
                  • 51

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hallo,

                  wollte berichten was ich gekauft habe, vielleicht interessierts noch wen. bei www.doorout.com gab es kurz vor ostern salewa schlafsäcke reduziert. habe zwei salewa diadem active 580 bestellt, preis je 130 euro. komforttemperatur sollte 0 grad sein. ich glaube aber nicht, daß das stimmt, eher so +5 grad. auf der seite stand was von 1300 g gewicht, auf dem packsack dann 1600 g. ich denke, der packsackwert stimmt eher. ist natürlich nicht so toll, aber für den preis ok. die bauschkraft ist auf jeden fall besser als von den lets move nylon teilen, die ich vorher zur ansicht hatte. der richtige praxistest über zwei wochen steht noch aus, aber meine freunde sind mit dem kauf bis jetzt zufrieden. sie waren erst zwei nächte unterwegs mit den schlafsäcken.

                  danke für eure beratung, auch wenn ich mich für schlafsäcke entschieden habe, die hier gar nicht genannt wurden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X