Western Mountaineering Antelope MF oder Apache MF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Asha'man
    Erfahren
    • 17.03.2007
    • 230

    • Meine Reisen

    #21
    Glückwunsch zum 300. Posting.

    Möchte eigentlich gar kein Inlay verwenden. Nur falls es aufgrund der Kälte notwendig werden sollte. Seiden-Inlay wäre leichter und sicher auch angenehmer, aber ich traue dünner Seide keine Wärmeleistung von 5°C zu.

    Kommentar


    • Flieger
      Dauerbesucher
      • 12.11.2004
      • 507

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo!
      Danke!
      Ist ja nicht nur wegen dem zusätzlichen Wärmegewinn. So ein Inlay ist halt schneller mal gewaschen, als so ein Daunenmonster...! Es dient bei mir also primär zum Schutz des Schlafsackes.
      Flieger- dem der Wein gerade viel zu gut schmeckt.... 8)
      "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

      Kommentar


      • Asha'man
        Erfahren
        • 17.03.2007
        • 230

        • Meine Reisen

        #23
        T-Shirt, Socken und lange dünne Stoffhose sind für die Hygiene zuständig. Gewaschen wird der Schlafsack erstmal nicht. Höchstens feucht abgerieben.

        Kommentar


        • Loon
          Fuchs
          • 20.09.2004
          • 2249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Wann gibts denn die Fotos?
          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

          Kommentar


          • Asha'man
            Erfahren
            • 17.03.2007
            • 230

            • Meine Reisen

            #25
            Sorry, hatte ich schon total verdrängt mein Versprechen.

            Hier die Bilder:





            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Also, für einen High-End Schlasa haben beide ein ja geradezu riesiges Packmaß.
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • Snuffy

                Alter Hase
                • 15.07.2003
                • 3708
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Na das hängt ja wohl auch von der Kompression ab.


                Snuffy
                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                dann weene keene Träne.
                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                und baum'le mit die Beene.


                Kommentar


                • Asha'man
                  Erfahren
                  • 17.03.2007
                  • 230

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Danke Snuffy.

                  Man kann beide noch prima weiter komprimieren. Sind auch keine Kompressionssäcke dabei. Aber solange das irgendwie vermeidbar ist, werde ich das schön sein lassen. Tut mir schon weh, die SSäcke für die Tour in die Packtaschen zu zwängen.

                  Kommentar


                  • Asha'man
                    Erfahren
                    • 17.03.2007
                    • 230

                    • Meine Reisen

                    #29
                    So über die Ostertage drei Tage mit Rad und Apache unterwegs gewesen. Zu zweit im kleinen Rejka Antao 2, gab es unvermeidlich Kondens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

                    Der Schlafsack war morgens aussen leicht feucht. Scheint aber nie die Feuchtigkeit wirklich aufgenommen zu haben.

                    1. morgen Tauwetter/feucht
                    2. und dritte Nacht trocken

                    Im Schlafsack mollig warm, was aber zu erwarten war bei den Temperaturen im Zelt.

                    Danke nochmal an alle! Ich denke die richtige Wahl getroffen zu haben.

                    Kommentar


                    • Dörner
                      Dauerbesucher
                      • 18.03.2006
                      • 948
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Jeder Schlasa, der mit mehr als 350 gr Daune mit mindestens 600 cuin gefüllt ist hätte auch warm gehalten.

                      Wenn du aber in dem schlasa liegst dann kompromierst du die Daunen unter dir sehr stark. Ich hoffe, dass ist dir klar. Wenn du also den momentanen Status beibehalten willst, dann würde ich dir empfehlen nicht darin zu schlafen.
                      ein paar Bilder von mir

                      Kommentar


                      • Loon
                        Fuchs
                        • 20.09.2004
                        • 2249
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Dörner
                        Jeder Schlasa, der mit mehr als 350 gr Daune mit mindestens 600 cuin gefüllt ist hätte auch warm gehalten.
                        Das würde ich so nicht sagen . War über Ostern in Orpierre, Nachttemperatur so um die 0° mit Tendenz nach unten. In meinen 700gr. angebl. 700er Cuin Daune war es mir schon recht kalt...
                        Das läuft alles auf einen Antelope raus...
                        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Auf unserer letzten Harztour habe ich meinen Marmot Lithium mitgehabt. Der war sicher vielleicht etwas überdimensioniert, aber ich habe die mollige Wärme genossen. Zumal wir sehr lange bis spät in die Nacht draussen saßen und man da schon einigermaßen durchgefroren war. Tiefste Temp war knapp -4°. Wie gesagt, Reserven sind manchmal ganz angenehm.

                          übrigens werden in 300 gr. 600cuin Daune null Grad Nächte ziemlich kalt :wink:

                          Kommentar


                          • easy-fighter
                            Neu im Forum
                            • 13.03.2007
                            • 1

                            • Meine Reisen

                            #33
                            WM Antelope SMF

                            Tach,
                            ich wollt mich nur mal grad bedanken! stand für meinen nächsten Urlaub vor der Qual der Wahl - neuer Schlafsack, bloß welchen? Dank Eurer Forenbeiträge bin ich jetzt von Mountainequipment (hab den Classic Dragon 750, aber ist schon gut alt) zu WM gewechselt. Nachdem ich gestern von nem anstrengenden Wandertag heimgekommen bin, hab ich meinen neuen Western Mountaineering Antelope SMF auf der Treppe vorgefunden - dat mal ne Belohnung ! Hab heut Nacht gleich mal am Balkon genächtigt und blendend geschlafen! Das Teil wiegt genausoviel wie mein alter Schlafsack, geht aber in den Temperaturen viel weiter runter und bisserl breiter geschnitten ist er auch! Ein Traum!
                            Gruß
                            Isabell

                            Kommentar


                            • Christine M

                              Alter Hase
                              • 20.12.2004
                              • 4084

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Loon
                              War über Ostern in Orpierre, Nachttemperatur so um die 0° mit Tendenz nach unten. In meinen 700gr. angebl. 700er Cuin Daune war es mir schon recht kalt...
                              Das läuft alles auf einen Antelope raus...
                              OT: Frag mal Thunderbird zum Thema Temperaturen an Ostern und Antelope . Apache war für den komfortbewussten Trekker (= mich) gerade richtig.

                              Christine

                              Kommentar


                              • Asha'man
                                Erfahren
                                • 17.03.2007
                                • 230

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Bei leichten Minusgraden und Bodenfrost, war mir der Apache im Zelt sogar noch zu warm und war deshalb die halbe Nacht offen:



                                Natürlich unter optimalen Bedingungen:
                                - Zelt
                                - Isomatte (Prolite4)
                                - Schlafsack trocken
                                - genug gegessen
                                - nicht komplett entkräftet

                                Zu den Bildern weiter oben. Wenn man den Apachen mal ein wenig aufschüttelt, dann sieht er so dick aus, wie auf den Bildern der Antelope. Auf den Bildern ist er im Vergleich platt.
                                Das gleiche kann man mit dem Antelope natürlich auch machen und der dürfte auch nochmal entsprechend dicker werden.

                                Kommentar


                                • polarstern
                                  Anfänger im Forum
                                  • 11.03.2004
                                  • 21

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  mit dem antelope fährt man eigentlich in richtig winterliche gegenden. ich hatte meinen wieder verkauft, nachdem ich ihn auf meinen (warmen) touren nicht nutzen konnte.
                                  ich hatte mir damals einen AUSRÜSTUNGSVIRUS hier im forum zugezogen und wollte bis auf das grad genau bescheid wissen, wann ich anfangen muss zu frieren.
                                  400 euro sind auch nicht wenig geld, das geb ich zu.

                                  mittlerweile hab ich aber entdeckt, dass ich recht gut mit dünneren schlafsäcken klarkomme. bei witterungen um den gefrierpunkt komm ich mit meinem sack, der bis +5° gedacht ist, prima klar, ob zelt oder biwack.
                                  muss jeder selber testen, was er braucht.
                                  aber einen schönen schlafsack hast du jetzt, das muss ich sagen.

                                  Kommentar


                                  • hk123
                                    Anfänger im Forum
                                    • 22.12.2013
                                    • 25
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Western Mountaineering Antelope MF oder Apache MF?

                                    Hi Leute,

                                    ich stehe gerade auch dem Schlauch Western Mountaineering Antelope Gws oder Apache Gws ?

                                    Möchte gerne auch ab mit Jan - Nov ? Vielleicht ist der Antelope zu warm?

                                    Bin momentan 177 cm und stattliche 100kg !

                                    Möchte gern auf meine 84 kg zurück! Deswegen die Überlegung welche besser ist
                                    ?
                                    Mein Kilos wärmen ja auch

                                    LG aus Dusiburg

                                    Ps: Wo kreigt mann den ein günstigen ?

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Western Mountaineering Antelope MF oder Apache MF?

                                      Miss mal den Umfang um den ganzen Körper herum, inklusive angelegte Arme, auf Höhe Deiner Oberarme. Dann vergleiche die Zahl mit den Angaben hier.

                                      Nach Deiner Beschreibung tippe ich mal, es wird der Antelope

                                      Kommentar


                                      • Nordman
                                        Fuchs
                                        • 10.03.2010
                                        • 1726
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Western Mountaineering Antelope MF oder Apache MF?

                                        Zitat von hk123 Beitrag anzeigen
                                        Hi Leute,

                                        ich stehe gerade auch dem Schlauch Western Mountaineering Antelope Gws oder Apache Gws ?

                                        Möchte gerne auch ab mit Jan - Nov ? Vielleicht ist der Antelope zu warm?

                                        Bin momentan 177 cm und stattliche 100kg !

                                        Möchte gern auf meine 84 kg zurück! Deswegen die Überlegung welche besser ist
                                        ?
                                        Mein Kilos wärmen ja auch

                                        LG aus Dusiburg

                                        Ps: Wo kreigt mann den ein günstigen ?
                                        meinst du evtl. im winter zwischen november und januar?
                                        oder läßt du "nur" den dezember aus?
                                        dann auch die frage wo?
                                        in spanien sind beide zu warm, in norwegen beide zu kalt

                                        ich schätze allerdings, der apache wird eh zu eng sein.
                                        bei sackundpack bekommst du recht preiswert ein großes sortiment von WM
                                        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                        Käpt´n Blaubär

                                        Kommentar


                                        • hk123
                                          Anfänger im Forum
                                          • 22.12.2013
                                          • 25
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Western Mountaineering Antelope MF oder Apache MF?

                                          Werde mal nach Sack und Pack gehen und mich mal beraten lassen!

                                          Habe das MSR Hubba Hubba HP Zelt!

                                          Welche erfahrungen habt Ihr damit ?
                                          Zuletzt geändert von hk123; 29.12.2013, 21:22.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X