schlafsack für trekking im indischen himalaya

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarada
    Neu im Forum
    • 24.01.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    schlafsack für trekking im indischen himalaya

    Hi, ich wäre euch wirklich für eine Kaufberatung dankbar....hab zwar ein bisserl recherchiert, die Auswahl ist aber verdammt gross..ich schätze es sollte Daune sein...ich geb euch die Antworten zu diesem Fragebogen..

    Vorabfrage 1: Typ A, definitiv


    Vorabfrage 2:

    ur alt Daunenschlafsack, mir war aber meistens kalt...



    Wie groß bist Du? 1,73
    Was wiegst Du? 57 kg, damit schlank
    ich friere relativ schnell
    bin Bauchschläfer (beim einschlafen zumindest)
    unruhigen schlaf
    bevorzuge einen geräumig geschnittenen SChlafsaack
    reissverschluss wahrscheinlich eher rechts
    welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? : aufblasbare luftmatraze
    schlafsack soll beim trekking, diesen september im indischen himalayaa bis max. 4 - 5.000 m zum einsatz kommen
    temparatur kann doch eher frisch werden
    schlafsack soll generell im zelt eingesetzt werden
    ca. 20 übernachtungen
    2 personen im zelt
    tour wrd um die 8 - 10 stunden für 20 tage dauern
    ja, ich hab einen wasserdichten biwaksack, weiss aber nicht ob ich ihn mitnehmen soll (schwer)
    mein rucksack ist 60 l + 10 l
    der schlafsack soll s leicht wie möglihc sein
    geld ist nicht so sehr das limit (auch wenn ich nicht unbedingt das teuerste modell brauch)
    Modell ist egal
    ihc beabsichtige in den nächsten jahren regelmässig touren zu gehen

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Hi, wo genau soll es denn hingehen? Tragt ihr alles selbst?

    Christine

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Kennst du von Marmot den Women's Angel Fire ?
      Ist speziell für Frauen geschnitten und hat ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Hat zwar nicht die hochwertigste Daunenfüllung (600 cuin), ist aber vom Gewicht noch tragbar (ca. 1300 g.)
      Hochwertiger wäre dann schon der Women’s Helium. 850 cuin Daune und nur mehr ca. 850 g.! Kostet aber auch schon das Doppelte !
      Wenn Geld allerdings wirklich nicht so ein Problem ist findest du hier im Schlafsackforum eine ganze Menge Informationen zu guten Schlafsäcken !
      (Western Mountaineering, div. polnische Marken, eben Marmot...)
      Einfach mal ein bisschen stöbern...

      Die Luftmatratze könnte ein Mitgrund sein warum dir meistens kalt war (außer sie ist mit Daunen gefüllt...). Die gehören eindeutig zu den schlecht isolierenden Unterlagen.Schau dich doch auch nach einer neuen/anderen Iso-Matte um. Macht wirklich viel aus !

      Wenn du eine geführt Trekkingtour machst würde ich den Biwacksack zu Hause lassen (eben wegen dem Gewicht).

      Einzelheiten zur Tour und Bedingungen (Temp.) wären auf jeden Fall hilfreich (und interessant )

      Kommentar

      Lädt...
      X