Hallo,
wie einige wissen geh ich n halbes Jahr nach Amerika. Am Anfang hab ich gedacht ich nehm mir einfach ne Evazottematte mit, von Exped oder so. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher. Vielleicht sollt es doch ne downmat werden. Komfort is halt schon besser.
Also ich bin 1,90m groß und wie 70kg. Schlafsack is n Yeti.
Ich wollt net mehr als 150€ ausgeben, dafür sollt sie aber auch: Leicht sein(wenns geht net über 800g), kleines Packmaß habe, einen gewissen grad an KOmfort bieten.
Gibt halt wie üblich die nachteile von Selbstaufblasenden, oder aufblasbaren matten. Wenn n loch drin is, is es aus mit gemütlich. Hm schwierig schwierig. Wie macht ihr das auf eurer Tour? Welche matten, oder Kombis nehmt ihr mit?
Andi
Achso das Zelt is n Vela 1! Also arg breit darf die matte net sein, oder halt so standart.
wie einige wissen geh ich n halbes Jahr nach Amerika. Am Anfang hab ich gedacht ich nehm mir einfach ne Evazottematte mit, von Exped oder so. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher. Vielleicht sollt es doch ne downmat werden. Komfort is halt schon besser.
Also ich bin 1,90m groß und wie 70kg. Schlafsack is n Yeti.
Ich wollt net mehr als 150€ ausgeben, dafür sollt sie aber auch: Leicht sein(wenns geht net über 800g), kleines Packmaß habe, einen gewissen grad an KOmfort bieten.
Gibt halt wie üblich die nachteile von Selbstaufblasenden, oder aufblasbaren matten. Wenn n loch drin is, is es aus mit gemütlich. Hm schwierig schwierig. Wie macht ihr das auf eurer Tour? Welche matten, oder Kombis nehmt ihr mit?
Andi
Achso das Zelt is n Vela 1! Also arg breit darf die matte net sein, oder halt so standart.
Kommentar