Welchen Schlafsack für's Kind?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mimam
    Neu im Forum
    • 13.01.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Welchen Schlafsack für's Kind?

    Hi, hier jemand mit ohne Ahnung....

    Sind von Frühling bis Herbst mittelalterlich unterwegs;
    also in Zelten, die nicht sonderlich winddicht sind und in denen es morgens echt klamm ist, etc....

    Unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt und fast 90cm groß...

    Mein Mann und ich haben je einen VAUDE Sherpa 220 und sind relativ zufrieden (ihm ist er 'n bissi zu warm )....

    Und nu suche ich nach ner Tüte für den Zwerg, in der er nicht friert.

    Und: was zum Geier ziehe ich dem Mäusekeks darin an???

    Hüüülfe... mia

  • Gast-Avatar

    #2
    Im Shop von http://www.outdoor-service.com/ findest Du Daunenschlafsäcke für Zwerge.

    Kommentar


    • Dirk N.
      Dauerbesucher
      • 17.07.2005
      • 579

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Welchen Schlafsack für's Kind?

      Zitat von mimam
      Sind von Frühling bis Herbst mittelalterlich unterwegs;
      also in Zelten, die nicht sonderlich winddicht sind und in denen es morgens echt klamm ist, etc....
      Wenn's so ist würde ich wohl eher mal an ein neues Zelt denken.

      Im Daunenbereich fällt mir da nichts ein ohne zu suchen. Sonderanfertigung O.K. , aber wie viel kostet das und wie lange passt es?
      Vom Mitteleuropäischen Frühling bis Herbst braucht ihr keine Wundertüte.
      Lauche und Maas hat den Bick Pack Mousehunter und Ajungilak Little Viking, Globetrotter den TNF Blue Ridge, das finde ich auf die Schnelle. Möglichst schmal sollte er sein, wenn er schon zu lang ist, denn das könnt ihr mit Spanngurt oder ähnlichem bei Bedarf etwas in der Länge abbinden oder mit Kleidung auffüllen. Je weniger aufzuwärmendes Volumen desto besser, ist das Ziel.

      Und: was zum Geier ziehe ich dem Mäusekeks darin an???
      Das hängt natürlich von den Umgebungstemperaturen ab.Wir haben unserer immer lange Unterwäsche und nach Bedarf noch dünne Fleecehose+Pullover oder auch dickeres und Mütze wenn es noch kühler wurde. Schätzt es ab, aber eher mehr als zu wenig(Füsse nicht vergessen!) und nur ab und an mal fühlen ob er nicht schwitzt.

      Grüße
      Dirk

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Einfach einen normalen kaufen und den überflüssigen Teil mittels Spannriemen abtrennen - der Schlafsack wächst mit und spart dadurch Geld

        Kommentar


        • underwater
          Dauerbesucher
          • 16.01.2005
          • 764

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Nicht übertreiben
          Einfach einen normalen kaufen und den überflüssigen Teil mittels Spannriemen abtrennen - der Schlafsack wächst mit und spart dadurch Geld
          eben

          Kommentar


          • asmeisne
            Erfahren
            • 24.05.2006
            • 358
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Nicht übertreiben
            Einfach einen normalen kaufen und den überflüssigen Teil mittels Spannriemen abtrennen - der Schlafsack wächst mit und spart dadurch Geld
            damit ist schon fast alles gesagt. Ich würde auf ein sehr schmales Modell achten, damit der Zwerg auch die Möglichkeit hat, dass verbleibende Luftvolumen aufzuwärmen.

            Zusätzlich würde ich noch eine Unterlage, wie für Kinderbetten mit in den Schlafsack packen, denn welche Windel ist schon sicher dicht
            Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin²
              in dem hier schläft z.Zt. meine einjährige Tochter und in dem hier mein dreijähriger Sohn.
              Der Ajungilak ist mit den zwei Reißverschlüssen auch als Sack für die Sportkarre gut zu gebrauchen und der TNF ist sehr stabil verarbeitet.
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #8
                Den Ajungilak habe ich für meinen Sohn auch, witzig, er ist allerdings noch von der alten Marke Caravan . Sind die von Ajungilak damals geschnutpft worden?

                Kommentar


                • mimam
                  Neu im Forum
                  • 13.01.2007
                  • 4

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Boah, so schnell so viele Antworten...
                  und keinerlei Lästerei über Mittelalter...
                  Ihr scheint ja echt voll nett zu sein...
                  :wink:
                  Habe mir den Ajungilak auch schon im www angesehen und finde ihn ziemlich ansprechend...

                  Was haltet ihr denn allgemein von VAUDE??

                  Habe mich damals mehr oder weniger überrumpeln lassen ("ist voll das super angebot, ich komm da billig dran, ist voll gut, nimm den! Wir haben den auch!") und 100,- für'n sherpa 220 bezahlt. allerdings so gegen Anfang Oktober (meistens so das Saison-Abschluss-Lager) bei sch...Wetter schon mal ordentlich gefroren...
                  war allerding auch hochschwanger und saumüde...

                  Kommentar


                  • lupold
                    Fuchs
                    • 30.12.2004
                    • 1710
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Was haltet ihr denn allgemein von VAUDE??
                    So grundsätzlich spielen die mit Jack Wolfskin in einer Liga. Preislich im unteren Mittelfeld mit guten Produkten zwischen durch.
                    z.B Alpinist Stretch von Vaude als Event 3 Lagen Jacke
                    oder von JW die Blizzard Windstopper Jacke oder die Northpant Hose sind bewährte Produkte.

                    Also kein Schrott aber wenn man sich etwas in die Materie eingearbeitet hat will man irgendwie ander Marken. So gings mir jedenfalls.
                    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X