Wie schwer sollte er sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NavMan
    Gerne im Forum
    • 16.12.2006
    • 51

    • Meine Reisen

    Wie schwer sollte er sein?

    Hi Leute,

    bin kurz davor mir denn Ajungilak Tyrin Winter zu kaufen,
    mir gefällt er so eigentlich ganz gut aber er ist relativ schwer!

    Was sagt ihr dazu und was wiegen eure Penntüten so?

    Vielen dank für die netten und hilfreichen Postings, schonmal im vorraus!!!

    Gruß euer Nav
    Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
    Eisschraube anzubringen!

  • lieb-ich
    Gerne im Forum
    • 04.01.2007
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    also 2,5kg wär mir zuviel...

    hab vielleicht was interessantes für dich gefunden: Daunenschlafsack Ajungilak Island Winter 195

    der ist leichter und hat ähnliche werte. und wird bestimmt nicht so teuer.
    UNTER KRÖTENWANDERUNG VERSTEHT HALT JEDER ETWAS ANDERES ...

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe einen Tyin Winter, ist schon ein ziemlicher Brocken.
      Allerdings kostet er eben nicht so viel, wie ein Daunensack für vergleichbare Temperaturen.
      Er paßt jedoch auch noch in den Rucksack und für mich haben sich einige Hundert EUR noch nicht gegenüber 500-1000g mehr Gewicht gerechtfertigt.

      Welche Temperaturen erwartest du denn? Frierst du schnell? Was ziehst du im Sack an? Bauch/Seitenschläfer? Welche Unterlage? Im Zelt oder unter freiem Himmel?
      Wieviel wiegt dein Rucksack ohne Schlafsack?
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • NavMan
        Gerne im Forum
        • 16.12.2006
        • 51

        • Meine Reisen

        #4
        Welche Temperaturen erwartest du denn?
        - ca. -10 bis -15°C

        Frierst du schnell?
        - nein

        Was ziehst du im Sack an?
        -im Winter: lange männer und langarmshirt

        Bauch/Seitenschläfer?
        - seite oder rücken

        Welche Unterlage?
        - Therm-a-Rest Classic Stand. Lite

        Im Zelt oder unter freiem Himmel?
        - im Zelt
        Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
        Eisschraube anzubringen!

        Kommentar


        • Erny
          Gesperrt
          Alter Hase
          • 05.05.2005
          • 2763

          • Meine Reisen

          #5
          Geh auf Daune. Dann sparst du Gewicht.

          Gruss

          Erny

          Kommentar


          • NavMan
            Gerne im Forum
            • 16.12.2006
            • 51

            • Meine Reisen

            #6
            Geh auf Daune. Dann sparst du Gewicht
            habe mal gelesen das Daune viel empfindlicher und nicht so langlebig wie die Kunstfaser ist! ( von wieviel Gewicht ist die rede ca.)

            Weißt du was darüber Erny ?

            Lg Nav
            Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
            Eisschraube anzubringen!

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #7
              Daune ist empflindlicher gegen Feuchtigkeit. Aber gerade im Winter, wenn es denn Winter ist, wird auch ein Schlafsack kaum nass.
              Wenn du die Daune ordentlich pflegst, hält sie genauso, wie Kunstfaser.

              Geh doch mal in die Suchfunktion. (Schlafsack, Daunenschlafsack, Kunstsoffschlafsack. Da findest du viele Diskusionen daruber.

              Der einzige Vorteil vonKunstfaser ist, dass er, sollte er totall durchnässt sein, schneller trocknet. Das Risiko besteht aber kaum fuer einen Winterschlafsack.

              Gruss

              Erny

              Kommentar


              • ekke
                Erfahren
                • 19.08.2003
                • 358

                • Meine Reisen

                #8
                "Der einzige Vorteil von Daune ist, dass er, sollte er totall durchnässt sein, schneller trocknet. Das Risiko besteht aber kaum fuer einen Winterschlafsack." du meinst wohl kunstfaser.
                ansonsten:
                benutze eine ganze weile schon den tyn-winter mit biwacksack. ob ich bei dem gedanken was schon die ku-faser an kondenswasser aufnimmt mit daune glücklich werden würde?

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Im Zelt als langsam frierender Mann bei -15°C Außentemp. und langer U-Wäsche wirst du es in dem Tyin mollig warm haben. Wahrscheinlich könntest du auch mit einem geringer dimensionierten Sack zurechtkommen.

                  Das Feuchtigkeitsrisiko besteht auch im Winter, wenn sich durch ungünstige Temp/Luftfeuchte Schweiß in der Füllung sammelt und man keine Möglichkeit hat, den Sack zu trocknen (Zelttour mit Schneesturm, feuchte Luft die weniger Schweiß aufnehmen kann).

                  OT: Hab neulich mal im Basislager wegen VBL gefragt. Dort haben sie keinen im Sortiment und sind der Meinung, daß wirklich höchst selten unbedingt einen bräuchte...
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Erny
                    Gesperrt
                    Alter Hase
                    • 05.05.2005
                    • 2763

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von ekke
                    "Der einzige Vorteil von Daune ist, dass er, sollte er totall durchnässt sein, schneller trocknet. Das Risiko besteht aber kaum fuer einen Winterschlafsack." du meinst wohl kunstfaser.
                    ansonsten:
                    benutze eine ganze weile schon den tyn-winter mit biwacksack. ob ich bei dem gedanken was schon die ku-faser an kondenswasser aufnimmt mit daune glücklich werden würde?
                    Sorry na klar meine ich Kunstfaser. Schreibfehler.

                    Gruss Erny

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X