Schlafsack trifft Feuchtes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerSamuel
    Anfänger im Forum
    • 27.12.2006
    • 28

    • Meine Reisen

    Schlafsack trifft Feuchtes

    Das Hin und Her beim Schlafsackkauf sollte nun endlich enden *seufz*

    1. Wie groß bist Du?
    1,78 m

    2. Was wiegst Du?
    74 kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen
    friere selten

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    A & C

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    A ruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    a/b je geräumiger er ist, desto schwerer – daher tendier ich zu A

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    A links

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Exped Downmat 7

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Europa *gg*

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Frühjahr bis Herbst. Will aber auch mal ne kurze „Winter“-Tour bei -10°C machen

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    +10 bis -10/-15 (bei wärmeren Temperaturen wird der Schlafsack natürlich nur als Decke genutzt

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Eher A, aber er sollte vor allem B mögen und auch zum Biwak geeignet sein

    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    Alleine oder zu zweit

    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    1 - 20 Tage

    15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein.

    16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Shasta ... liegt bei etwa 110Litern

    17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    weniger ist mehr – maximal 1.6 Kg

    18. Packvolumen?
    less is more

    19. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    ideal wären 250 Grenze ist so 450 euro

    20. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Wenn die gut sind – warum nicht?!

    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Internet, Geschäft, Katalog

    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Urteil Lebenslänglich (Idealvorstellung)

    Mal noch ein paar Anmerkungen:

    Wenns arg frösteln sollte, werd ich ein Innenflies benutzen, wenns warm wird, wird der Schlafsack mir als Decke dienlich sein.

    Erste Wahl ist der Western Mountaineering Apache Super MF (-10°C 905g und 390€ [wo gibts den güstiger?])
    Zweite Wahl ist der Mountain Epuipment Classic Dragon 750 ((-10°C 1320g und 260€ [wo gibts den güstiger?])
    Beide sind der Beschreibung zufolge Aussen wasserabweisend
    Kann ich mit diesen Säcken auch unterm tarp schlafen... / wie siehts mit morgendlichem Kondenswasser aus.

    Kennt Ihr gute Alternativen zu diesen Beiden?

    Die Letzten Threats waren ähnlich, jedoch möcht ich vorranging was zu Thema Wasser erfahren. Ob man diese Schlafsäcke auch unterm Tarp, oder gar komplett ohne Dach verwenden kann

    (ein Extra Biwaksack ist schlägt nun mit weiteren 150€ zu buche)

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    OT: Als allererstes: Vergiss die 250 €
    Naja, Western Mountaineering macht zur Zeit scheinbar die besten Schlafsäcke. Daher würde meine Entscheidung schon feststehen.
    Aber die Säcke von WM gibts auch noch mit einer wasserdichten Hülle. Die sind vllt. für dich auch ganz interesant.
    Bin auch gerade am überlegen ob ich mir einen Apache SDL kaufen soll. Falsch machen tut man bestimmt nichts... :wink: .
    OT: Zum Schluss: Vergiss ME
    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      ich werf jetzt mal die Polenyetis in die Runde...

      Kauf mir die Tage selber einen, wenn auch für etwas moderatere Temperaturen *g*

      mfg jan

      Kommentar


      • JochenB
        Gerne im Forum
        • 20.12.2006
        • 50

        • Meine Reisen

        #4
        Ich hab auch lange hin und herüberlegt und erst den Apache im Visier gehabt.

        Hab mich aber dann nach langem Durchstöbern des Forums hier für den WM Antelope SDL entschieden.
        Ausschlaggebend war für mich das die SDL Variante besser geeignet scheint wenn man mal ohne richtiges Zelt übernachten will, und ich mir so den Biwacksack spare.
        Außerdem ist die SDL Variante laut SackundPack.de nochmal ein paar Grad C° kompfortabler.

        Der preisliche Unterschied der SDL zur SMF Variante war gerade mal 30 Euro. ( bei SackundPack.de, die haben allerdings jetzt erhöht).

        Ich hab dann den Antelope genommen da er noch ein paar Grad tiefer geht aber den Apache gibts ja auch als SDL ( da sind ca. 50 Euro Unterschied)

        mfg

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Auch auf die Gefahr hin hier wieder tausend Theorien zu hören:

          SDL ersetzt keinen Biwaksack! Das Material ist zwar dicht, aber hat doch ne Menge Nähte. Taufeuchte bis zu einem bestimmten Grad sollte es abhalten, aber wenns regnet muß auf jeden Fall ein Tarp drüber!

          Ansonsten kannst du auuh in dem SMF-Modellen "ohne alles" draussen pennen. Es sollte halt nur nicht zu feucht sein, denn der Sack sollte nicht klitschenass sein, wenn du ihn einpackst!

          Gruß
          Bene
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • DerSamuel
            Anfänger im Forum
            • 27.12.2006
            • 28

            • Meine Reisen

            #6
            Was ich über die Yeti gelesen hab - scheint der mir ein wenig zu schwer zu sein .... ich will das Teil möglichst Leicht haben (Abstriche gehen bei SMF --> SDL in Ordnung)

            SMF vs. SDL

            möglicherweise ist dies nur eine *originelle Idee* die auch eine Idee bleiben sollte aber, ist es nicht möglich die Nähte mit einem Nahtdicher (Siehe Zelte etc.) dicht zu kriegen? Oder ist dies aufgrund des Materials nicht möglich?

            Ein Biwaksack, den ich jetzt bei globetrotter sehe, ist aus 3-lagigem GoreTex gefertigt.... was nun auf jeden Fall icht ist. kostet aber 180euro.

            über Gore*s DryLoft weis ich nichts...

            Was anderes ist die Frage Apache oder Antelope....
            Mit Innenflies und langem Schlüpfer sollte es im Apache auch noch FAST so warm sein, wie im Antelope .... Letzterer scheint mir fast zu warm - wenn ich den mal offen als Decke Missbrauchen sollte. (die Aufpreise von 50€ spielen dann auch keine so grosse Rolle mehr)

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von DerSamuel
              möglicherweise ist dies nur eine *originelle Idee* die auch eine Idee bleiben sollte aber, ist es nicht möglich die Nähte mit einem Nahtdicher (Siehe Zelte etc.) dicht zu kriegen? Oder ist dies aufgrund des Materials nicht möglich?
              Technisch sollte das z.B. mit Seamgrip ohne Probleme möglich sein. Exped klebt ja auch gleich ein Nahtband drauf... Dann sind die Hüllen auf jeden Fall wasserdicht.


              Bene
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • DerSamuel
                Anfänger im Forum
                • 27.12.2006
                • 28

                • Meine Reisen

                #8
                Wenn ich das richtig verstehe, sind die gedichteten Stellen dann Dich - also vollkommen DICHT sodas da weder Wasser noch Luft durchkommt ????

                wenn die SDL Version auch nicht ganz dicht ist (?), wie ist dann im Vergleich dazu die SMF Version?

                Ist die Atmungsaktivität bei SDL schlechter als beim SMF? ....[/b]

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von DerSamuel
                  Wenn ich das richtig verstehe, sind die gedichteten Stellen dann Dich - also vollkommen DICHT sodas da weder Wasser noch Luft durchkommt ????
                  Jepp, einfach dicht, wie jede Naht bei ner Gorejacke oder beim Zelt...

                  Zitat von DerSamuel
                  wenn die SDL Version auch nicht ganz dicht ist (?), wie ist dann im Vergleich dazu die SMF Version?
                  Naja, das SMF hat eine gute Imprägnierung, aber wenn es wirklich nass wird, kommt es durch

                  Zitat von DerSamuel
                  Ist die Atmungsaktivität bei SDL schlechter als beim SMF? ....[/b]
                  ja, da es nicht wasserdicht ist, ist es auch dampfdurchlässiger.


                  Gruß
                  Bene
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • DerSamuel
                    Anfänger im Forum
                    • 27.12.2006
                    • 28

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wie bei allem gibt es immer Nach- und Vorteile

                    ich überlege nun, ob ich den um etwa 200gramm leichteren und etwa 50€ billigeren SMF nehme.

                    Wenn ich mit hoher Feuchtigkeit rechne, dann kauf ich mir dann eben einen richtig dichten GoreTex Biwaksack ---> das wären dann letztendlich 300gramm mehr und 100€ mehr als der SDL aber im Sommer zieh ich dann nur mit dem SMF los...

                    Die ansich als richtige Idee mit dem Dichten der Nähte... ich hab da was Angst das ich mir das Teil versaue.


                    Werden die WM Schlafsäcke in einem wasserdichtem Packsack verkauft? oder ist das nur ein Netz zum Lagern?

                    ((wurde dies schon besprochen?--> als Alternative zum Biwacksack gibts ja noch den Hilleberg Bivanorack - der genausoviel kostet wie der Biwaksack))

                    [danke schonmal für die vielen Antworten!]

                    Kommentar


                    • Wulf
                      Fuchs
                      • 29.03.2006
                      • 1198

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Alles aufgepasst. Der ist extra für Bene: Wie wärs denn mit einem Macpac?
                      Ansonsten: Vergiss die Methode mit dem Schlafsack abdichten und falls Du mit dem Biwaksack den Artiach von Globetrotter meintest, dann vergiss den auch ganz schnell. Und ohne Tarp vergiss auch den Bivanorak von Hilleberg. Ausser Du bist Dir sicher, dass die Feuchtigkeit nur gefrohren vom Himmel kommt.

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Wulf
                        Alles aufgepasst. Der ist extra für Bene: Wie wärs denn mit einem Macpac?


                        Zitat von Wulf
                        Ansonsten: Vergiss die Methode mit dem Schlafsack abdichten und falls Du mit dem Biwaksack den Artiach von Globetrotter meintest, dann vergiss den auch ganz schnell. Und ohne Tarp vergiss auch den Bivanorak von Hilleberg. Ausser Du bist Dir sicher, dass die Feuchtigkeit nur gefrohren vom Himmel kommt.
                        Tja, da muß man dem Thomas wohl Recht geben...
                        Ausserdem wirst du keinen Biwaksack mit 300gr finden!!!
                        Die wiegen alle um die 700-900gr.


                        Gruß
                        Bene
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Loon
                          Fuchs
                          • 20.09.2004
                          • 2249
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Und was ist mit dem und dem hier?
                          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                          Kommentar


                          • DerSamuel
                            Anfänger im Forum
                            • 27.12.2006
                            • 28

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ja ich meinte den Artiach.
                            Weshalb ist denn dieser schlecht, oder nicht zu empfehlen?

                            Als Vergleich der Salewa Biwaksack Powertech für 65€..?

                            EIN Macpac, ist ja sicher nicht verkehrt.... doch welcher ist mit dem WM Apache vergleichbar? Der Sanctury 700 ist einen Tick kälter wiegt 300g mehr und kostet dafür 90€ weniger.


                            Wie schläft man denn sonst ohne Zelt, bzw Tarp in Mutti Natur .... macht das überhaupt jemand?

                            Kommentar


                            • DerSamuel
                              Anfänger im Forum
                              • 27.12.2006
                              • 28

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Loon
                              Und was ist mit dem und dem hier?
                              Das nenn ich mal Leicht....
                              Leider kostet der Versand 40$

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Loon
                                Und was ist mit dem und dem hier?
                                Uih! Ziehe alles zurück, hatte von so nem leichten Teil noch nicht gehört!
                                Aber technisch siieht der Montbell genauso aus, wie der Artiacch, also eher finger weg und der Oware ist kein Gore... Puhhh gerettet

                                Gruß
                                Bene
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • Loon
                                  Fuchs
                                  • 20.09.2004
                                  • 2249
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  OT: Wobei Epic nicht unebdingt schlechter als Gore ist. Aber irgendwo hab ich noch leichtere atmungsaktive Säcke gesehen... *duck*
                                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    vergiss bloß schnell den Gedanken, Dir eine Wollmilchsau kaufen zu können. Ich verstehe ja, dass Du nicht soviel Geld ausgeben willst, nur kommst Du nicht so davon. Kauf Dir erstmal den Apache SMF und gehe mal mit dem Teil los. Der deckt schon viel ab. Die Bivacsackgeschichte geistert bei vielen hier im Kopf herum. Was wollt ihr damit? Ein Bivacsack ist als Notunterkunft für Kletterer gedacht, um eine Nacht darin zu überstehen. Danach ist jeder Schlafsack, der darin zum Schlafen genutzt wurde zart durchfeuchtet. Selbst mit Gore und Co. Das ist doch alles Bockmist. Hier glauben immer wieder Leute, ein Bivy wäre ein Zelt oder Tarpersatz ( Bullshit ).
                                    Mit dem SMF Teil kannst Du wunderbar unter dem Tarp schlafen und es macht fast alles mit. Über kurz oder lang kaufst Du Dir sicher noch einen Sommerschlafsack, dann wäre der Antelope SMF die beste Kombo. Damit bist
                                    Du bis in den Winter gut gerüstet. Dazu dann noch so einen günstigen Salewa Diadem Sommerschlafsack aus der Bucht und Du bist komplett.

                                    Kommentar


                                    • DerSamuel
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.12.2006
                                      • 28

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich war grad eben noch beim Fachhändler und der hat mir die Unterschiede von SMF und SDL so erklärt

                                      SMF ist leichter und günstiger als SDL, aber SDL funktioniert ähnlich wie der Windstopper von Gore, somit hält er den Wind wesentlich besser auf, und ist gleichzeitig noch atmungsaktiver als der SMF.
                                      Zudem ist die SDL Version um etwa 2°C Wärmer.

                                      Was haltet Ihr von dieser Erklärung, woraus sich herleiten lässt, dass man mit dem SDL besser beraten wär, wenn der Schlafsack dem Wind ausgesetzt ist.

                                      (es gibt ja immer wieder neues zu erfahren )

                                      Kommentar


                                      • Bodenhafter
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2005
                                        • 673

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von DerSamuel
                                        ... aber SDL funktioniert ähnlich wie der Windstopper von Gore, somit hält er den Wind wesentlich besser auf, und ist gleichzeitig noch atmungsaktiver als der SMF.
                                        Zudem ist die SDL Version um etwa 2°C Wärmer.
                                        "Gleichzeitig noch atmungsaktiver"? Das halte ich gelinde gesagt für Mumpitz. Wie soll das funktionieren, gleichzeitig winddichter und atmungsaktiver zu sein? Kann das SDL-Gewebe zwischen langsamer (erwünschter) und schneller (unerwünschter) Luftbewegung unterscheiden? Im übrigen ist das als Vergleich herangezogene Gore Windstopper nun wirklich kein Wunder an Atmungsaktivität, z.B. in meinen Windstopper-Handschuhen rühre ich bei Anstrengung ziemlich schnell im eigenen Saft herum. Einzig die Behauptung, dass SDL um 2 °C wärmer wäre, klingt glaubhaft und deckt sich auch mit hier im Forum verkündeten Erfahrungswerten. Die Ursache dafür dürfte aber eben schlicht die sein, dass weniger warme Luft aus dem Schlafsack entweichen kann als bei SMF.

                                        Karsten

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X