Das Hin und Her beim Schlafsackkauf sollte nun endlich enden *seufz*
1. Wie groß bist Du?
1,78 m
2. Was wiegst Du?
74 kg
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen
friere selten
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
A & C
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
A ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
a/b je geräumiger er ist, desto schwerer – daher tendier ich zu A
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
A links
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Exped Downmat 7
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Europa *gg*
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Frühjahr bis Herbst. Will aber auch mal ne kurze „Winter“-Tour bei -10°C machen
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
+10 bis -10/-15 (bei wärmeren Temperaturen wird der Schlafsack natürlich nur als Decke genutzt
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Eher A, aber er sollte vor allem B mögen und auch zum Biwak geeignet sein
13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
Alleine oder zu zweit
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
1 - 20 Tage
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Shasta ... liegt bei etwa 110Litern
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
weniger ist mehr – maximal 1.6 Kg
18. Packvolumen?
less is more
19. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
ideal wären 250 Grenze ist so 450 euro
20. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Wenn die gut sind – warum nicht?!
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Internet, Geschäft, Katalog
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Urteil Lebenslänglich (Idealvorstellung)
Mal noch ein paar Anmerkungen:
Wenns arg frösteln sollte, werd ich ein Innenflies benutzen, wenns warm wird, wird der Schlafsack mir als Decke dienlich sein.
Erste Wahl ist der Western Mountaineering Apache Super MF (-10°C 905g und 390€ [wo gibts den güstiger?])
Zweite Wahl ist der Mountain Epuipment Classic Dragon 750 ((-10°C 1320g und 260€ [wo gibts den güstiger?])
Beide sind der Beschreibung zufolge Aussen wasserabweisend
Kann ich mit diesen Säcken auch unterm tarp schlafen... / wie siehts mit morgendlichem Kondenswasser aus.
Kennt Ihr gute Alternativen zu diesen Beiden?
Die Letzten Threats waren ähnlich, jedoch möcht ich vorranging was zu Thema Wasser erfahren. Ob man diese Schlafsäcke auch unterm Tarp, oder gar komplett ohne Dach verwenden kann
(ein Extra Biwaksack ist schlägt nun mit weiteren 150€ zu buche)
1. Wie groß bist Du?
1,78 m
2. Was wiegst Du?
74 kg
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen
friere selten
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
A & C
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
A ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
a/b je geräumiger er ist, desto schwerer – daher tendier ich zu A
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
A links
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Exped Downmat 7
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Europa *gg*
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Frühjahr bis Herbst. Will aber auch mal ne kurze „Winter“-Tour bei -10°C machen
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
+10 bis -10/-15 (bei wärmeren Temperaturen wird der Schlafsack natürlich nur als Decke genutzt
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Eher A, aber er sollte vor allem B mögen und auch zum Biwak geeignet sein
13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
Alleine oder zu zweit
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
1 - 20 Tage
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Shasta ... liegt bei etwa 110Litern
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
weniger ist mehr – maximal 1.6 Kg
18. Packvolumen?
less is more
19. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
ideal wären 250 Grenze ist so 450 euro
20. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Wenn die gut sind – warum nicht?!
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Internet, Geschäft, Katalog
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Urteil Lebenslänglich (Idealvorstellung)
Mal noch ein paar Anmerkungen:
Wenns arg frösteln sollte, werd ich ein Innenflies benutzen, wenns warm wird, wird der Schlafsack mir als Decke dienlich sein.
Erste Wahl ist der Western Mountaineering Apache Super MF (-10°C 905g und 390€ [wo gibts den güstiger?])
Zweite Wahl ist der Mountain Epuipment Classic Dragon 750 ((-10°C 1320g und 260€ [wo gibts den güstiger?])
Beide sind der Beschreibung zufolge Aussen wasserabweisend
Kann ich mit diesen Säcken auch unterm tarp schlafen... / wie siehts mit morgendlichem Kondenswasser aus.
Kennt Ihr gute Alternativen zu diesen Beiden?
Die Letzten Threats waren ähnlich, jedoch möcht ich vorranging was zu Thema Wasser erfahren. Ob man diese Schlafsäcke auch unterm Tarp, oder gar komplett ohne Dach verwenden kann
(ein Extra Biwaksack ist schlägt nun mit weiteren 150€ zu buche)
Kommentar