DynMat7 oder Thermarest? im winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    DynMat7 oder Thermarest? im winter

    So passend zu der Schlafsackfrage:

    wie schaut es aus, sollte ich mir eine Dynmat 7 zulegen oder sind die TRS auch sehr gut isolieren?

    Einsatz: Schottland im Februar. danke euch

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also du meinst wahrscheinlich eine Synmat oder?
    Ich glaub ich würde zu dieser tendieren. Villeicht auch eher zur downmat aber wenn du die matte mit dem mund aufpusten willst ist das nicht zu empfehlen.
    TARs, insbesondere die Prolight serie finde ich nicht so unglaublich wintergeeignet. AUf Schnee schlafen geht zwa rdamit... aber wenns doch mal kälter als -5 wird dann wirds dich frieren.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin

      Ich bevorzuge ne dicke Evazote-Matte. Und der Outdoorhaendler meines Vertrauens hat mir letztens fuer den Winter ne Ridge-Rest empfohlen, auch wenn ich dem nicht ganz glauben will. Aber er meinte voller Ueberzeugung, das er die auch im Pamir und in Pakistan auf Expeditionen dabei hatte und nicht gefroren hat. Scheint also vielleicht doch was dran zu sein.

      Gruesse, Robert
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Robi,

        ein Bekannter von mir hat auch ne Ridgerest mit auf dem Denali gehabt. Und da war es richtig kalt! Scheint zu funxen. Bin auch gerade am Überlegen, da die leichter und/oder größer als meine 14mmEVA ist

        Gruß
        Bene
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Traeuma
          Freak

          Liebt das Forum
          • 03.02.2003
          • 12024
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          um wieviel Grad handelt es sich dabei etwa?
          Kann mir irgendwie nicht vortstellen, dass so ne dünne RidgeRest bei deftigen Minustemperaturen noch so gut isolieren soll
          Eigentlich kommt es doch hauptsächlich auf die Dicke bei den Schaumstoffmatten an, oder?

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Naja, meine EVA ist 14mm und mit der hab ich auch schon unter -30° erlebt. Die Ridgerest ist 15mm bzw 20mm... Kann schon funxen.

            Gruß
            Bene
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ich glaube, ich schweife von der eigentlich Frage ab, daher: OT:
              Moin nochmal

              Mein Haendler hatte mir erklaert, das halt die Luft in den Zwischenraeumen isoliert und du wie auf einer kompletten Matte liegst, also das ganze wie eine dicke Evazote wirkt, aber halt nur die Haelfte wiegt.
              Hmmh, wie gesagt ich bin auch noch skeptisch, werde es aber demnaechst mal ausprobieren, vorsichtshalber mit einer duennen Evazote drueber (falls es denn nochmal richtig kalt werden sollte).
              Und der Haendler ist selber aktiver Bergsteiger (Dirk Scholze), und treibt sich anscheinend vor allem in richtig grossen Hoehen rum. Wie gesagt, er hatte eine Ridge-Rest am Batura Muztagh dabei.

              Gruesse, Robert
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Prinzipiell klingt das ja logisch. wer probierts
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • vince
                  Fuchs
                  • 31.07.2006
                  • 1322
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: bene, ich kann dir Morgen gerne ne Rillenmatte mit bringen. Dann penn ich auf der Downmat und du auf der Rillenmatte ok? also sie kommt nicht von TaR, sondern von Sirex vom Prinzip das selbe und sie gibs billig beim Globi.
                  Cauf Club -30Mark

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Nur bei Schnee drücken sich die Rillen leider in den Untergrund und der Effekt ist dahin. In Amiland gibt (gab?) es noch eine dickere Version, wenn man da eine dünne Isomatte drunter! legt, ist das wirklich gut und ziemlich bequem.

                    Bei Schneesturm sind die Dinger allerdings Mist, da sich in allen Ritzen der Schnee festsetzt und kaum mehr ab zu bekommen ist.

                    Kommentar


                    • vince
                      Fuchs
                      • 31.07.2006
                      • 1322
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Nicht übertreiben
                      Nur bei Schnee drücken sich die Rillen leider in den Untergrund und der Effekt ist dahin. In Amiland gibt (gab?) es noch eine dickere Version, wenn man da eine dünne Isomatte drunter! legt, ist das wirklich gut und ziemlich bequem.

                      Bei Schneesturm sind die Dinger allerdings Mist, da sich in allen Ritzen der Schnee festsetzt und kaum mehr ab zu bekommen ist.
                      Hi, trifft beides auch im Zelt zu? Ich versteh nicht ganz wie im geschlossenem Zelt Schnee rein weht. Bitte kläre mich auf.

                      lg
                      vince
                      Cauf Club -30Mark

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das Eindrücken gilt auch fürs Zelt, da der Boden ja dünn und flexibel ist. Das Problem mit dem Schnee in den Ritzen tritt hauptsächlich beim Transport auf, wir waren damals mit Rucksäcken unterwegs und hatten die Isomatte außen befestigt. In einer Pulka etc. verstaut gibt es sicherlich weniger Probleme. Schnee kommt aber auch so immer mal wieder ins Zelt, aber die Mengen sind es nicht.

                        Kommentar


                        • Franziskus
                          Erfahren
                          • 26.06.2006
                          • 192

                          • Meine Reisen

                          #13
                          na das ist ja was! da frag ich nach der warmen Luftmatte und man empfiehtl mir ne gute alte stink normale Schaummatte
                          Also prinzipiel ist mir ja egal was ich benutze... ich wollte halt nur wissen ob die Synmats sehr viel wärmer sind, wenn aber eine normale EVA Schaum Matte das gleiche kann.... warum nicht die!

                          mfg

                          Kommentar


                          • ich
                            Alter Hase
                            • 08.10.2003
                            • 3566
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Franziskus
                            na das ist ja was! da frag ich nach der warmen Luftmatte und man empfiehtl mir ne gute alte stink normale Schaummatte
                            Also prinzipiel ist mir ja egal was ich benutze... ich wollte halt nur wissen ob die Synmats sehr viel wärmer sind, wenn aber eine normale EVA Schaum Matte das gleiche kann.... warum nicht die!
                            So isses
                            Die TAR und ähnlichen sind ja nicht unbedingt wärmer, sonder nur bequemer. Allerdings bergen sie auch immer die Gefahr des Loches! Im Winter echt doof, da die Kleber bei Minusgraden nicht ordentlich funxen...

                            Gruß
                            Bene
                            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Die Ridgerest fand ich nicht unbedingt bequemer als meine Eva.
                              Zudem ist die Lebensdauer geringer, weil sie sich durchliegen. Ich hatte auch den EIndruck, dass sie bei unebenem Untergrund unbequemer ist als die Eva (dünneres Material). Das aber nicht beim Schlafen sondern beim Hinfühlen.

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                ich kann nur für die z-lite sprechen. Ist ja sozusagen der kleine bruder der ridgerest. Leider isoliert sie eben auch nur bis -5 oder so vernünftig. insbesondere auf schnee ist die isolation aufgrund des eindrückens aber schwach.
                                allerdings liegt sich diese matte auch in keiner weise platt... hab sie jetzt seit zwei jahren und sie sieht fast aus wie neu.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Franziskus
                                  Erfahren
                                  • 26.06.2006
                                  • 192

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also wie wäre denn folgendes. ne normale TRA wiegt jagut und gern 1KG (5cm dich). So ne Eva nur 300g. kann man denn einfach 2 Matten kombinieren? dann sind die dicker, eventuell auch etwas bequemer und isolieren noch besser? danke

                                  Kommentar


                                  • Nicht übertreiben
                                    Hobbycamper
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.03.2002
                                    • 6979
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Natürlich geht das, ichhatte bisher Kombinationen aus RidgeRest (Dick) und einer Standard-Evazotematte, TAR und Standard-Eva und eine 19mm Eva-Matte solo im Einsatz. Alles funktioniert, am bequemsten ist die TAR-Kombi, am einfachsten die einzelne Matte. Ridge-Rest + Eva liegen irgendwo in der Mitte. Warm waren sie alle.

                                    Für die kurze Pause zwischen durch ist eine simple Eva-Matte am besten: Kein Aufpusten und kein Schnee der sich irgendwo festsetzen kann...

                                    Gruß,
                                    Thorben

                                    Kommentar


                                    • Dekkert
                                      Fuchs
                                      • 11.07.2005
                                      • 2029
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Man hat aber dann eine Riesenrolle auf dem Rücken. Zudem ist mEn ein TAR bequemer als die Eva. Man kann die Festigkeit einstellen.
                                      Im übrigen wiegt die 1,9cm Eva bei Globi nach deren Angabe 950g.
                                      250g wiegt nur die 0,5 cm.
                                      Und 2 Ridgerests kann man nicht gut kombinieren, weil sie sich ein wenig gegenseitig aufheben. Mit 2 gegenläufigen ZLites sollte es aber möglich sein... Und die sind auch nicht so riesig…

                                      Grüße

                                      [edit] Aber die TAR kann ich in den Treckers Chair packen und habe dann einen tollen PAusenstuhl. Wenn ich nicht nur für 10 min pausiere ist das absolut top [edit]

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        ich kann mir nicht vorstellen das die z-lite nicht inneinander rutschen...
                                        also ich werde mir jetzt meine downmat 7 abholen ^^
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X