Black Bear Greenhorn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simon_Schäfer
    Neu im Forum
    • 18.06.2006
    • 1

    • Meine Reisen

    Black Bear Greenhorn

    Hi.
    Heute gibt es im netten Globetrotter Adventskalender einen Black Bear Greenhorn Schlafsack. Diesen hier meine ich. Reichen die Angaben für einen Irland Aufenthalt in den Osterferien? Oder ist es dort zu kalt um angenehme Nächte in dieser "Tüte" zu haben?

    mfg

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hi und herzlich willkommen.

    das sind dinger . . . die kannste doch nicht hier ins forum stellen.

    kenne den schlasa nicht, aber auf sowas würde ich mich in meinem leben nicht verlassen.

    gruß
    klaus

    ps: schon mal ne tour gemacht? ich meine ist ein bisschen erfahrung vorhanden?
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Musst du einfach mal Googlen wie warm/kalt die Nächte um die Zeit in Irland sind. Ich denke mal (ohne den Schlafsack zu kennen) 7-10°C sind drin, darunter je nach Verfrorenheit.

      Für den Preis darf man natürlich keine super Verarbeitung erwarten und die Füllung geht evtl. auch recht schnell kaputt - aber für den Preis sicherlich ein netter Schlafsack, wenn er denn warm genug ist.

      Thorben

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wird das Teil eigentlich in einen zylinderförmigen Packbeutel gestopft?
        Zitat von Globi
        Packbeutelmaß: 42 cm x 22 cm
        Packvolumen: 11 l
        Bei mir gibt h*r*r*pi = 16 Liter -- ganz schönes Ungetüm

        Aber für zwanzig Euro muß man das Teil einfach in Konkurrenz zu den Baumarkt- und Discountermodellen sehen und nicht mit den Markenprodukten. Da dürfte das (zumal in dieser Jahreszeit) kaum zu schlagen sein.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Jau, ein scheiß schlafsack :-D
          aber im Preisleistungsvergleich ist der doch ganz gut.
          Man könnte dir natürlich jetzt raten das 5-fache (oder 20-fache) auszugeben... aber wenn du nicht vor hast öfterloszuziehen, dann könntest du den nehmen und ihn am ende der tour gleich vor ort in den müll stopfen. Spart gewicht bei der rückreise... wenn du aber vor hast das ding noch ein paar mal häufiger für touren und nicht nur zum übernachten bei freunden einzusetzen, dann solltest du villeicht doch über den kauf eines etwas hochwertigeren schlafsacks nachdenken.
          Zum Beispiel ist für den anfang ein Mountain Equipment Firewalker 2 schon wesentlich besser. Kostenpunkt: ca. 100€ in M

          Das war auch mein erster nicht-Discounter-Schlafsack und ist sicher um einiegs besser als der Black Bear...
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Shorty66
            aber wenn du nicht vor hast öfterloszuziehen, dann könntest du den nehmen und ihn am ende der tour gleich vor ort in den müll stopfen. Spart gewicht bei der rückreise...
            Kampf der Wegwerfmentalität

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Ist auch absolut nicht meine Einstellung. Allerdings wird bei dem schlafsack wahrscheinlich nicht viel anderes übrigbleiben. und qualität lohnt sich nunmal nicht wenn man sowas nur einmal braucht.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich kenne viele, die Aldi-Schlafsäcke über viele Jahre nutzen... Nun tut mal nicht so, als ob das Zeug sofort auseinander fällt :wink:

                Kommentar


                • derklaus
                  Fuchs
                  • 15.02.2006
                  • 1415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  son billig ding was ich mir vor jahren mal zugelegt habe, hat aber genau das getan.
                  die nähte waren dermaßen murcks, dass die sich zum teil in der ersten nacht schon aufgelöst haben.
                  in der 2ten nacht habe ich dann mit etwas "zug" den reißverschluss zugemacht . . . und nie wieder offen.

                  nene, nie wieder
                  Es gibt was neues hier:
                  Forums-Passaround
                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X