Gegen Kälte – ein Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrLast
    Erfahren
    • 09.10.2006
    • 264

    • Meine Reisen

    Gegen Kälte – ein Schlafsack

    Grüß Euch!
    Ich brauche wohl noch einen Schlafsack...
    Wie hier schon das ein oder andere mal bin ich im Moment für ein Jahr in Nordnorwegen. Da mein jetztiger Schlafsack nur einen Komfortbereich von 10° (plus) hat, brauche ich wohl noch einen anderen.
    Anforderungsbereich: Ich würde bis -10° losziehen. Alles was darunter liegt wohl eher nicht. Es kann aber natürlich dann auch noch kälter werden, wenn man unterwegs ist. Er soll im Zelt benutz werden (jetzt doch das Nallo2).

    Ich habe mir hier schon mal im Laden ein Helsport angeschaut mit Comfort -10. Der wäre eigentlich recht fein. Wenn ich mir die Steuern zurück geben lassen, sogar recht günstig.
    Interessant wären für mich auch die Säcke von VAUDE, da ich da Prozente (%) bekomme.

    Danke schon mal an Euch.
    Seveirn

    P.S.: Ach ja, ich bin 1,83!
    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

  • MrLast
    Erfahren
    • 09.10.2006
    • 264

    • Meine Reisen

    #2
    hey, sagt mal:
    mögt ihr mich nicht mehr?

    freue mich immernoch über tips.
    lieben gruß,
    Severin
    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

    Kommentar


    • lupold
      Fuchs
      • 30.12.2004
      • 1710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also Helsport und Vaude sind wie Äpfel und Birnen.
      Helsport paßt besser zum Nallo, nimm den.
      Oder nen polnischen Yeti.
      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

      Kommentar


      • MrLast
        Erfahren
        • 09.10.2006
        • 264

        • Meine Reisen

        #4
        Ok, jetzt hab ich einen Markentip. Das ist schon mal fein, danke.
        Jetzt bräuchte ich noch nen Temperaturtip. Am besten von Leuten, die schon im Januar, Februar und April in Norwegen waren.
        Lieben Gruß,
        Severin
        Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von MrLast
          ... Januar, Februar und April in Norwegen´
          Dann stell dich doch mal auf gemütliche -25°C ein, damit hast du dann auch Reserven für -30°.....
          Im April wird es allerdings dann manchmal schon eher feucht und zu warm... es gibt da von Helpsort n Schlafsack mit Daunen-Kufa-Mischung. Wäre bestimmt interessant für dich, allerdings n bischen schwerer...


          Gruß
          Bene
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • MrLast
            Erfahren
            • 09.10.2006
            • 264

            • Meine Reisen

            #6
            Wie kalt es so in Norwegen wird weiß ich, wohne hier ja schließlich
            Aber was sollte ich für einen Schlafsack nehmen?
            Ich möchte eigentlich nich unter Temperaturen von -10 und ein wenig kälter losziehen. Da fehlt mir einfach die Erfahrung.
            Was haltet ihr von dem Alta von Helsport? Der Verkäufter hier im Laden meinte, das würde reichen. Bin da ein wenig skeptisch...
            Was meint ihr?
            s
            Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Hallo,
              ich würde das eher andersherum sehen.
              je kälter, desto trockener, desto angenehmer.
              Den Alta würde ich als Herbstschlafsack nehmen. Nimm etwas wärmeres.
              Auch wenn die Temperaturen an der Küste etwas höher sind, rechne mal damit dass es die Hälfte der Zeit zwichen Dezember und März unter - 10 Grad Tiefsttemperatur sind. Je nachdem wo Du unterwegs bist - im Hinterland, Gebirge- auch wesentlich kälter.
              Hast Du schon einen Winter dort verbracht?

              B.

              Kommentar


              • MrLast
                Erfahren
                • 09.10.2006
                • 264

                • Meine Reisen

                #8
                nein, das ist der erste winter.
                kannst du mir ein zwei drei schlafsäcke konkret empfehlen? oder ist das ehr schwierig?
                s
                Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Da Du die Helsport- Säcke dort billiger bekommen kannst schau mal nach dem Lhotse.
                  Ansonsten was eben bis -20 /- 25 Grad Komfort geht.
                  -10 nehme ich eher für Herbsttouren im Norden.

                  B.

                  Kommentar


                  • MrLast
                    Erfahren
                    • 09.10.2006
                    • 264

                    • Meine Reisen

                    #10
                    was ist denn da so preislich realistisch.
                    sagen wir bei einem -15 grader keiner bestimmten marke?

                    wie sieht es zb damit aus? http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1343

                    s
                    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      preislich realistisch ist ein verdammt weites Feld.
                      Ich würde da für mich mindestens 300 Euro ansetzen. Es geht natürlich billiger, aber dann wird es imho auch schwerer
                      Vielleicht findest du hier in der Suchfunktion etwas.
                      Oder in der Faq?
                      Weiss nicht, ich denke das finden des für Dich optimalen Gerätes, ob Sack oder sonst etwas- das musst Du selber herausfinden oder testen. Vielleicht gibt es hier Leute die das besser wissen. Empfehlungen kann ich nur für den Temperaturbereich geben. Da reichen -10 Grad nicht. -20 wären angebracht.

                      B

                      Kommentar


                      • Wulf
                        Fuchs
                        • 29.03.2006
                        • 1198

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von MrLast
                        Willst Du den Schlafsack tragen? 2,7kg sind natürlich heftig.

                        Kommentar


                        • MrLast
                          Erfahren
                          • 09.10.2006
                          • 264

                          • Meine Reisen

                          #13
                          nein, ich wollte ihn mir eigentlich tragen lassen!
                          nein, spaß beiseite, das hatte ich übersehen. das ist natürlich heftig.
                          puh, schin wieder so eine große anschaffung. hab doch gerade das geld fürs nallo überwiesen....
                          und der: http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1825
                          s
                          Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                          Kommentar


                          • Wulf
                            Fuchs
                            • 29.03.2006
                            • 1198

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Bei dem haben die sich mit den Temperaturangaben vertan. Das ist nichts für Deinen Einsatzbereich. Ein Schlafsack, der 700g wiegt und -20°C schafft wäre ja auch zu schön.
                            Edit: hier wurde schonmal drüber geschrieben.

                            Wieviel Geld magst Du denn maximal ausgeben. Daunenschlafsäcke in dem Bereich sind natürlich nicht ganz günstig.

                            Kommentar


                            • MrLast
                              Erfahren
                              • 09.10.2006
                              • 264

                              • Meine Reisen

                              #15
                              eigentlich hatte ich mir irgendwas unter 200 € vorgestellt.
                              Aber ich weiß nicht, ob das nicht weit weg vom Möglichen ist.
                              Vielleich schreibe ich morgen noch mal, was ich alles mit machen will.
                              Dann ist das noch mal klarer.
                              Jetzt ist erst mal Bettgehensezeit. Gute nacht
                              Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Da der Winter in Norwegen nunmal oftmals deutlich kälter als -10°C wirst du damit wohl einfach nicht hinkommen... Bevor du nach Marken fragst (da gibt es hunderte) werd dir erstmal über Budget und Anforderungen im Klaren... Mit 200€ wirst du aber kaum hinkommen, in dem Bereich gibt es glaube ich nur von Carinthia einen Winterschlafsack für den benötigten Bereich.

                                Kommentar


                                • MrLast
                                  Erfahren
                                  • 09.10.2006
                                  • 264

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  So, ich wollte ja noch mal beschreiben, was ich so vorhabe mit dem Schlafsack.
                                  bis Mitte Februar erst mal nix außerhalb von Hütten, da es einfach noch sehr dunkel ist. Mitte
                                  Mitte Februar werde ich dann ein paar Tage die Lofoten besuchen und evtl. Tromsø, also die Küste.
                                  Ostern habe ich dann vor, mit den Skiern von Alta nach Kautokaino zu laufen.
                                  Dann könnte sein, dass ich noch mal an dem ein oder anderem Wochenende unterwegs bin.

                                  Aber nur mal zur Info. Hab einen Norce Face mit einer Komfortangabe von +10 und risk bis -9. Mit dem habe ich im Oktober bei -14 Grad draußen geschlafen. Ohne Zelt nur mit Isomatte... War aber zeitweise auch fast ein wenig kalt....

                                  s
                                  Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                                  Kommentar


                                  • ich
                                    Alter Hase
                                    • 08.10.2003
                                    • 3566
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von MrLast
                                    Aber nur mal zur Info. Hab einen Norce Face mit einer Komfortangabe von +10 und risk bis -9. Mit dem habe ich im Oktober bei -14 Grad draußen geschlafen. Ohne Zelt nur mit Isomatte... War aber zeitweise auch fast ein wenig kalt....

                                    Sicher???? Ich meine es gibt ja auch Menschen, die bei -10°C im T-Shirt rumrennen, ABER "risk" bedeutet ja, dass man nicht mehr warm schläft, sondern cih keine kösperlichen Schäden holt. Wenn du also bei -14° mit de m"risk -9°" relativ warm geschlafen hast, dann HUT AB!!!!! Zumal TNF nicht gerade zu de nSchlafsäcken gehört, die "eher warm" sind....

                                    Gruß
                                    Bene
                                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                    Kommentar


                                    • MrLast
                                      Erfahren
                                      • 09.10.2006
                                      • 264

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      war auch nicht so geplant. war so 2 grad angesagt und dann wars doch wesentlich kälter.
                                      hatte eigentlich nur kalte füße.
                                      aber das war mein fehler. das dumme ist auch,
                                      dass ich beim kauf vor eineinhalb jahren nicht augepasst habe und
                                      mir der verkäufer einen für 170 cm - Mannen verkauft hat.
                                      Wichtig dabei zu erwähnen: ich bin 1,83.
                                      ich hab danicht mehr nach geschaut und mich immer gewundert, dass da doch irgendwas nicht passt. da kauf ich nix mehr ein.
                                      gut, dass ich jemanden kenne, der ihn gut gebrauchen kann, werde mir wohl für den sommer dann einen neuen kaufen. aber jetzt erst mal der winter.

                                      war jemand von euch schon mal im februar auf den lototen?
                                      wie kalt ist es da? ach, ich könnte ja auch hier mal fragen. kennen schließlich zwei von den lofoten....
                                      Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X