Suche günstigen Winterschlafsack für Hardangervidda!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche günstigen Winterschlafsack für Hardangervidda!!!

    Hi Werte Community,

    Ich habe nächstes Jahr vor eine Wintertour in der Hardangervidda zu unternehmen. Leider fehlt mir noch eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. DER SCHLAFSACK.

    Ich denke als Komforttemperatur sollten schon ca. -25 drin sein, oder.
    Nachdem ich das Forum schon ein wenig durchstöbert habe sind mir die positiven Kritiken über polnische Schlafsäcke aufgefallen. Hab mich auch schon auf den entspechenden Homepages informiert.

    In die engere Wahl sind dabei der Lhotse und Makalu von "Roberts" mit 1100g Füllgewicht, der Alaska 1100 oder 1300 von Cumulus gekommen.
    Es sollte schon ne Daune sein!

    Was mich interessiert sind die Erfahrungen die ihr damit schon gesammelt haben.

    Wie ist die Verarbeitungsqualität? Nähte? Daunenverlust? Wärmekragen?
    Die Kapuze scheint nicht so anatomisch geschnitten zu sein bei Cumulus - wie z.B. bei meinem ME Glacier 750? Passt die trotzdem? Die Kapuze bei Roberts sieht ja auf den Bildern ein bischen besser aus als bei Cumulus. Leider habe ich keine Preise finden können. Kann da jemand helfen? Vieleicht hat ja schon jemand nen Winterschlafsack von Roberts.
    Kann man problemlos eine bessere Daune bei Cumulus bekommen?
    Bei den Yetis soll es ja ab und zu non Müffelproblem geben, die also eher nicht. Außerdem scheinen die mir recht eng geschnitten

    Was gibts sonst für Pros und Kontras?


    Hab mir auch entsprechende Schlafsäcke von WM angeschaut. Der Puma scheint ja echt geil zu sein. Allerdings sind mir 600 Eier doch ein bischen
    happig. Wenn ich dafür 2 polnische bekomme mach ich ja auch ein paar Abstriche.

    So und jetzt noch ein paar Angaben die helfen sollen.
    1. Wie groß bist Du? - 180
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur - schlank
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:- normal
    4. Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen Schlaf?
    6. Bevorzugst Du einen - b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    7. Reißverschluss - egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? - Downmat 7
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? - Wintertrekking, Schneeschuh im Februar, März
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? - kalt bis sehr kalt
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? - Biwak sollte schon möglich sein, eventuell mit VBL
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. - 10 Nächte im Zelt
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? - zu zweit machts doch mehr Spaß
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? - nicht mehr als 2 Wochen
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? - Gore Tex Biwacksack
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? - Gregory Palisade
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? - Unter 2 Kilo wären nicht schlecht
    19. Packvolumen?
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - 350 Euro , SCHMERZ
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? - nu glor
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? - Soll schon zur Gewohnheit werden

    Für eure Hilfe bin ich echt dankbar! Vielen Vielen Dank!
    Barleybreeders BLOG

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Suche günstigen Winterschlafsack für Hardangervidda!!!

    Zitat von barleybreeder
    In die engere Wahl sind dabei der Lhotse und Makalu von "Roberts" mit 1100g Füllgewicht, der Alaska 1100 oder 1300 von Cumulus gekommen. ... Wie ist die Verarbeitungsqualität? Nähte? Daunenverlust? Wärmekragen?
    Also ... ich habe einen Alaska 1100 und auch einen (etwas dünneren) Schlafsack von Robert's. Letzterer ist von der Verarbeitungsqualität her eindeutig besser, was nicht heißen soll, dass sie beim Cumulus schlecht ist, aber wo beim Robert's wirklich sämtliche Nähte schön grade und parallel ausgeführt sind, gibt es beim Cumulus schon mal einen kleinen Schlenker oder ein heraushängendes Fadenende hier und da - nichts problematisches, aber eben auch keine Perfektion. Außerdem ist der Robert's der einzig mir bekannte polnische Schlafsack mit einem wirkungsvollen Klemmschutz für den Reißverschluss. Hinsichtlich Daunenverlust sind beide unproblematisch, da hier wie da das bewährte Pertex-Gewebe verarbeitet wird.

    Die Kapuze scheint nicht so anatomisch geschnitten zu sein bei Cumulus - wie z.B. bei meinem ME Glacier 750? Passt die trotzdem? Die Kapuze bei Roberts sieht ja auf den Bildern ein bischen besser aus als bei Cumulus.
    Die Kapuze ist bei beiden kein Wunderwerk, aber sie erfüllt ihren Zweck. Cumulus neigt für meinen Geschmack dazu, die Kapuze etwas zu sparsam zu befüllen.

    Leider habe ich keine Preise finden können. Kann da jemand helfen?
    Nachfragen! Bei Robert's sind Preise generell Verhandlungssache. Ich habe mir da vor gut einem Jahr ein Angebot für einen Everest 1100 mit 900 Gramm 800 cuin-Daune machen lassen, das lag bei ca. 390 EUR. Da der Everest deutlich aufwendiger konstruiert ist, würde ich einen Lhotse mit vergleichbarer Füllmenge auf ca. 360 EUR schätzen. Wenn Du auf die High-End-Daune verzichten und mit der "normalen" 700er leben kannst, liegt der Makalu 1100 ganz sicher und der Lhotse 1100 wahrscheinlich auch noch innerhalb Deines Preislimits.

    Kann man problemlos eine bessere Daune bei Cumulus bekommen?
    Ja, das ist möglich.

    Karsten

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6043

      • Meine Reisen

      #3
      Mir fällt da der WM Big Horn ein, der hier seit gestern bei Suche-Biete steht. Schon entdeckt?

      Gruß,


      PS, hab grad gesehen, daß das nur ein Link zu ebay ist
      Vielleicht bei Interesse trotzdem mal ne PN schicken..
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        OK, erst mal vielen Dank.
        Ich denke ich werde mich mal mit Roberts in Verbindung setzen und mir ein Angebot machen lassen. Wenns recht ist poste ich das mal wenn ich was näheres weiß.

        Nochmals Danke!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Den Schlafsack hätte ich wahrscheinlich sofort gekauft. Leider steht er ja schon bei Ebay drin. Da ist das doch so ne Sache mit PNs.

          Habe Roberts mal ne Mail geschickt. Mal sehen was die meinen!

          Wrote:

          Dear Sir or Madam,

          My name is Sebastian, I am looking for a suitable sleeping bag for winter season.
          I would very appreciative for answering some of my questions.
          The sleeping bag I am interested in should provide a comfort temperature of -25 until
          -30°C. My body height is 1,80 m and my weight is about 70 kg. So Makalu 1100LR or Lhotse 1100LR should be the right choice. Or would you prefer another combination?
          The down quality of 700 cuin fill power sounds very good, but is it be possible to apply a better quality, for example 800 cuin?
          Do you provide an opportunity to choose the colour for the outer and inner shell. So I did not found a colour palette of your used pertex fabrics?
          And what’s about shipping to Germany? I hope that’s no problem?

          At last one of the most important question. What do you mean is the price of my favourite sleeping bags with the better down quality? I think 330 to 350 Euro is my threshold of pain.

          How is the manner of payment when I order a sleeping bag?

          I will be very glad for replying my many questions.

          Best regards from Leipzig
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ne halbe Stunde hats gedauert, dann kam das.

            Dear Sebastian,
            Yes, LR size will suitable for you.
            Makalu 1100LR in standard version (Pertex4 and white goose down 90/10/700) costs 346 EUR
            Lhotse 1100LR in standard version (Pertex4 and white goose down 90/10/700) costs 372 EUR
            The same bags but made with white goose down 93/07/800 costs 423 EUR (Makalu) and 449 EUR (Lhotse)
            At the evening I'll write you about next matters.
            Best regards,
            Roman Werdon
            ----- Original Message

            Was würdet ihr meinen? Reicht 700er Daune?
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Schau dir sonst auch nochmal von Salewa die Diadem-Baureihe an, die sind teilweise auch sehr günstig zu bekommen.

              Kommentar


              • Bodenhafter
                Dauerbesucher
                • 29.07.2005
                • 673

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von barleybreeder
                Was würdet ihr meinen? Reicht 700er Daune?
                Was heißt reichen, mit 800er Daune würde der Schlafsack halt bei gleicher Wärmeleistung ca. 150g leichter. Wenn Dir das den Aufpreis wert ist ...

                Noch ein paar Hinweise:
                1. Versuche noch zu verhandeln! Die Preise, die Roman Dir genannt hat, liegen deutlich über dem Niveau, das er mir vor einem Jahr angeboten hat. Da ist auf jeden Fall noch Spielraum vorhanden.
                2. Pertex4 kenne ich aus eigener Erfahrung nicht, aber ich wüsste nicht, was es für Vorteile gegenüber dem leichteren und vielfach bewährten Pertex Microlight bieten sollte. Roman meinte zwar mal, dass er das Pertex4 vorzöge, weil er dem Microlight auf lange Sicht nicht genügend Robustheit zutraut, aber da er andererseits beim noch leichteren und dünneren Pertex Quantum keine Bedenken hat, ist diese Argumentation nicht so recht glaubwürdig. Ich würde Microlight nehmen, das hat Robert's normalerweise auch auf Lager.
                3. Bestehe, falls Du wirklich bestellen solltest, ausdrücklich darauf, dass Dir kein großer weißer "www.roberts.pl"-Schriftzug auf den Schlafsack gepappt wird, wie er z.B. hier auf der Kapuze zu sehen ist - es sei denn natürlich, dass Du das tatsächlich so haben willst. Ich dachte ursprünglich, das wäre nur für die Fotos fürs Internet so gemacht, aber nein, auf meinem Schlafsack ist am Fußende auch so ein Ding. Bringt nichts außer ein paar Gramm unnötigen Gewichts und sieht irgendwie Scheiße aus.

                Karsten

                PS: Weiß evtl. jemand, wie man solche auflaminierten oder aufgebügelten Buchstaben zerstörungsfrei wieder entfernen könnte?

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich hatte vor ca. 5 Jahren noch ein Angebot über 320€ für den Everest 1100 mit Pertex Endurance-Hülle und 750er Daune... und 250€ für den Makalu. Auch in Polen steigen anscheinend die Preise

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hast ja die Roberts-Preise schon.
                    Ansonsten(beim momentanen Kurs von 3,82Zl=1€):
                    Makalu 1100 LR für 335€
                    Makalu 900 LR für 304€
                    Makalu 1300 LR für 366€

                    Lhotse 1100 LR für 360€
                    Lhotse 900 LR für 327€
                    Lhotse 1300 LR für 393€

                    Dazu muß man noch so ca. 12€ für Versand rechnen(Roman nennt immer gleich den Komplett-Preis und nicht Kaufpreis+Porto).
                    Vor einiger Zeit hatte ich schon mal etwas zur Preisgestaltung von Roman geschrieben( Klick! ), ist natürlich jetzt nicht mehr sonderlich fein, wenn man jetzt(also gewissermaßen hinterher, bezieht sich auf sein preisliches Angebot) noch am Preis feilen will; aber die oben genannten Preise(also ohne Porto) sind kein Dogma.

                    Zur Qualität ist schon alles gesagt worden. Bei Cumulus sehr gut und bei Robert's perfekt.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hab gerade noch mal geschaut. Den Saleawa Diadem Pro 1200 gibts ja auch schon für 400 Euro. Vieleicht kennt den jemand???

                      Da muss ich vieleicht mit Roberts noch mal nachverhandeln müssen!
                      Danke soweit!
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • derklaus
                        Fuchs
                        • 15.02.2006
                        • 1415
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        hi,

                        deb 1200er habe ich nicht, nur den 1000er.
                        sind aber vom aufbau her identisch, halt nur a bisl mehr daune drin.

                        bin leider noch nicht dazu gekommen den zu testen weil meiner neu ist, und es im moment einfach zu warm ist aber:
                        vom aufbau her gefällt mir der sack sehr gut, die kaputze sitzt ordentlich und platz habe ich auch mehr als genug (für mich schon fast luxus bei 195cm und ~90kg).
                        hoffe ich kann ihn auf dem wintertreffen einweihen.

                        gruß
                        klaus
                        Es gibt was neues hier:
                        Forums-Passaround
                        Für alle die, die nicht alles lesen.
                        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @derklaus

                          wenn du noch Platz hast mit deinen 195cm und 90kg brauch ich bestimmt noch ne Zusatzheizung um nicht zu erfrieren (180cm, 70 Kilogrämmchen).
                          Anscheinend bietet Salewa den ja nur einer Grße (XXL) an.
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • derklaus
                            Fuchs
                            • 15.02.2006
                            • 1415
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            jup, scheinst recht zu haben.

                            ich dachte den 1200er gäbe es auch eine nummer kleiner.
                            bei 180cm kannste ja den rucksack leer machen, und alles ins fußende stopfen.

                            salewa hat sich damit wohl erledigt.

                            gruß
                            klaus
                            Es gibt was neues hier:
                            Forums-Passaround
                            Für alle die, die nicht alles lesen.
                            Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich hab den Salewa Diadem Alpin Extrem 1200 und bin 176cm bei 65kg, also Modell Hering. Ich komme bestens zurecht und meine Freundin hat bei -18°C auch nicht gefroren.

                              Bei Ebay gab es die Dinger auch schonmal wesentlich günstiger, 400€ sollte zu unterbieten sein.

                              Kommentar


                              • derklaus
                                Fuchs
                                • 15.02.2006
                                • 1415
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                ich bin 20cm länger und habe noch platz (ca. 5cm, die angabe von salewa ist also richtig)

                                das ist dann aber schon platzverschwendung, oder?
                                klar kommt man zurecht, aber warum nicht einen schlasa kaufen der passt? ist dann einfach schneller warm.

                                oder klappst du den oben zu und rollst dich in der unteren hälfte in der fötus-stellung ein?
                                Es gibt was neues hier:
                                Forums-Passaround
                                Für alle die, die nicht alles lesen.
                                Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wenn´s auch was von ME sein darf (8)), gibt´s den Iceline hier relativ günstig. Die ME Schlafsäcke aus der Expeditions-Serie sind im Gegensatz zu den "normalen" Modellen ziemlich gut. 249 Pfund sind allerdings knapp 370 EUR und somit etwas mehr als Du ausgeben willst.

                                  Kommentar


                                  • derklaus
                                    Fuchs
                                    • 15.02.2006
                                    • 1415
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    me iceline

                                    hi corton,

                                    ich würde den link löschen.
                                    die scheinen ein ärgeres problem als ein abgelaufenes zertifikat auf ihrer site zu haben.
                                    sonst holts sich hier noch jemand nen schnupfen.

                                    gruß
                                    klaus
                                    Es gibt was neues hier:
                                    Forums-Passaround
                                    Für alle die, die nicht alles lesen.
                                    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Klingt ja alles fein fein!!

                                      Werde wohl noch bis Sonntag mit der Enscheidung warten. Sind gerade ein paar nette Angebote bei Ebay. Ein WM Puma und Bison. Wenn das nichts wird
                                      werde ich wohl die Leute von Roberts noch mal bemühen. Und vieleicht auch etwas mehr ausgeben. Knirsch! Knirsch!

                                      Für 400 Eus sollte doch ein Topmodel von denen drin sein, sonst kann ich mir ja auch ne Tüte von Salewa kaufen.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Bodenhafter
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2005
                                        • 673

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hm, am Anfang schrieb er noch ...
                                        Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - 350 Euro , SCHMERZ
                                        ... und jetzt heißt es schon ...
                                        Zitat von barleybreeder
                                        Für 400 Eus sollte doch ein Topmodel von denen drin sein...
                                        ... und schon zappelt er in der Schlafsack-dicker-fetter-teurer-Haben-wollen!-Falle. Im Ernst, ich denke, auch für die anfänglich festgelegten 350 EUR bekommst Du auf jeden Fall eine gute Tüte, die Deinen Ansprüchen genügt, also solltest Du Dir genau überlegen, welchen Gegenwert Du für die evtl. mehr bezahlten Euros bekommst. Dabei solltest Du auch das nicht zu vernachlässigende Risiko eines eBay-Kaufes berücksichtigen, auch wenn der Preis zunächst vielleicht ein Schnäppchen vermuten lässt.

                                        Karsten

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X