Schlafsack für La Palma

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gast3202010112
    GELÖSCHT
    Anfänger im Forum
    • 24.07.2006
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für La Palma

    Hallo Leute,
    ich plane für nächstes Jahr(März/April) eine Wanderwoche in La Palma(Kanarische Inseln)! Wir wollen im Freien ohne Zelt in Höhen bis ca. 2000 Meter übernachten!
    Kann mir jemand sagen, wie im März/April auf den Kanaren in dieser Höhe die Temperaturen sind(Nachts)! Und ob mit(starkem) Wind zu rechnen ist?
    Die Informationen wären für meinen Schlafsackkauf sehr wichtig!

    Danke Euch schon für die hoffentlich zahlreichen Antwoten.

  • Glen S.
    Erfahren
    • 18.07.2005
    • 281

    • Meine Reisen

    #2
    bin grad aus La Palma zurück, haben 'ne Nacht im Zelt in der Caldera übernachtet, ich dachte Inlet + Isomatte reicht aus, aber Pustekuchen, hab mir den A... abgefroren. Meine Frau hatte nen Beeline 900 dabei, der gings richtig gut. Ich denk mal mit nem Schlafsack Extremtemperatur um den Gefrierpunkt solltest du hinkommen, war aber noch nicht im März da.

    Claus

    PS. mit starkem Wind, plötzlichem Wetterumschwung (Nebel, Sturm) solltest du rechnen, wollten letzte Woche in den Norden Baden und Sonnen gehen, plötzlich dachte ich wir wären in einem Waldbrand geraten, war aber NUR dichter Nebel ...
    Grüße Claus

    "Everyone rises to their level of incompetence."

    Kommentar


    • florie
      Anfänger im Forum
      • 01.11.2005
      • 35

      • Meine Reisen

      #3
      hi sandfloh,

      wir waren dieses jahr im februar auf gomera unterwegs und haben dort teilweise auch ohne zelt biwakiert, jedoch nie höher als auf ca. 1.000m. in der folge lagen die temperaturen in der nacht immer so um die 7-8 grad rum und ich konnte meinen "ajungilak vision winter" als decke verwenden. in unserem fall hätte es daher auch ein dünneres modell getan.

      auf 2.000m. sieht das jedoch schon wieder anders aus. nach ner faustformel kannst du auf den kanaren pro 100 hm bei der außentemperatur 1 grad abziehen. daher würde ich dir, wenn ihr wirklich plant auf 2.000m zu übernachten auf jeden fall nen schlafsack mit komforttemperatur um den gefrierpunkt (männlein), bzw. darunter (weiblein) ans herz legen, denn es gibt nix schlimmeres auf ner tour als ne durchgefrorene freundin / frau / partnerin am morgen... ich weiß wovon ich rede :wink:

      gruß flo...

      Kommentar


      • gast3202010112
        GELÖSCHT
        Anfänger im Forum
        • 24.07.2006
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke euch beiden für die Infos,hat mir sehr geholfen.Ich glaube,ich werde mir den Glacier 500 von Mountain Equipment kaufen!

        Gruß Hendrik

        Kommentar


        • florie
          Anfänger im Forum
          • 01.11.2005
          • 35

          • Meine Reisen

          #5
          schönes teil damit solltest du keine probleme bekommen... da du anscheinend nicht aufs geld schaust :wink: kannst du dir ja auch mal den "exped woodpecker wb"

          http://www.exped.com/exped/web/exped...f?OpenDatabase

          anschauen. ein traum von einem daunenschlafsack - mit ähnlichen werten wie der glacier 500 dazu aber noch wasserdicht! wenn ich mitm studium fertig bin, gibts den

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Sandfloh
            Ich glaube,ich werde mir den Glacier 500 von Mountain Equipment kaufen!
            Nee Du, lass mal. Das wäre ein klassischer Anfängerfehler, den aufgrund schlechter Beratung und/oder mangelnden Marktüberblicks schon viele gemacht haben. Für max. 60% des LP ok, ansonsten nein. Was Du stattdessen kaufen sollst? Z.B. den Macpac Sanctuary 500.

            Kommentar


            • CGS
              Erfahren
              • 09.05.2004
              • 133
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Was Du stattdessen kaufen sollst? Z.B. den Macpac Sanctuary 500.
              ...und das nicht zu spaet. MacPac wird (2007?) beim Sanctuary von 700 Loft auf 650 "reduzieren" (und teuerer werden). Also auf "alte" Ware achten.

              Gruesse
              Chris

              Kommentar


              • gast3202010112
                GELÖSCHT
                Anfänger im Forum
                • 24.07.2006
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Corton
                Zitat von Sandfloh
                Ich glaube,ich werde mir den Glacier 500 von Mountain Equipment kaufen!
                Nee Du, lass mal. Das wäre ein klassischer Anfängerfehler, den aufgrund schlechter Beratung und/oder mangelnden Marktüberblicks schon viele gemacht haben. Für max. 60% des LP ok, ansonsten nein. Was Du stattdessen kaufen sollst? Z.B. den Macpac Sanctuary 500.
                Danke für den Tip.Habe mir den Sanctuary im Web angesehen! Er spielt ja preislich in der selben Liega wie der Glacier. Mich würde interessieren in welchen Punkten er konkret dem Glacier überlegen ist! Ist er für das Übernachten im Freien ohne Zelt genau so gut geeignet? Der Glacier ist ja Drilite- beschichtet.

                Gruß Hendrik

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Macpac gibts normalerweise auch mit Drylite. Die nennen sich dann XP. Ich finde Macpac ist mittlerweile in allen Belangen besser. Design, Detaillösungen, Materialen und ganz besonders Daunenqualität. Das macht sich dann in Haltbarkeit, Bauschkraft, Wärmeleistung, Gewicht etc. bemerkbar.

                  Schau Dir mal Threads an wie z.B. den Globetrotter Schlafsackvergleich von Corton an. Da bekommt man einen Sinn dafür wie sich Schlafsäcke unterscheiden können.

                  Kommentar


                  • gast3202010112
                    GELÖSCHT
                    Anfänger im Forum
                    • 24.07.2006
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wollte nur mal schnell ein Feedback geben. Der Sanctuary 500 XP ist ja derzeit anscheinend schwer zu bekommen! Im Netz hab ich keinen gefunden,und mein lokaler Händler hat auch keinen mehr! Der hat mir aber den 700 XP zum Preis des 500 XP angeboten(329,-€)! Ich glaub ich werde zuschlagen,obwohl der 700 XP für mein Vorhaben vielleicht ne Idee zu warm ist.

                    Viele Grüße und Danke für die Tip's

                    Hendrik

                    Kommentar


                    • Guirre
                      Neu im Forum
                      • 15.08.2006
                      • 2

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hola,

                      Regne mit viel Feuchtigkeit in der Nacht.
                      Eine gute Isomatte und ein Biwaksack ist su empfehlen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X