Taugt Boulder 450 was?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • christianbarth
    Neu im Forum
    • 04.07.2006
    • 6

    • Meine Reisen

    #21
    Hab von den shops inzwischen Antwort bekommen:
    -Porto bei Yeti 0Euro
    -Porto bei Comlulus 20Euro;

    Da habt Ihr mich nun überzeugt, ich kaufe mir nen GT von Yeti.

    Die Frage ist nur 400 oder 600, da der Aufpreis vom 400er zum 600er relativ klein ist. Wahrscheinlich werden mir die 0°C die der 400er bietet jedoch reichen.

    -Hab ich (außer dem höheren Gewicht+Packvolumen) Nachteile mit dem dickeren Schlafsack?
    -Kann der Schlafsack zu warm sein, oder gilt: je wärmer je besser.

    Grüße Christian
    NEVER USE A.E.S: It is illogical to trust the Government helping you hide things from the Government.

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #22
      liegt wohl eher an Deinem Anforderungsprofil. Gehst Du öfters im Herbst, dann sind die angegebenen 0° nicht viel, bzw, man hat kaum Reserven. Der Grenzwert ist oftmals nicht mher richtig gemütlich, gerade auch wenn man mal richtig kaputt ist vom Wandern.

      Kommentar


      • chri1
        Dauerbesucher
        • 08.11.2005
        • 538

        • Meine Reisen

        #23
        Der GT hat ja einen durchgehenden Reißverschluß, den du ganz öffnen kannst, von daher kannst du ruhig den wärmeren nehmen, ärgerst dich nachher nur, wenn du nochmal einen Schlafsack kaufen mußt.

        P.S. Meine Freundin hat sich den GT 900 gekauft, für die gleiche Jahreszeit wie du den Schlafsack auch verwenden willst, sie fröstelt aber auch sehr schnell (Rezension kommt glaub ich bald).
        Anderes Beispiel, am Wochenende hat so ein dt. Yeti pound bei 0 Grad mit langer Unterwäsche und Hose drüber auch gereicht, unter einem Tarp.

        Kommentar

        Lädt...
        X