Marmot Arroyo vs GT 400 Gold

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OzExperijens
    Gerne im Forum
    • 22.07.2005
    • 93

    • Meine Reisen

    Marmot Arroyo vs GT 400 Gold

    Hallo zusammen,

    erstmal: Ihr macht mich ganz kirre mit den polnischen Yeti-Schlafsäcken!

    Ich war mir meiner Sache so sicher - ich brauche noch einen Sommerschlafsack bis 0°C und hab gern ein bißchen Platz um mich herum (in ebensolchem). Aus diesem Grund war mir klar, dass ich mir den Marmot Arroyo hole: http://www.marmot.com/products/produ...style_id=H2346
    Kostenpunkt sind ca. 230 Öre hier in Deutschland - eigentlich ganz annehmbar!
    Jetzt höre ich aber die ganze Zeit wie toll die polnischen Yetis sind - in meinem Fall käme wohl der GT 400 Gold in Frage. Nur günstiger als der Marmot ist er nicht - aber vielleicht bekomme ich ja was besseres für mein Geld?

    Kann mich jemand noch weiter verwirren??

    Danke...

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Marmot Arroyo vs GT 400 Gold

    Zitat von OzExperijens
    Nur günstiger als der Marmot ist er nicht - aber vielleicht bekomme ich ja was besseres für mein Geld?
    Das weiß ich nicht, aber zumindest bleibt Dein Geld in Europa und geht nicht in die Staaten und nach China oder wo auch immer Marmot in Fernost produzieren lässt. Das wäre doch bei ansonsten gleichen Voraussetzungen ein Argument?

    Karsten

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Da hier im Forum wohl erst zwei Leute einen Polenyeti haben, davon keiner aber Dein Modell, wird es etwas schwierig sein eine Empfehlung auszusprechen.

      Kommentar


      • Wulf
        Fuchs
        • 29.03.2006
        • 1198

        • Meine Reisen

        #4
        Es wird natürlich im Moment schwer spekuliert über die Yetis aber wie Jackknife schon sagt... es gibt noch nicht so viele hier im Forum und nur einer wurde etwas ausführlicher besprochen. Aber wie es aussieht werden in der nächsten Woche wohl etwa 5 bei diversen Usern eintreffen (mich eingeschlossen ). Also warte doch einfach nochmal ab bis berichtet wird. Vielleicht kannst Du dann die Entscheidung besser fällen. Ich bin noch nicht von der Qualität von Warmth Unlimited überzeugt...

        Aber generell kriegst Du einen Schlafsack mit hervorragender Daune drin, der in Polen gefertigt ist (nicht in Taiwan).

        P.S.: Dein Link funktioniert nicht...

        Kommentar


        • OzExperijens
          Gerne im Forum
          • 22.07.2005
          • 93

          • Meine Reisen

          #5
          Hi!

          Danke erstmal für die Antworten - dann werde ich mich wohl noch etwas gedulden müssen...
          Habe den Link eben selbst nochmal ausprobiert - bei mir geht er.

          Anyway...

          jens.

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Die Daune von Marmot ist laut meinem Dafürhalten nicht ganz so gut, wie bei einigen anderen Herstellern. Ich hatte mal einen Pinnacle. Vom Schnitt her war er etwas weiter geschnitten, was sicher den Ausschlag für den Kauf zwischen diesen beiden Schlafsäcken geben wird. Der Boulder soll sehr eng sein. Verarbeitung von Marmot ist toll.

            Kommentar


            • OzExperijens
              Gerne im Forum
              • 22.07.2005
              • 93

              • Meine Reisen

              #7
              Die Daunenquali von Marmot kann ich nicht recht einschätzen - ich habe sogar selbst einen Pinnacle (und hatte mal einen Arroyo, den ich reklamiert habe und dafür dann den Pinnacle zurück geschickt bekommen habe...) Nur ist mir der Pinnacle für den Sommer zu warm.
              Der weite Schnitt ist genau der Grund, warum ich bei Marmot bleiben wollte. Als Alternative käme für mich auch nur der GT von Yeti in Frage, nicht der Boulder...

              Kommentar


              • xaver
                Erfahren
                • 09.01.2006
                • 205

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Wulf
                Ich bin noch nicht von der Qualität von Warmth Unlimited überzeugt...
                Was konkret bemängelst Du an den polnischen Yetis?

                Kommentar


                • xaver
                  Erfahren
                  • 09.01.2006
                  • 205

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von jackknife
                  Vom Schnitt her war er etwas weiter geschnitten, was sicher den Ausschlag für den Kauf zwischen diesen beiden Schlafsäcken geben wird. Der Boulder soll sehr eng sein. Verarbeitung von Marmot ist toll.
                  Ist ein enger Schnitt nicht eher ein Vorteil, weil so nicht soviel Körperwärme verloren geht? Also wärmer bei niedrigerem Gewicht?

                  Oder willst Du ihn als Überschlafsack verwenden?

                  Kommentar


                  • Wulf
                    Fuchs
                    • 29.03.2006
                    • 1198

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich bemängel noch gar nichts an den Warmth Unlimited Tüten, ich bin nur noch nicht von der Qualität überzeugt. Ich habe noch keinen Schlafsack von denen gesehen aber da ich mir einen bestellt habe wird sich das ja bald ändern :wink: . Nur hier wurde ja erst über einen genauer gesprochen. Das Fazit war natürlich positiv aber ich bin trotzdem gespannt mir mein eigenes Bild zu machen. Konkret bin ich gespannt wie die Verarbeitung (besonders die Nähte) ist, was der Reissverschluss taugt, wie der Wärmekragen konstruiert ist (hat der bei meinem Model überhaupt einen Schnürrzug?), wie federdicht Stoff und Nähte sind, wie schnell er loftet, ob er wirklich das angegebene Gewicht hat, all solche Sachen die es noch abzuchecken gilt... ich werde berichten wenn mir was neues auffällt was noch nicht besprochen wurde...

                    Ist ein enger Schnitt nicht eher ein Vorteil, weil so nicht soviel Körperwärme verloren geht? Also wärmer bei niedrigerem Gewicht?
                    Wenn man sich dann nicht wohl fühlt, ist das ein klarer Nachteil und wenn er so eng ist, dass man den Loft verdrängt natürlich auch. Ansonsten ist ein körpernaher Schnitt auf dem Papier von Vorteil und wiegt natürlich auch ein bischen weniger bei gleicher Leistung. Ich mag es auch lieber enger... allerdings ist der Vorteil, dass man bei einem weiteren Schnitt noch Sachen mit in den Schlafsack nehmen kann zum warm halten oder zum trocknen natürlich auf keinen Fall zu verkennen...

                    Kommentar


                    • OzExperijens
                      Gerne im Forum
                      • 22.07.2005
                      • 93

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ... und ich habe einfach gern ein bißchen Platz, um mich im Schlafsack umzudrehen!
                      Dafür nehme ich die 100gr gerne in Kauf!

                      so far...

                      jens

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X