Isomatte / Thermomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BennyB
    Erfahren
    • 19.03.2006
    • 104
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte / Thermomatte

    Hallo,
    bin dabei meine Ausrüstung zusammenzustellen und jetzt wirft sich folgende Frage auf:
    - eine billige Isomatte um vlt. 10Euro kaufen oder eine teurere Thermoluftmatraze?
    So gibts bei globetrotter gerade ein HotOffer Angebot um 45Euro: shorterlink.de?3b4e9e

    Wie gut ist die Isolation von billigen Isomatten im Normalfall?
    Irgendwie reizt mich die Thermomatte ja, erstens wegen dem Schlafkomfort und 2. da sie auch nicht allzu schwer ist...
    Bei meiner Interrail Tour durch Süd- und Osteeuropa dürfte aber wieder eine Isomatte völlig ausreichen...

    Könnt ihr mir helfen?
    LG, benny

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Du bist dir ganz sicher, das die Suche zu dem Thema nix findet? :wink:

    Mac

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Schließe mich Mac an, zu Iso-Matten ist hier im Forum wirklich sehr viel an Beiträgen zu finden, in denen dir viele Informationen gegeben werden. Auch in jüngster Zeit; also einfach mal suchen.

      Zu deiner speziellen Thematik: Für 45€ kannst du mit der TAR eigentlich nicht viel falsch machen. Deswegen würde ich jetzt ohne deinen genauen Anforderungen/Bedürfnisse/geplante Touren... zu kennen, dir den Kauf der "Classic Standard Lite" empfehlen.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • xaver
        Erfahren
        • 09.01.2006
        • 205

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Rajiv
        Schließe mich Mac an, zu Iso-Matten ist hier im Forum wirklich sehr viel an Beiträgen zu finden, in denen dir viele Informationen gegeben werden. Auch in jüngster Zeit; also einfach mal suchen.

        Zu deiner speziellen Thematik: Für 45€ kannst du mit der TAR eigentlich nicht viel falsch machen. Deswegen würde ich jetzt ohne deinen genauen Anforderungen/Bedürfnisse/geplante Touren... zu kennen, dir den Kauf der "Classic Standard Lite" empfehlen.

        Rajiv
        Naja, es wurde auch schon viel über Schlafsäcke geschrieben.
        Also darf man da jetzt auch nichts mehr zu schreiben?

        Gibt es vielleicht nicht auch mal neue Erkenntnisse oder neue User?

        Nur mal so als kleine Anregungen wenn das nächste mal wieder ein Geschrei losgeht: "das war schon mal da"

        Zur Frage:

        Sehe das genau anderrum:
        Für eine Osteuropa-Tour ist eine TAR nicht sehr gur geeignet:

        Was machst Du wenn Du ein Loch hineinbekommst? (und das kann gerade in Osteuropa sehr leicht passieren; TAR neigen leider zu Löchern und Platzern) Wo bekommst Du dann schnell Ersatz her? Daher würde ich eine Schaummatte empfehlen, auch wenn die sicherlich unkomfortbler sind.

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          Was mir jetzt nicht ganz einleuchtet, warum in Osteuropa 'ne selbstaufblasende Iso-Matte gefährdeter/anfälliger sein soll als im übrigen Europa. Davon abgesehen, hat Benny geschrieben, daß er in Ost- und Süd-Europa auf seinen Interrail-Touren sowieso die billige Iso-Matte einsetzen will.

          Wenn die ganze Grundsatz-Debatte bezüglich Iso-Matten schon etliche Male hier im Forum behandelt wurde, dann ist es vielleicht nicht zu viel verlangt, daß man(egal ob man hier neu ist) vielleicht die Suchfunktion mal bemüht. Weil dann etliche Fragen, die man hat, schon beantwortet wurden und man seine Fragen dann viel zielgerichteter stellen kann. Vorteil ist dann außerdem, daß man viel präzisere Antworten erhält(und man zufriedener ist).

          Denn so allgemein, wie Benny seine Frage geschildert hat, wird er kaum eine erschöpfende Antwort erhalten.

          Rajiv, in "Osteuropa" bisher keine Metzeler bzw. TAR kaputt gekriegt
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von xaver
            Naja, es wurde auch schon viel über Schlafsäcke geschrieben.
            Also darf man da jetzt auch nichts mehr zu schreiben?

            Gibt es vielleicht nicht auch mal neue Erkenntnisse oder neue User?

            Nur mal so als kleine Anregungen wenn das nächste mal wieder ein Geschrei losgeht: "das war schon mal da"
            OT: Mal ganz allgemein dazu:
            Natürlich darf man zu allem, was ins jeweilige Forum halbwegs reinpasst, was schreiben. Es ist aber unproduktiv, immer bei 0 anzufangen, sowohl für den Fragenden als auch für die Antwortenden. Wenn ich auf die Suchfunktion hinweisen, dann eigentlich nur, weil ich sicher weiß, dass so ein Großteil der Fragen beantwortet wird. Ich finde das besser, als z.B. gar keine Antworten zu erhalten. Manchmal suche ich sogar selbst, hängt von meine jeweiligen Tagesstimmung ab. 8)

            Aber der letzte Thread zum Thema steht gerade mal 10 Zeilen unter diesem!

            Mac

            Kommentar


            • Jogi
              Fuchs
              • 11.02.2005
              • 1065
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von xaver
              Sehe das genau anderrum:
              Für eine Osteuropa-Tour ist eine TAR nicht sehr gur geeignet:

              Was machst Du wenn Du ein Loch hineinbekommst? (und das kann gerade in Osteuropa sehr leicht passieren; TAR neigen leider zu Löchern und Platzern)
              Ist die Frage ernst??? Na, man macht dann das, was man in diesem Fall auch im Rest der Welt macht: Flicken
              Das dürfte auch in Osteuropa möglich sein, zumal mensch ja sein Flickzeug dabei hat...
              OT: ...und warum zum Kuckkuck kann man gerade in Osteuropa sehr leicht Löcher in seine TAR bekommen?
              JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

              Kommentar


              • xaver
                Erfahren
                • 09.01.2006
                • 205

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von derMac
                Zitat von xaver
                Naja, es wurde auch schon viel über Schlafsäcke geschrieben.
                Also darf man da jetzt auch nichts mehr zu schreiben?

                Gibt es vielleicht nicht auch mal neue Erkenntnisse oder neue User?

                Nur mal so als kleine Anregungen wenn das nächste mal wieder ein Geschrei losgeht: "das war schon mal da"
                OT: Mal ganz allgemein dazu:
                Natürlich darf man zu allem, was ins jeweilige Forum halbwegs reinpasst, was schreiben. Es ist aber unproduktiv, immer bei 0 anzufangen, sowohl für den Fragenden als auch für die Antwortenden. Wenn ich auf die Suchfunktion hinweisen, dann eigentlich nur, weil ich sicher weiß, dass so ein Großteil der Fragen beantwortet wird. Ich finde das besser, als z.B. gar keine Antworten zu erhalten. Manchmal suche ich sogar selbst, hängt von meine jeweiligen Tagesstimmung ab. 8)

                Aber der letzte Thread zum Thema steht gerade mal 10 Zeilen unter diesem!

                Mac
                Das ist ja richtig.

                Ist doch aber hier nicht so sehr eine Grundsatzfrage als vielmehr ein spezielle Abwägung zu einer speziellen Reiseregion.

                Jeder weiss doch dass es eine Suche gibt und würde die ihm reichen dann würde er doch hier nicht nachfragen.

                Ausserdem ist es sehr mühsam sich durch tausende von Beiträgen durchzuwühlen, da kann es sinnvoller sein einfach nochmal zu fragen.

                Das wäre so wenn Du ind Geschäft gehst und Dich beraten lassen willst und als Antwort kommt nur: Die frage wurde schon so oft gestellt, da habe ich keine Lust mehr drauf.

                Kommentar


                • xaver
                  Erfahren
                  • 09.01.2006
                  • 205

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Rajiv
                  Was mir jetzt nicht ganz einleuchtet, warum in Osteuropa 'ne selbstaufblasende Iso-Matte gefährdeter/anfälliger sein soll als im übrigen Europa.
                  Oft dornige Böden, unachtsame Bahnschaffner, viele Scherben von Bierflaschen (grosse Biertrinkerregion), Brandschäden (viele Raucher, Lagerfeuer), freilaufende Viecher.

                  Klar kann Dir das auch in Kambodscha passieren, der Vgl bezieht sich eher auf unsere Breiten.

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Keine Ahnung, ob du sonderlich häufig in Osteuropa unterwegs bist, ich bin da recht häufig(ich wohne ja fast schon dort :wink: ) und ich habe bisher dort keine unachtsamen Bahnbediensteten erlebt(in Deutschland schon häufiger); mehr Glasscherben als in einigen Alpen-Regionen habe ich dort auch noch nicht gefunden, Brandschäden sind wohl meist(nicht immer!) auch zumindest teilweise Schuld vom Eigentümer/Benutzer der Matte, ich habe zumindest in Osteuropa noch kein höheres Brandschädenrisiko beobachten können; freilaufende Tiere hab' ich in recht vielen europäischen Staaten erlebt(allerdings hatte kein einziges dieser Tiere es auf meine Ausrüstung abgesehen, also hab' ich da auch keine Verluste zu verzeichnen gehabt). Ich weiß nicht wann und wo du deine Ost-Europa-Erfahrungen gesammelt hast, aber ich bin da seit ca. 30 Jahren unterwegs und ich würde behaupten, daß es in Südeuropa wesentlich dorniger zugeht als in Osteuropa.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • teoretic
                      Erfahren
                      • 07.04.2005
                      • 150

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von xaver
                      ...Sehe das genau anderrum:
                      Für eine Osteuropa-Tour ist eine TAR nicht sehr gur geeignet...
                      ...Was machst Du wenn Du ein Loch hineinbekommst? (und das kann gerade in Osteuropa sehr leicht passieren...
                      Zitat von xaver
                      Oft dornige Böden, unachtsame Bahnschaffner, viele Scherben von Bierflaschen (grosse Biertrinkerregion), Brandschäden (viele Raucher, Lagerfeuer), freilaufende Viecher.....
                      :bash: :bash: :bash:

                      t.

                      Kommentar


                      • BennyB
                        Erfahren
                        • 19.03.2006
                        • 104
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hui, da hat sich ja einiges getan.
                        Habe wohl die Suchfunktion genutzt, eine Antwort auf genau meine Frage hab ich leider nicht gefunden.
                        Vlt. sollte ich mich für die ungenaue Frage entschuldigen, was mich aber genau interessiert ist diese Frage:

                        Wie gut ist die Isolation von billigen Isomatten im Normalfall?
                        Damit man konkreter wird z.B. von der Evazote Isomatte Standard?

                        Besitzt wer die erwähnte Therm-a-Rest Classic Stand. Lite?
                        Wie sieht es mit der Rutschfestigkeit aus und stimmt das angegebene Gewicht von knapp 900g?

                        LG, Benny

                        Ps.: Glaube auch nicht, dass die Gefahr, dass die Matte ein Loch bekommt in Osteuropa größer ist

                        Kommentar


                        • Wulf
                          Fuchs
                          • 29.03.2006
                          • 1198

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: @Xaver: Der Osteuropa-Dornen-auf-dem-Boden-Post war nicht ernst gemeint oder?

                          @BennyB
                          Schau doch mal in diesen Thread
                          http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=13800
                          Da wurde gerade u.a. über Isolationswerte diskutiert genau wie auch schon recht umfangreich in anderen Threads. Aber ich muss Dir recht geben. Manchmal ist es nicht ganz einfach da das richtige zu finden...

                          Die Isolationswerte von Evazote Matten sind ziemlich gut. Da kann man nicht viel falsch machen. Ich persönlich nutze auch eine. Hab allerdings auch eine Term-a-Rest Ultralite (meine wiegt 740g) mit der ich in Bezug auf Stabilität, Isolation, 'Rutschfestigkeit' und Gewicht äußerst zufrieden bin. Dazu gesellt sich auch eine Exped Downmat 7 die natürlich bei der Isolation und beim Komfort alles andere in den Schatten stellt. Je nachdem wie ich unterwegs bin kombiniere ich auch die Evazote und die TAR.

                          Wie kalt soll es denn bei Dir werden und wieviel Wert legst Du auf Komfort?

                          Gruß Wulf

                          Kommentar


                          • BennyB
                            Erfahren
                            • 19.03.2006
                            • 104
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Schau doch mal in diesen Thread
                            http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=13800
                            Da wurde gerade u.a. über Isolationswerte diskutiert genau wie auch schon recht umfangreich in anderen Threads. Aber ich muss Dir recht geben. Manchmal ist es nicht ganz einfach da das richtige zu finden...
                            Danke, hab ja gesucht. Wie gesagt ist nicht immer leicht und manchmal bin ich auch zu faul endlos lange Threads durchzulesen...

                            Die Isolationswerte von Evazote Matten sind ziemlich gut. Da kann man nicht viel falsch machen. Ich persönlich nutze auch eine. Hab allerdings auch eine Term-a-Rest Ultralite (meine wiegt 740g) mit der ich in Bezug auf Stabilität, Isolation, 'Rutschfestigkeit' und Gewicht äußerst zufrieden bin.
                            Super, das hilft mir mal weiter - danke Gibts bei Globetrotter auch zur Zeit im Angebot, tendiere aber eher zur Lite.
                            Angeblich sollen sich bei der Ultralite recht schnell Blasen bilden - bei dir nie vorgekommen?

                            Dazu gesellt sich auch eine Exped Downmat 7 die natürlich bei der Isolation und beim Komfort alles andere in den Schatten stellt. Je nachdem wie ich unterwegs bin kombiniere ich auch die Evazote und die TAR.
                            Glaub ich dir gern, sprengt aber meinen Budgetrahmen ;)

                            Wie kalt soll es denn bei Dir werden und wieviel Wert legst Du auf Komfort?
                            Würde mal sagen allgemein (jetzt nicht auf Sommer-Interrail bezogen) nicht unter 0.
                            Und die TAR sieht auch sehr komfortabel aus, is mir schon recht wichtig, wenn ich dann 1 Monat unterwegs bin...
                            Glaube, dass dürfte ein guter Kauf sein... Stellt sich nur die Frage ob die Lite oder die Ultralite...

                            LG und danke,
                            Benny

                            Kommentar


                            • Wulf
                              Fuchs
                              • 29.03.2006
                              • 1198

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Gibts bei Globetrotter auch zur Zeit im Angebot, tendiere aber eher zur Lite. Angeblich sollen sich bei der Ultralite recht schnell Blasen bilden - bei dir nie vorgekommen?
                              Bei mir haben sich nie Blasen gebildet obwohl ich das Teil recht ausgiebig benutze und auch nicht schone. Bei den neuen hab ich schon von Problemen gehört ( http://forum.outdoorseiten.net/viewt...&highlight=tar ) aber bei Globi ist ja die alte im Angebot.

                              Die normale Lite ist sicherlich aber auch noch ein Stück komfortabler. Ich weiss jetzt grad nicht ob ich meine Ultralite viel gemütlicher finde als meine 0,9er Eva ... naja, ist sie wahrscheinlich schon. An der Lite würde mich lediglich das Packmaß stören. Ist schon ein Stück größer wenn auch nicht sehr viel schwerer...

                              Also wenn ich recht lange unterwegs wäre und jede Nacht auf der Matte schlafe und es nicht sehr kalt wird, dann würde ich drüber nachdenken eine Airmat von Exped zu kaufen (beim Xaver geht die Sonne auf wenn er das liest ) und die mit einer dünnen Evamat zu kombinieren wenn es kälter wird (Eva aber drauf und nicht drunter legen). Die Airmats nehmen halt wirklich keinen Platz weg und wiegen nicht sonderlich viel. Allerdings ist die Idee jetzt nicht groß durchdacht und ich habs auch nicht ausprobiert. Die Airmats allein isolieren halt nicht wirklich weil nichts drin ist, dass die Luft am zirkulieren hindert. Aber gemütlich sind die auf jeden Fall...

                              Kommentar


                              • BennyB
                                Erfahren
                                • 19.03.2006
                                • 104
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Die normale Lite ist sicherlich aber auch noch ein Stück komfortabler. Ich weiss jetzt grad nicht ob ich meine Ultralite viel gemütlicher finde als meine 0,9er Eva ... naja, ist sie wahrscheinlich schon. An der Lite würde mich lediglich das Packmaß stören. Ist schon ein Stück größer wenn auch nicht sehr viel schwerer...
                                Hm... du machst es mir schwer.
                                Das Packmaß stört mich weniger und die 120g dürftens auch nicht ausmachen hoff ich mal... Werd eher an der Fotoausrüstung schleppen...

                                Also wenn ich recht lange unterwegs wäre und jede Nacht auf der Matte schlafe und es nicht sehr kalt wird, dann würde ich drüber nachdenken eine Airmat von Exped zu kaufen (beim Xaver geht die Sonne auf wenn er das liest ) und die mit einer dünnen Evamat zu kombinieren wenn es kälter wird (Eva aber drauf und nicht drunter legen). Die Airmats nehmen halt wirklich keinen Platz weg und wiegen nicht sonderlich viel. Allerdings ist die Idee jetzt nicht groß durchdacht und ich habs auch nicht ausprobiert. Die Airmats allein isolieren halt nicht wirklich weil nichts drin ist, dass die Luft am zirkulieren hindert. Aber gemütlich sind die auf jeden Fall...
                                Würde mir aber nicht billiger kommen, ich denke ich nehm die TAR Danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X