Hi!
Hab bissle was zusammen gespart und will mir in nächster Zeit endlich mal eine neue Penntüte kaufen.
Bin größtenteils mit dem Rucksack unterwegs von daher suche ich einen doch relativ leichten Begleiter um die +/- 1kg Marke. Auch für Touren mit dem Boot sollte er gerüstet sein... wobei dies ja durch einen Wasserdichten Packsack kein Porblem geben sollte.. oder???
Da ich auch mal unter freiem Himmel oder im Tarp nächtigen möchte und keine Lust mehr auf meinen alten >2kg KF-Sack hab bin ich am überlegen einen Daunensack mit Wind- & Wasserdichter bzw. abweisender Außenhülle anzuschaffen.
Ich mache keine Wintertouren also dachte ich an einen Schlafsack der mich bis an die 0° begleiten kann und bei bedarf auch als Decke genutzt
werden kann.
Ich bin M 1,80m ca.80kg, kreuz und querschläfer *g*, und vom Kälteempfinden her würd ich mich als normal einstufen.
Jetzt die Frage an euch... lohnt sich überhaupt der teilweise doch recht hohe Aufpreis? Oder sind die Daunentüten gar nicht so empfindlich wie manche behaupten? Klar dass ich damit nicht im Regen liegen bleiben sollte :wink:
Welche Modelle benutzt ihr und welche könnt ihr mir empfehlen???
Klar jetzt wird wieder die Frage nach dem Preis kommen... :wink:
Ich denke mal da es sich nicht um einen Extremschlafsack handelt wird der Preis hoffentlich auch nicht extrem sein. Wenn nicht.. laß ich mich gerne von den Fachleuten eines besseren belehren!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Grüße
Jodoso
Hab bissle was zusammen gespart und will mir in nächster Zeit endlich mal eine neue Penntüte kaufen.

Bin größtenteils mit dem Rucksack unterwegs von daher suche ich einen doch relativ leichten Begleiter um die +/- 1kg Marke. Auch für Touren mit dem Boot sollte er gerüstet sein... wobei dies ja durch einen Wasserdichten Packsack kein Porblem geben sollte.. oder???
Da ich auch mal unter freiem Himmel oder im Tarp nächtigen möchte und keine Lust mehr auf meinen alten >2kg KF-Sack hab bin ich am überlegen einen Daunensack mit Wind- & Wasserdichter bzw. abweisender Außenhülle anzuschaffen.
Ich mache keine Wintertouren also dachte ich an einen Schlafsack der mich bis an die 0° begleiten kann und bei bedarf auch als Decke genutzt
werden kann.
Ich bin M 1,80m ca.80kg, kreuz und querschläfer *g*, und vom Kälteempfinden her würd ich mich als normal einstufen.
Jetzt die Frage an euch... lohnt sich überhaupt der teilweise doch recht hohe Aufpreis? Oder sind die Daunentüten gar nicht so empfindlich wie manche behaupten? Klar dass ich damit nicht im Regen liegen bleiben sollte :wink:
Welche Modelle benutzt ihr und welche könnt ihr mir empfehlen???
Klar jetzt wird wieder die Frage nach dem Preis kommen... :wink:
Ich denke mal da es sich nicht um einen Extremschlafsack handelt wird der Preis hoffentlich auch nicht extrem sein. Wenn nicht.. laß ich mich gerne von den Fachleuten eines besseren belehren!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Grüße
Jodoso
Kommentar