Alternative zur Exped Downmat?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captainrolf
    Erfahren
    • 01.01.2005
    • 153

    • Meine Reisen

    Alternative zur Exped Downmat?

    guckst du hier.
    Könnte das die preisgünstige Alternative, zumindest was den Liegekomfort angeht, zur Exped Downmat 7 sein?
    Das die Matte isolationstechnisch nicht mithalten kann, ist mir schon klar.
    Hat einer die Matte und kann was zur Dicke oder zum Komfort sagen?

    Roland.
    They made me do it.

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    ja. Zumindest denke ich mal, daß das neue Modell nicht so wahnsinnig anders ist.

    Edit: das ja bezog sich, darauf, ob jemand Erfahrung damit hat. Hinsichtlich Liegekomfort halte ich die Downmat für unschlagbar, aber sie wiegt auch doppelt so viel und im Sommer braucht man das Isolationsvermögen der Downmat nicht.

    Christine

    Kommentar


    • Captainrolf
      Erfahren
      • 01.01.2005
      • 153

      • Meine Reisen

      #3
      hmm, falsche suchbegriffe verwendet. :bash:
      t'schuldigung.
      They made me do it.

      Kommentar


      • Captainrolf
        Erfahren
        • 01.01.2005
        • 153

        • Meine Reisen

        #4
        @ christine:
        wenn ich das richtig gelesen habe, hast du dir die Lm damals geholt.
        Biste noch zufrieden oder ist das Ding mittlerweile in der Tonne gelandet?
        They made me do it.

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          Nö, ich bin noch mit zufrieden. Ein Wunder an Robustheit würde ich nicht erwarten, aber ein bißchen was sollte sie wohl schon aushalten. Ich habe sie allerdings nicht so oft benutzt, daß jetzt eine große Abnutzung zu erwarten wäre. Ich bin auch eher vorsichtig damit umgegangen. Ich habe ggf. noch die allerdünnste Eveazote-Matte in gekürzter, zurechtgeschnittener Form druntergelegt, das erhöht die Isolation und schützt gleichzeitig die Matratze (und ist in der Kombination immer noch deutlich leichter als meine alte TAR und billiger als eine neue). Das Material ist übrigens recht glatt; wenn man nicht ganz eben liegt, kommt man eventuell schon mal dem Zeltnachbarn in die Quere (oder driftet ans Fußende ab). Hmm, was kann ich sonst noch dazu sagen? Ich halte das Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut, wenn denn die Matte für den eigenen Einsatzzweck geeignet ist.

          Christine

          Kommentar


          • SvenSch
            Gerne im Forum
            • 16.09.2005
            • 57

            • Meine Reisen

            #6
            Big Agnes Insilated Air Core Pad

            http://www.bigagnes.com/str_pads.php?id=ia

            Primaloft gefüllte Luma.

            Vorteil: leichter, feuchtigkeits-unempfindlicher als Daunenfüllung
            Nachtei: nicht wintertauglich.

            Kommentar


            • chrisu
              Erfahren
              • 08.08.2005
              • 141

              • Meine Reisen

              #7
              von exped gibt's jetzt eine preisgünstige??? Kunstfasergefüllte Alternative zur Downmat, die Synmat http://www.exped.ch/exped/web/exped_...f?OpenDatabase (dort bei den Matten schauen)
              Werbung von Exped:
              Für die SynMat 7 hat Exped den Editor‘s Choice Award 2006 des hochangesehenen deutschen Outdoor-Magazins verliehen bekommen!
              Was immer das heißt...

              Chrisu

              Kommentar


              • SvenSch
                Gerne im Forum
                • 16.09.2005
                • 57

                • Meine Reisen

                #8
                Ja, die Expedmatten sind ähnlich den BA Pads, sogar wärmer, aber auch deutlich schwerer.

                Kommentar

                Lädt...
                X