Western Mountaineering Apache

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jensi1
    Anfänger im Forum
    • 31.12.2005
    • 26

    • Meine Reisen

    Western Mountaineering Apache

    Hallo,

    meine Freundin hätte gerne einen WM Apache, weil der ihr so gut gefällt!?!?!

    Für welche Temperaturen ist das Ding geeignet?

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Wo kann man ihn günstig beziehen?

    Danke für Eure Antworten!

  • Mäni
    Erfahren
    • 23.10.2005
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab seit vier Jahren einen Apache und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Bis 0 Grad ist er für mich sehr komfortabel auch ohne Kleidung, darunter wird es etwas kühler, bzw. man braucht bald lange Unterwäsche, sonstige Klamotten oder ein Inlett.

    Zu kaufen gibt es den Apache z.B. bei Globetrotter.

    Gruss
    Manuel
    Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er liegenlassen kann.

    Henry David Thoreau

    Kommentar


    • underwater
      Dauerbesucher
      • 16.01.2005
      • 764

      • Meine Reisen

      #3
      Habe nen ca. 13 Jahre alten Apache GTX: Bei minu1 10 habe ich auf dem Balkon in langer Unterwäsche genächtigt - kuschlig warm...

      Kommentar


      • Kassiopeia
        Anfänger im Forum
        • 20.06.2005
        • 49
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        hab den Temperaturbereich noch nicht ganz ausgetestet aber bisher auch nie gefroren (war im Sommer damit einen Monat in Island).
        Soweit ich weiß, ist er bei den Finnmark-Läden billiger als bei Globi

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Hatte meinen gerade im Harz, Sonntag auf Montag waren dort so bei minus 10°. Normalerweise ist das kein Problem, hatte aber wohl einen schlechten Tag und die ganze Zeit kalte Füße. Beim Wandern vor 8 Wochen hatte ihn bei minus 9° und mir war warm. Auf jeden Fall ist meiner Meinung nach bei ca 10° die Grenze, wo es noch richtig angenehm ist.
          Matthias

          Kommentar


          • jensi1
            Anfänger im Forum
            • 31.12.2005
            • 26

            • Meine Reisen

            #6
            Kann man den Apche auch mal zum Übernachten zuhause bzw. auf einer Hütte einsetzen oder ist er dann definitiv zu warm?

            Wie ist er ausgestattet? Wie sind die Materialien?

            Kommentar


            • downunder
              Dauerbesucher
              • 27.01.2004
              • 777

              • Meine Reisen

              #7
              Western Mounaineering gibt ihn mit -9°C Komfortbereich an. Gerade bei diesem Hersteller kann mans ich auf die Angabe verlassen, da hat sich nämlich auch nach dem neuen obligatorischen Testverfahren nichts geändert.

              Für Übernachtungen in der Wohnung ist er sicherlich zu warm und vielleicht auch einfach zu hochwertig. Da würde ein Schlafsack reichen, der ein Drittel kostet. Bei Hütten, kommt es ein wenig auf die Hütte an :wink:
              Aber wenn sie das Geld hat und ihr die Farbe so gut gefällt, nur zu

              Die Füllung bei WM ist eine der hochwertigsten Daunen auf dem Markt, das Außenmaterial ist extrem leicht. Das Verhältnis von Gewicht zu Temperaturleistung ist damit außerordentlich gut.

              Kommentar


              • jensi1
                Anfänger im Forum
                • 31.12.2005
                • 26

                • Meine Reisen

                #8
                Das sind eben Frauen. Ihr gefällt die Farbe so gut und sie meint, dass er wohl sehr kuschelig sein muss!

                Die soll einer verstehen???? :bash:

                Kommentar


                • Jogi
                  Fuchs
                  • 11.02.2005
                  • 1065
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Na sei doch froh! Stell Dir vor, Deine Liebste würde auf die Farbe von irgendeinem Jack Wolfskin Schlafsack stehen. Dann hättest Du ein Problem. Abers so ... 8)
                  JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                  Kommentar


                  • jensi1
                    Anfänger im Forum
                    • 31.12.2005
                    • 26

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich würde ihr den Sack gerne schenken. Wo kann ich ihn denn günstig schiesen? Ich bin am Samstag in Köln. Macht Globetrotter Eröffnungsangebote?

                    Kommentar


                    • downunder
                      Dauerbesucher
                      • 27.01.2004
                      • 777

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Angebote wirst du nur sehr wenige finden und dann nicht bei den Schlafsäcken. Die Finnmarkläden sind beim Apache 20 € unter dem Preis bei Globetrotter.
                      Nahe Köln findest du den Steppenwolf Bonn oder Sack & Pack in Düsseldorf. Oder aber du bestellst online bei einem der Läden.

                      Kommentar


                      • jensi1
                        Anfänger im Forum
                        • 31.12.2005
                        • 26

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Kann mir jemand etwas zu den Materialien sagen?

                        Meine Freundin hat die Angewohnheit meist mit sehr sehr wenig Textilien in den Sack zu schlüpfen. Wie fühlt sich das Material auf der Haut an?

                        Kommentar


                        • downunder
                          Dauerbesucher
                          • 27.01.2004
                          • 777

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Das mag zwar eine nette Angewohnheit, aber davon ist bei so einem Schlafsack ohnehin abzuraten. Man sollte Daunenschlafsäcke mit Inlet benutzen, damit man die Daune vor Verunreinigung schützt. Inlets gibt es aus Seide, Baumwolle oder auch dünner Kunstfaser.
                          Das eigentliche Material im Innern des Schlafsacks ist meines Erachtens sehr angenehm und weich, aber das ist sicher Geschmacksache.

                          Kommentar


                          • jensi1
                            Anfänger im Forum
                            • 31.12.2005
                            • 26

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Das heißt also: Daunenschlafsäcke nur mit Inlet benutzen?

                            Kommentar


                            • Jogi
                              Fuchs
                              • 11.02.2005
                              • 1065
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Besser is.
                              JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                              Kommentar


                              • Thunderbird
                                Dauerbesucher
                                • 14.03.2006
                                • 651
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Naja nicht zwingend ^^ Ich zum Beispiel habe auf längeren Touren keine lust ein inlett mitzuschleppen und penne je nach wetterlage in langer oder kurzer unterwäsche im sack. Die lange hat (es sei denn du schwitzt sehr stark) fast den selben effekt wie ein Inlett. Da deine freundin aber nunmal nicht gern was langes darin anzieht sollte sie den schlafsack nicht bei zu warmen temperaturen benutzen, da zu viel schweiß auf dauer der daune schaden kann.

                                MfG Dennis
                                Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                Kommentar


                                • Phoenix81
                                  Neu im Forum
                                  • 22.09.2004
                                  • 8

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo,

                                  ich habe meinen Apache seit letztem Jahr, bin allerdings noch nicht dazu gekommen ihn auszureizen. Das Innenmaterial ist sehr angenehm auf der Haut, allerdings würde ich ebenfalls ein Inlet empfehlen. Hält den Schlafsack einfach länger sauber und eines aus Seide ist leicht und ebenfalls sehr angenehm. Bei den Temperaturen solltest du bedenken, dass viele Frauen schneller frieren. Eventuell reicht der Apache bei deiner Freundin also nur bis in den leichten Frostbereich. Zur Einschätzung der Größe: ich bin 174 cm groß und komme mit der "regular" Ausführung wunderbar zurecht.

                                  Happy trails
                                  Florian

                                  Kommentar


                                  • jensi1
                                    Anfänger im Forum
                                    • 31.12.2005
                                    • 26

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Könnt ihr Euch erklären, warum Steppenwolf in Bonn € 50,- günstiger ist als Globetrotter??

                                    Kommentar


                                    • jensi1
                                      Anfänger im Forum
                                      • 31.12.2005
                                      • 26

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Könnt ihr Euch erklären, warum Steppenwolf in Bonn € 50,- günstiger ist als Globetrotter??

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X