WM leider überall teurer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T aus G
    Erfahren
    • 20.08.2004
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM leider überall teurer

    Hi,

    leider musste ich gerade feststellen, dass Western Mountaineering auch bei der Finnmark Gruppe teurer geworden ist. Der Antelope kostet jetzt in regular 399 € !

    Allerdings kostet die SDL Version bei Sack und Pack auch nur 30 € mehr

    Gruss Timo

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    OT: hätte nen neuen BigHorn für den selben Preis anzubieten *Zaunpfahl-wink*

    find's auch ziemlich heftig, was die für ihre Tüten hier in Deutschland verlangen.... aber die Dinger sind wirklich einfach spitze (zumindest die beiden, die ich habe)...

    Kommentar


    • T aus G
      Erfahren
      • 20.08.2004
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      also ich hätte auch echt so gerne einen, aber als armer Student

      Mal sehen, vielleicht meld ich mich mal bei Günter jauch an. Kann ja schon nach ein paar Fragen versagen und rausfliegen, nen Antelope kann ich mir dann schon leisten

      Timo

      P.S: Macpac verwendet bei den Sanctuary XP Modellen übrigens kein Dryloft mehr...

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von T aus G
        Allerdings kostet die SDL Version bei Sack und Pack auch nur 30 € mehr
        Was angesichts des US-Preisunterschiedes von [edit] 95$ [/edit] wirklich sehr wenig ist. Vergleichsweise günstig ist auch der Puma SDL für "nur" 580 EUR. Trotz des geringen Mehraufwandes bleibt allerdings die Frage, ob die Mehrinvestition in Dryloft überhaupt sinnvoll ist. In den allermeisten Fällen würde ich das zumindest anzweifeln.

        leider musste ich gerade feststellen, dass Western Mountaineering auch bei der Finnmark Gruppe teurer geworden ist. Der Antelope kostet jetzt in regular 399 €!
        Bei Globetrotter inzwischen sogar satte 440 EUR! Western hat allerdings wieder mal die Preise erhöht, die Händler geben´s in diesem Fall nur weiter. 400 EUR ist für eine absolute Traumtüte wie den Antelope aber immer noch ausgesprochen "preiswert". Wenn schon ein ME Glacier 750 320 EUR kosten darf, wäre IMHO für einen Antelope angesichts der himmelweiten Qualitätsunterschiede auch 500 EUR und mehr noch gerechtfertigt. Das soll jetzt allerdings das Führungs-Duo von Globi nicht dazu veranlassen, nach 2 aufeinanderfolgenden Erhöhungen die Preise im nächsten Jahr schon wieder anzuheben. Manchmal würde man sich wirklich wünschen, dass bei den beiden das Herz des Ausrüstungs-Freaks wieder etwas lauter als das des Kaufmanns schlagen würde. --> WM Schlafsäcke sollten ab dem nächsten Jahr zum Wareneinstandspreis verkauft werden. Das wär mal ein Signal! 8) Geld verdienen kann man ja immer noch mit den Spitzenprodukten von Wölfchen und Co. *hüstel*

        Corton

        Kommentar


        • Dirk N.
          Dauerbesucher
          • 17.07.2005
          • 579

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Corton
          Wenn schon ein ME Glacier 750 320 EUR kosten darf...
          Corton
          Er darf auch weniger,z.B. 199,- EUR.
          Das Ausrüstungsfreakherz,sofern die Globispitzen mal ein solches hatten,
          wird sich wohl leider auch mit einem Schrittmacher nicht mehr aktivieren lassen.Wer soll mit Einstandspreisen einen 6000 qm Outdoorpalast
          (und noch ein paar weitere) bezahlen...
          Jaaaahhh leider.

          Dirk,der darum doch von WM absieht

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Ne, aber die Herstellung eines Schlafsackes in der Quali von WM ist sehr aufwendig. Für einen Apache 400 zu bezahlen ist aus meiner Sicht günstig, wenn man es mit den wirklich übertriebenen Preisen von Outdoorjacken, Softshells usw. vergleicht. Auch sind z. B. 160€ für ein Fleece ( Haglöfs Sybiria ) echt ein Hammer. Aber diese Preise scheint wohl keiner zu hinterfragen.
            Matthias

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von jackknife
              Auch sind z. B. 160€ für ein Fleece ( Haglöfs Sybiria ) echt ein Hammer. Aber diese Preise scheint wohl keiner zu hinterfragen.
              Matthias
              Doch!

              Dirk, der hinterfragt

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von jackknife
                z. B. 160€ für ein Fleece ( Haglöfs Sybiria ) echt ein Hammer.
                Im Vergleich zur Arc´teryx Maveric SV (auch nur ne stinknormale Fleece-Jacke) geradezu ein Schnäppchen.

                Kommentar

                Lädt...
                X