Hallo!
Seit langem bin ich (weiblich, 30
) stille Mitleserin und habe mich in den letzen Wochen durch die Threads im Ausrüstungsforum gelesen.
Es ist nämlich soweit: Mein bisheriger Salewa-KuFa-Schlafsack hat sein "Lebensende" erreicht.
Einige Jahre hat er mich in Afrika (dafür hatte ich ihn mal gekauft, allerdings mit "größerem" Temperaturbereich) und Europa begleitet.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Bevorzugt Daune - da er länger halten soll und meine bisherige Infosuche im Forum und im Wiki eine Empfehlungstendenz in Richtung Daune ergeben hat.
Vorab allerdings mal die Eckdaten:
1. Wie groß bist Du?
1,65
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
normal
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
eindeutig a) Deswegen hab ich mir auf für Zimbabwe einen Schlafsack gekauft, der auch in Österreich im Sommer anderen schnell zu warm wird.
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
unruhig, zumindest im Zelt
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b) Wobei mir das nicht soo wichtig ist.
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
links, wenn möglich (Sagt mein Zeltpartner, dessen Reißverschluss ist nämlich rechts.) Find ich allerdings kein wichtiges Kriterium. :-)
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Selbstaufblasende Iso-Matte, 3 cm dick
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Zelt-Übernachtungen von Juni - September in Österreich
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Juni - September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
allerhöchtens + 5°C, dannach geh ich eh ins Warme.
Der Schlafsack sollte mich aber in jedem Fall wirklich warm halten. Ich bin eine Frau und friere (klischee-entsprechend) leicht.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
nur im Zelt
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Anders gefragt: Überwiegend Solo-Touren oder Mehrpersonen-Touren?
immer zu zweit im Zelt
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
in der Regel 3 Tage bis 2 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Salewa Summit Lady, 32 Liter Schlafsack wird aber in der Regel nicht im Rucksack transportiert werden müssen.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Nein.
19. Packvolumen?
Nicht so wichtig. Wie fast jeder würde ich jedoch einen kleineres Packmass bevorzugen. Im Vergleich zu meinem KuFa sind die meisten Herstellerangaben aber eh klein.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
100 EUR
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Forum, Wiki Unsere regionalen Händler (Intersport, Hervis) haben leider kaum Auswahl/eine extreme Tendenz zu McKinley-Produkten. Da ich in Österreich wohne, gibt's leider weit und breit keinen vernünftigen Fachhändler mit großer Auswahl.
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig
Ich weiß, dass meine Anforderungen die Sache schwierig machen.
Meine preisliche Schmerzgrenze ist auch ein Grund, warum ich meinen 1. Post hier wage. Etwas Zeit ist ja noch bis zum 1. Einsatz und ev. lässt sich ein Schnäppchen finden.
Liebe Grüße und schon jetzt ein großes Danke für eure Hilfe.
Martina
Seit langem bin ich (weiblich, 30

Es ist nämlich soweit: Mein bisheriger Salewa-KuFa-Schlafsack hat sein "Lebensende" erreicht.

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Bevorzugt Daune - da er länger halten soll und meine bisherige Infosuche im Forum und im Wiki eine Empfehlungstendenz in Richtung Daune ergeben hat.
Vorab allerdings mal die Eckdaten:

1. Wie groß bist Du?
1,65
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
normal
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
eindeutig a) Deswegen hab ich mir auf für Zimbabwe einen Schlafsack gekauft, der auch in Österreich im Sommer anderen schnell zu warm wird.

4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
unruhig, zumindest im Zelt
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b) Wobei mir das nicht soo wichtig ist.
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
links, wenn möglich (Sagt mein Zeltpartner, dessen Reißverschluss ist nämlich rechts.) Find ich allerdings kein wichtiges Kriterium. :-)
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Selbstaufblasende Iso-Matte, 3 cm dick
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Zelt-Übernachtungen von Juni - September in Österreich
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Juni - September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
allerhöchtens + 5°C, dannach geh ich eh ins Warme.

12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
nur im Zelt
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Anders gefragt: Überwiegend Solo-Touren oder Mehrpersonen-Touren?
immer zu zweit im Zelt
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
in der Regel 3 Tage bis 2 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Salewa Summit Lady, 32 Liter Schlafsack wird aber in der Regel nicht im Rucksack transportiert werden müssen.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Nein.
19. Packvolumen?
Nicht so wichtig. Wie fast jeder würde ich jedoch einen kleineres Packmass bevorzugen. Im Vergleich zu meinem KuFa sind die meisten Herstellerangaben aber eh klein.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
100 EUR
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Forum, Wiki Unsere regionalen Händler (Intersport, Hervis) haben leider kaum Auswahl/eine extreme Tendenz zu McKinley-Produkten. Da ich in Österreich wohne, gibt's leider weit und breit keinen vernünftigen Fachhändler mit großer Auswahl.

22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig
Ich weiß, dass meine Anforderungen die Sache schwierig machen.
Meine preisliche Schmerzgrenze ist auch ein Grund, warum ich meinen 1. Post hier wage. Etwas Zeit ist ja noch bis zum 1. Einsatz und ev. lässt sich ein Schnäppchen finden.
Liebe Grüße und schon jetzt ein großes Danke für eure Hilfe.
Martina
Kommentar