"Einsteiger"-Daunenschlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast181203
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 19.10.2005
    • 278

    • Meine Reisen

    "Einsteiger"-Daunenschlafsack?

    Hallo!

    Seit langem bin ich (weiblich, 30 ) stille Mitleserin und habe mich in den letzen Wochen durch die Threads im Ausrüstungsforum gelesen.

    Es ist nämlich soweit: Mein bisheriger Salewa-KuFa-Schlafsack hat sein "Lebensende" erreicht. Einige Jahre hat er mich in Afrika (dafür hatte ich ihn mal gekauft, allerdings mit "größerem" Temperaturbereich) und Europa begleitet.

    Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Bevorzugt Daune - da er länger halten soll und meine bisherige Infosuche im Forum und im Wiki eine Empfehlungstendenz in Richtung Daune ergeben hat.

    Vorab allerdings mal die Eckdaten:

    1. Wie groß bist Du?
    1,65

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    normal

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    eindeutig a) Deswegen hab ich mir auf für Zimbabwe einen Schlafsack gekauft, der auch in Österreich im Sommer anderen schnell zu warm wird.

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    unruhig, zumindest im Zelt

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    b) Wobei mir das nicht soo wichtig ist.

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    links, wenn möglich (Sagt mein Zeltpartner, dessen Reißverschluss ist nämlich rechts.) Find ich allerdings kein wichtiges Kriterium. :-)

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Selbstaufblasende Iso-Matte, 3 cm dick

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Zelt-Übernachtungen von Juni - September in Österreich

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Juni - September

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    allerhöchtens + 5°C, dannach geh ich eh ins Warme. Der Schlafsack sollte mich aber in jedem Fall wirklich warm halten. Ich bin eine Frau und friere (klischee-entsprechend) leicht.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    nur im Zelt

    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Anders gefragt: Überwiegend Solo-Touren oder Mehrpersonen-Touren?
    immer zu zweit im Zelt

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    in der Regel 3 Tage bis 2 Wochen

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein.

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Salewa Summit Lady, 32 Liter Schlafsack wird aber in der Regel nicht im Rucksack transportiert werden müssen.

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Nein.

    19. Packvolumen?
    Nicht so wichtig. Wie fast jeder würde ich jedoch einen kleineres Packmass bevorzugen. Im Vergleich zu meinem KuFa sind die meisten Herstellerangaben aber eh klein.

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    100 EUR

    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Forum, Wiki Unsere regionalen Händler (Intersport, Hervis) haben leider kaum Auswahl/eine extreme Tendenz zu McKinley-Produkten. Da ich in Österreich wohne, gibt's leider weit und breit keinen vernünftigen Fachhändler mit großer Auswahl.

    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    regelmäßig

    Ich weiß, dass meine Anforderungen die Sache schwierig machen.
    Meine preisliche Schmerzgrenze ist auch ein Grund, warum ich meinen 1. Post hier wage. Etwas Zeit ist ja noch bis zum 1. Einsatz und ev. lässt sich ein Schnäppchen finden.

    Liebe Grüße und schon jetzt ein großes Danke für eure Hilfe.
    Martina

  • boehm22

    Lebt im Forum
    • 24.03.2002
    • 8248
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,
    bei Deinem Preislimit kommt nur ein Schlafsack aus irgendeinem HotOffer in Frage. Oder z.B. ein Nordisk von einem Outdoor-Händler in Ebay (dadurch mit Rechnung und Recht auf Rückgabe)

    Die Marke ist in Deinem Fall wohl zweitrangig.

    Mein erster Daunen-Schlasa war damals so ein ca. 1400 Gramm schweres Standart-Modell aus dem Angebot (allerdings auch schon vor 5 Jahren für 240 DM)
    Viele Grüße
    Rosi

    ---
    Follow your dreams.

    Kommentar


    • Gast181203
      GELÖSCHT
      Erfahren
      • 19.10.2005
      • 278

      • Meine Reisen

      #3
      Preislimit

      Naja, ich seh schön - ich muss mit etwas mehr Geld rechnen.
      Wären denn EUR 150 realistisch?

      Prinzipiell wär ich aber eher an Marken-Tipps / Modell-Tipps interessiert, eine Quelle kann ich dann sicher er-googeln.

      Wenn schon ebay, gibt's Shops mit denen du/ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
      Liebe Grüße

      /Martina

      Kommentar


      • T aus G
        Erfahren
        • 20.08.2004
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        also such am besten bei Ebay. Dort findest du in deinem Preisrahmen am ehesten was. Vielleicht Vaude, Nordisk oder Carinthia.

        Gruss Timo

        Kommentar


        • T aus G
          Erfahren
          • 20.08.2004
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,

          hier mal eine Artikelnummer bei Ebay .

          7221028547

          Ich denke der ist ganz ordentlich für den Bereich den du suchst.

          Gruss Timo

          Kommentar


          • boehm22

            Lebt im Forum
            • 24.03.2002
            • 8248
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Oder die Sonderangebote bei www.outdoor-works.de
            Der Laden ist seriös.
            Viele Grüße
            Rosi

            ---
            Follow your dreams.

            Kommentar


            • Gast181203
              GELÖSCHT
              Erfahren
              • 19.10.2005
              • 278

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von T aus G
              Hi,

              hier mal eine Artikelnummer bei Ebay .

              7221028547

              Ich denke der ist ganz ordentlich für den Bereich den du suchst.

              Gruss Timo
              Wow.
              Danke.
              Ja, so was klingt echt verlockend.
              Mal sehen, ob ich mich selber davon überzeugen kann.

              Bei Outdoor-Works bin ich auch noch am Schauen. So viel Auswahl.
              Liebe Grüße und danke, dass ich euch für diese 08/15-Anfrage so viel Mühe macht.

              /Martina

              Kommentar


              • T aus G
                Erfahren
                • 20.08.2004
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hi,

                also ich hab jetzt auch nochmal 10 min rumgegoogelt und denke das der Marmot bei Ebay oder die Ajungilak Taigas bei Outdoor-Works die beste Wahl wären.

                Ich denke die Daunenfüllung ist in Ordnung und die Verarbeitung ist bei beiden Marken auch recht ordentlich. Ich hab selber den Goose bay Summer von Ajungilak und bin ziemlich zufrieden damit. Marmot kenn ich nur von zelten , aber ich denke das sie auch im Schlafsackbreich nicht schlecht sind.

                Gruss Timo

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zelt-Übernachtungen von Juni - September in Österreich [...] Salewa Summit Lady, 32 Liter Schlafsack wird aber in der Regel nicht im Rucksack transportiert werden müssen.
                  Was habt Ihr denn genau vor?

                  Wenn Du mit einem nur 60cm langen RV zurechtkommst (!), es nicht allzu warm wird und Du vielleicht auch 190 EUR anlegen kannst, würde ich Dir aktuell aufgrund des sehr guten PLVs den TNF Hightail 900 von Globe an´s Herz legen. Im Vergleich zu den bisher genannten Modellen spielt dieses Modell schon alleine aufgrund der viel besseren Daunenqualität in ner völlig andere Schlafsack-Liga. Bis +5°C hält der Hightail selbst extreme Frostbeulen warm, ist dabei deutlicher leichter als die (bisher gennante) Konkurrenz (real nur 930g mit Packsack) und das Packvolumen ist ebenfalls prima. Selbst wenn Dir das jetzt alles noch nicht so wichtig ist: Schaden kann´s definitiv nicht! Vielleicht kommt der Schlafsack in Zukunft ja doch öfters mal mit in den Rucksack. :wink:

                  Meiner Meinung nach sparst Du an der falschen Stelle, wenn Du Dir jetzt wegen 50 EUR ein deutlich schlechteres Produkt ins Haus holst. An Deiner Stelle würd ich mir lieber gleich was Vernünftiges kaufen und mir dadurch für die Zukunft mehr Optionen offenhalten.

                  Für Zeltnächte bei +20°C und mehr ist der Hightail allerdings nix. Der vergleichsweise kurze RV schränkt die Sommertauglichkeit doch erheblich ein. Falls also "Zelt-Übernachtungen von Juni - September in Österreich" so was wie Camping im Hochsommer am Wörther See bedeutet, ist das sicher ein denkbar ungeeignetes Modell. 8)

                  Corton

                  P.S. Seltsam ist allerdings die hohe Gewichtsangabe auf der Globetrotter Seite (1.020g). Hoffentlich ist das nicht wieder so ein Sondermodell a la Ajungilak "Gente"...

                  Kommentar


                  • Gast181203
                    GELÖSCHT
                    Erfahren
                    • 19.10.2005
                    • 278

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bis +5°C hält der Hightail selbst extreme Frostbeulen warm...
                    Der klingt sehr verlockend.

                    An Deiner Stelle würd ich mir lieber gleich was Vernünftiges kaufen und mir dadurch für die Zukunft mehr Optionen offenhalten.
                    Stimmt. Wie der Österreicher (zu mindest in meiner Gegend) gerne sagt: Wenn schon, dann g'scheit.

                    Falls also "Zelt-Übernachtungen von Juni - September in Österreich" so was wie Camping im Hochsommer am Wörther See bedeutet...
                    Nein, das wirklich nicht. Es ist eher Juni und eher September, so im Voralpengebiet und an den Seen im Nordosten. Da wird es (für mich) schon kühler.

                    Naja, ich muss mir das wirklich gut überlegen.
                    Fix ist: Wenn schon, dann ein "richtiger" Schlafsack und es muss ja nicht sofort sein.
                    Dank eurer Tipps träum ich jetzt von einem kuscheligen Daunenschlafsack.
                    Danke für die Mühe.

                    /Martina

                    Kommentar


                    • lupold
                      Fuchs
                      • 30.12.2004
                      • 1710
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @corton
                      P.S. Seltsam ist allerdings die hohe Gewichtsangabe auf der Globetrotter Seite (1.020g). Hoffentlich ist das nicht wieder so ein Sondermodell a la Ajungilak "Gente"...
                      Also in der Artikelbeschreibung steht Entendaune mit 900cuin. Ich glaube da ist sie wieder, unsere Gente.
                      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                      Kommentar


                      • DocViper
                        Dauerbesucher
                        • 28.06.2005
                        • 565

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Auf der TNF Homepage steht 900-fill Eastern European goose down !?
                        Kann man jetzt glauben oder auch nicht ;)
                        Liebäugle auch mit dem Hightail ...

                        OT: @morena: Wohnst ja gar nicht weit weg von mir (33 km sagt die Forumskarte) - Alle TNF Hightail's nach Österreich ;)



                        Joe

                        Kommentar


                        • Gast181203
                          GELÖSCHT
                          Erfahren
                          • 19.10.2005
                          • 278

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ja, ja - seit gestern spukt er mich auch im Kopf herum, der Hightail.
                          Wenn da nicht der Preis wär . Allerdings ist er ja verbilligt.
                          Naja, mal sehen.

                          OT: Hallo Joe! Ich wohn im Zentrum von Linz. Schimpft sich Großstadt und nicht ein vernünftiger Outdoor-Shop. :bash:

                          Liebe Grüße
                          Martina

                          Kommentar


                          • Tarvandyr
                            Erfahren
                            • 24.10.2004
                            • 253
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Der auf der HP von TNF entspricht aber nicht dem Schnäppchen bei Globi.

                            Der 2006 er auf der Seite von TNF ist aussen rot/orange und innen schwarz oder dunkelgrau statt innen blau und außen dunkelgrau und hat zusätlich im Fußsack einen Reisverschluss.

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ Tarvandyr
                              Globe verkauft das "alte" 2005er Modell, deswegen ist der ja auch so günstig. Das mit der Entendaune ist "natürlich" Unfug.

                              Sehr interessant finde ich, wie sich das EN-Rating des Hightail auf einmal verändert hat. Vorher: +2/-4°C, jetzt plötzlich -2/-9°C und das, obwohl nur 20g Daune mehr drinsteckt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt... 8)

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                kann man denn evt. noch weitere preisminderungen erwarten?
                                oder gibt es sonst noch einen günstigeren bezugsort als globi?
                                der support ist da zwar klasse, aber ich würd glasub ich doch als armer schüler alles dranlegen den noch günstiger zu bekommen....
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X