Hallo zusammen,
ich bin kurz davor einen WM Badger mit overfill zu bestellen und war mir eigentlich schon ganz sicher, daß ich auch die Dryloft Hülle nehme.
500 Euro soll das Teil dann kosten.. und nun überlege ich doch, ob DL wirklich nötig ist
Ich schildere mal was der Tüte bevorsteht:
Mehrmonatige Fahrradtour durch Europa, Asien, Australien, Neuseeland.
Ich schlafe gerne bei gutem Wetter am See/ Meer ohne Zelt oder in der Hängematte im Wald. Bei Regen habe ich auch nur ne Plane über der HM bzw ein Tarptent (das man ja nicht wirklich komplett zu machen kann).
Es kommt also immer recht viel feuchte Luft an den Schlafsack und ich werde wohl auch nicht immer schönes Wetter haben.. also keine Möglichkeit jeden Tag ne Halbe Stunde Sonnenbad zum Trocknen.
Wäre in den Fall ne DL Hülle schon besser, oder komme ich da noch mit der normalen Microfaser zurecht?
(damit er von innen nicht durchsifft werde ich wohl fast immer in extra schlafklamotten pennen und ein Seideninlett benutzen.)
Thomas
ich bin kurz davor einen WM Badger mit overfill zu bestellen und war mir eigentlich schon ganz sicher, daß ich auch die Dryloft Hülle nehme.
500 Euro soll das Teil dann kosten.. und nun überlege ich doch, ob DL wirklich nötig ist

Ich schildere mal was der Tüte bevorsteht:
Mehrmonatige Fahrradtour durch Europa, Asien, Australien, Neuseeland.
Ich schlafe gerne bei gutem Wetter am See/ Meer ohne Zelt oder in der Hängematte im Wald. Bei Regen habe ich auch nur ne Plane über der HM bzw ein Tarptent (das man ja nicht wirklich komplett zu machen kann).
Es kommt also immer recht viel feuchte Luft an den Schlafsack und ich werde wohl auch nicht immer schönes Wetter haben.. also keine Möglichkeit jeden Tag ne Halbe Stunde Sonnenbad zum Trocknen.
Wäre in den Fall ne DL Hülle schon besser, oder komme ich da noch mit der normalen Microfaser zurecht?
(damit er von innen nicht durchsifft werde ich wohl fast immer in extra schlafklamotten pennen und ein Seideninlett benutzen.)
Thomas
Kommentar