Macpac Sanctuary 500 oder doch besser 700?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • -marco-
    Gerne im Forum
    • 01.07.2004
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Macpac Sanctuary 500 oder doch besser 700?

    Hi,

    nach dem ich schon was länger rumüberlege, welchen Schlafsack ich mir zulegen soll, bin ich jetzt zu dem Entschluss gemkommen, dass es wohl der Macpac Sanctuary 500 oder 700 ohne die Dryloft Hülle sein soll.
    Die beiden Modelle entsprechen am ehesten meinen Erwartungen.
    Ich kann mich allerdings nicht wirklich entscheiden ob ich den 500er oder doch besser den 700er nehmen soll. Beide haben ja so ihr Vor- und Nachteile.

    Beim 500 sind das z.B.
    -Packmaß
    -Gewicht
    aber an Nachteilen auch
    -nicht komplett zu öffnen
    -vielleicht nicht warm genug?

    Der 700er wär natürlich etwas voluminöser und schwerer, aber dafür auch als Decke zu benutzen.

    Das Einsatzgebiet sind wohl Touren mit Zelt von März bis April (dann wohl eher in Südeuropa) und Touren von Juli bis Ende September (ganz Europa, nur keine alpinen Übernachtungen und ganz in den Norden wohl auch eher im August) .

    Ich frag mich halt ob ich den 700er dafür überhaupt brauche, oder ob man mit dem 500er auch noch bei Temperaturen, sagen wir mal bis 0° zurecht kommt.
    Ich würde mein Temperaturempfinden als normal bezeichnen.

    Und dann hätt ich auch noch ne Frage zum Packmaß...
    Am liebsten würd ich den Schlafsack mit den TAR Prolite 3 oder 4 in das Schlafsackfach von meinem Lowe Alpine Cerro Torre 65 kriegen. Ist das überhaupt möglich, oder muss ich mir da was anderes ausdenken?

    So, das wars erstmal, ich bin mal gespannt auf eure Meinungen

    Marco

  • Skatval
    Erfahren
    • 17.05.2005
    • 108

    • Meine Reisen

    #2
    Hab den 700er, den bekomme ich locker mit TAR Prolite 3 in das Schlafsackfach von meinem Cerro Torre 75, da hab ich noch gut Platz drin, muesste dann bei dir imho auch passen.
    Wenn du allerdings keine Temperaturen unter 0 Grad erwartest, tut´s der 500er allemale, der 700er waere da schon zuviel des guten.
    Hab den letzens noch bei -4 Grad getestet (den 700er) und er war zugezogen zu warm.

    Also, fuer deine Tour reicht der 500er dicke, den 700er wurde ich dann nur in Betracht ziehen hinsichtlich kommender Touren in eventuell kaeltere Gebiete, da der noch gute Reserven hat.
    I don´t care who you are Fatso, get the reindeer off my roof !

    Kommentar


    • -marco-
      Gerne im Forum
      • 01.07.2004
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hast du den auch schonmal bei höheren temperaturen nur als decke verwendet? wars dann zu warm?

      Kommentar


      • Issoleie
        Erfahren
        • 29.10.2005
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ich hab den 700er sogar schon zu hause benutzt... waren da fenster offen vielleicht so 15 grad, hatte ihn zugezogen und mir war ohne was an nicht zu warm. aber bei ähnlicher temperatur war mirs auch schonmal so, dass ich ihn als decke benutzt hab, da es mir doch zu warm wurde. also hatte ich wohl nen bissel kühle an dem einen abend... naja, ich find den schlafsack jedenfalls auch ob des angenehmen innenbezuges sehr variabel und perfekt als d 3-jahreszeiten-tüte. und würde dir schon den 700er empfehlen, da er eben durch die von dir auch genannte möglichkeit, ihn als decke zu nutzen, sogar variabler und also auch für etwas höhere temperaturen als der 500er geeignet ist.
        er hat aber (da du gesagt hast ohne dry-loft-hülle) am fuß- und kopfende selbige, was ich auch als große stärke bezeichnen würde. aber hat der 500er ja auch. also guten schlaf, egal mit welchem...

        Kommentar


        • Hannes1983
          Dauerbesucher
          • 15.07.2003
          • 835
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          HI !!!

          Ich schließe mich Skatval an. Der 500er reicht für deinen Einsatzbereich völlig aus. Ich hab den 700er mit Dryloft und der ist mir persönlich bei -5 Grad noch zu warm. Und das Packmass des Schlafsacks ist der Hammer, wirklich sehr klein.

          Gruß Hannes

          Kommentar


          • blauerbembel
            Gerne im Forum
            • 27.07.2005
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi digga,

            !editiert!
            Upps hatte doch glatt den 500 mit 700 verwechselt :bash:

            Nehm alles zurück, bis auf:

            Meiner Meinung nach sind sie Temperaturngaben von Macpac als sehr realistisch einzuschätzen !

            Gruß Lutz

            Kommentar


            • Bastieeeh
              Erfahren
              • 22.09.2005
              • 220

              • Meine Reisen

              #7
              Laut Macpac gibt es derzeit nur den Sanctuary 500 Light XP und den Sanctuary 500 Light. Beide nur mit 3/4 langem Seitenreissverschluß...

              Kommentar


              • -marco-
                Gerne im Forum
                • 01.07.2004
                • 62
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                jo, deswegen denk ich, dass der 700er vielleicht was universeller ist, weil man den ja öffnen kann...

                ich glaub ich tendiere eher richtung 700er... wahrscheinlich wirds der werden

                Kommentar


                • Skatval
                  Erfahren
                  • 17.05.2005
                  • 108

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Dann kauf den, hab ich auch, da machste nix mit falsch, es sei denn, du willst da hin --> Brrrrrr...
                  I don´t care who you are Fatso, get the reindeer off my roof !

                  Kommentar


                  • xaver
                    Erfahren
                    • 09.01.2006
                    • 205

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von digga
                    jo, deswegen denk ich, dass der 700er vielleicht was universeller ist, weil man den ja öffnen kann...

                    ich glaub ich tendiere eher richtung 700er... wahrscheinlich wirds der werden
                    Warum eigentlich überhaupt den macpac?
                    Zu welchem Preis?
                    Ich würde meinen da gibt es im Preisleistungsverhältnis bessere.

                    Wichtiger ist vielleicht aber mal dass Du Dir darüber im klaren bist was Du anstellen möchtest.

                    Im März kann es schon mal recht zapfigen Frost geben in Südeuropa, zumindest wenn Du dich etwas vom Strand entfernst. Hab das selber schon öfters erlebt.
                    Am Nordkap kann es auch im Sommer richtig kalt werden, ich denke -10 Grad sind da keine seltenheit nachts.

                    Ich nehme meist meinen 500g (Gesamtgewicht) Daunenschlafsack mit, der reicht mir bis zum Gefrierpunkt.
                    Wird es kälter, kommt noch ein 500g Flecceinlet mit und dann langt es.

                    Im Winter noch ein zweiter Schlafsack (1000g) aussenherum und es geht bis -20 Grad abwärts.

                    Kaufst Du den Macpac 700 könnbte ich mir vorstellen dass Du ziemlich schnell anfängst zu fluchen ob so eines schweren Brockens in deinem Rucksack.
                    Den Schlafsack für ein so breites Spektrum gibt es wohl kaum, ich würde da eher auf das Zwiebelprinzip bauen.

                    Oder ist Dir das Gewicht eher unwichtig?

                    Kommentar


                    • Skatval
                      Erfahren
                      • 17.05.2005
                      • 108

                      • Meine Reisen

                      #11
                      1,25 kg fuer den 700er in Groesse M ist ein schwerer Brocken ??
                      Wie kommst du darauf ?
                      I don´t care who you are Fatso, get the reindeer off my roof !

                      Kommentar


                      • -marco-
                        Gerne im Forum
                        • 01.07.2004
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        bis jetzt bin ich mit nem schlafsack rumgelaufen der so knapp 2 kilo wog ;)

                        und ob der schlafsack jetzt 1kg oder 1,2kg wiegt ist mir eigentlich relativ egal

                        Warum eigentlich überhaupt den macpac?
                        Zu welchem Preis?
                        Ich würde meinen da gibt es im Preisleistungsverhältnis bessere.
                        Welche denn z.B.? Ich kenn keinen... den 700er gibts ja für 260€

                        und nochmal @ einsatzbereich: in nächster zeit wirds wohl so sein, dass ich touren machen werde, wo es nicht kälter als vielleicht 5° wird, da der schlafsack meiner freundin auch nur bis dahin geht...

                        aber vielleicht machen wir ja auchmal touren wo es dann halt was kälter wird.. und nen daunenschlafsack ist ja eigentlich ne anschaffung, die man lange nutzen kann...

                        Kommentar


                        • xaver
                          Erfahren
                          • 09.01.2006
                          • 205

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Skatval
                          1,25 kg fuer den 700er in Groesse M ist ein schwerer Brocken ??
                          Wie kommst du darauf ?
                          Schwer für den Temperaturbereich wo sie wandern will, also Temperaturen im Plusbereich.
                          So war das gemeint.

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von xaver
                            Ich nehme meist meinen 500g (Gesamtgewicht) Daunenschlafsack mit, der reicht mir bis zum Gefrierpunkt.
                            Und das gilt dann auch für alle anderen Menschen?
                            Wird es kälter, kommt noch ein 500g Flecceinlet mit und dann langt es.
                            Das ist dann aber wirklich schwer (für den Temperaturbereich). :wink:

                            Mac

                            Kommentar


                            • xaver
                              Erfahren
                              • 09.01.2006
                              • 205

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von digga
                              bis jetzt bin ich mit nem schlafsack rumgelaufen der so knapp 2 kilo wog ;)

                              und ob der schlafsack jetzt 1kg oder 1,2kg wiegt ist mir eigentlich relativ egal

                              Warum eigentlich überhaupt den macpac?
                              Zu welchem Preis?
                              Ich würde meinen da gibt es im Preisleistungsverhältnis bessere.
                              Welche denn z.B.? Ich kenn keinen... den 700er gibts ja für 260€

                              und nochmal @ einsatzbereich: in nächster zeit wirds wohl so sein, dass ich touren machen werde, wo es nicht kälter als vielleicht 5° wird, da der schlafsack meiner freundin auch nur bis dahin geht...

                              aber vielleicht machen wir ja auchmal touren wo es dann halt was kälter wird.. und nen daunenschlafsack ist ja eigentlich ne anschaffung, die man lange nutzen kann...
                              Klar das ist schonmal ein Fortschritt ok.
                              Ich hab halt damals ca 100 Euro für einen Schlafsack bezahlt, solche Angebote kommen immer wieder mal. Bin da zur Zeit nicht so auf den laufenden. Musste mal selber schauen.

                              Wenn es nicht kälter als 5 Grad wird reicht wohl fürs erste eine Tüte mit 300g ordentlicher Daune, bei dir als Frau sollte das auch reichen. (meiner Freundin reicht es )

                              Meine Erfahrung ist jetzt das ein Schlafsack schon eine Weile hält aber halt nicht ewig und schon jedes Jahr etwas nachlässt.

                              Wenn Du also jetzt erstmal 2-3 Jahre Touren in wärmeren Gefilden (sagt man das so?) planst ist ein Macpac wohl etwas übertrieben.
                              Zumal er dann schon etwas eingebüsst hat wenn er sich das erste mal bewähren muss. Warte doch ab bis sich dein Freund etwas kauft, bis dahin wiist ihr schon besser was ihr wollt.

                              Einen PC kaufst ja auch nicht wenn Du ihn erst in 2 Jahren das erste mal zu benutzen planst.

                              Kommentar


                              • xaver
                                Erfahren
                                • 09.01.2006
                                • 205

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von derMac
                                Zitat von xaver
                                Ich nehme meist meinen 500g (Gesamtgewicht) Daunenschlafsack mit, der reicht mir bis zum Gefrierpunkt.
                                Und das gilt dann auch für alle anderen Menschen?
                                Wird es kälter, kommt noch ein 500g Flecceinlet mit und dann langt es.
                                Das ist dann aber wirklich schwer (für den Temperaturbereich). :wink:

                                Mac
                                Ich kann immer nur für mich selbst reden, ist doch klar oder.
                                Meiner Freundin reicht das auch, ob es jetzt Leute gibt die da schon frieren weiss ich nicht. Herstellerangabe ist -2 Grad und das kommt etwa hin.

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @xaver
                                  Jetzt verrate uns doch einfach mal, was du für einen Schlafsack hast. Ich kenne einfach keinen, der bei 500g Gesamtgewicht für normale Menschen bis -2 °C geht. Und ich halte es nicht für gut unbekannten Leuten irgendwas grenzwertiges zu empfehlen. Das mit den 300 g hochwertiger Daune und +5 °C passt aber ganz gut wenn man nicht sehr verfroren ist.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Lightfoot
                                    Dauerbesucher
                                    • 03.03.2004
                                    • 791

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also ich habe den Yeti Pound long mit 560 gr., dessen Daune ja nicht sooo schlecht ist. Der hat, glaub ich, 250 gr. Daune drin? Habe schon manche Berichte gelesen, wonach da Leute bis -5 Grad drin gut geschlafen haben (mit Biwaksack).

                                    Ich habe die meisten Daunen nach oben geschüttelt (unten bringen sie ja nicht so viel) und friere in dem Teil trotzdem schon bei ca. + 8-10 Grad bei Windstille mit alter Leichtthermarest (ohne Stanzung) drunter, mit Fleecehose und Jacke an.

                                    Temperaturempfinden ist halt wirklich sehr individuell, ich würde aus heutiger Sicht immer Reserven einbauen und daher in deinem Fall den 700er nehmen. Ich schaffe mir jetzt jedenfalls den WM Apache als Pound-Ersatz an, Gewicht spare ich lieber woanders als beim Schlafsack.

                                    Kommentar


                                    • -marco-
                                      Gerne im Forum
                                      • 01.07.2004
                                      • 62
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      bei dir als Frau sollte das auch reichen
                                      ich glaub hier liegt in kleines missverständis vor

                                      ich bin männlich...

                                      Einen PC kaufst ja auch nicht wenn Du ihn erst in 2 Jahren das erste mal zu benutzen planst.
                                      ich denke, dass man nen pc auch nicht direkt mit nem schlafsack vergleichen kann... und ich will halt am liebsten nen allround-teil, womit ich auch evtl. ne reserver für leichte minusgrade hab, da ich mir nicht 2 schlafsäcke kaufen will und kann, die dann den bereich abdecken...

                                      Kommentar


                                      • Christian H

                                        Neu im Forum
                                        • 07.01.2006
                                        • 5

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        3J-Schlafsack... 500XP/700?

                                        Hallo,

                                        erstmal als erster Post in diesem Forum, finde ich es klasse, dass sich in einem Forum soviele Gleichgesinnte gefunden haben! Sehr gut eine große Plattform für viele zu haben!

                                        So, mein erstes Problem. Bevor ich direkt einen neuen Thread dafür aufmache, versuche ich es mal im Anschluss an diesen. Da ich jetzt versuche, das Outdoorleben ein wenig intensiver zu geniessen, suche ich halt auch den idealen 3-Jahreszeiten Schlafsack, mit dem ich wirklich auch im Sommer sowohl als auch im Frühjahr und Herbst bei Temperaturen um die 0°C unterwegs sein kann.

                                        Vorab einmal gesagt, ich beabsichtige die Kombination von Exped Downmat 7 und Macpac Sanctuary Schlafsack.

                                        Durch vorherige Recherche im Schlafsack-Sektor in diesem Forum, bin ich auf den Macpac Sanctuary gestossen, der in verschiedenen Versionen besonders empfohlen wird.

                                        Nachdem ich jetzt bei verschiedenen Outdoor-Shops die Angebote angefordert habe, stelle ich nun erstmal ein Angebot hier dar:

                                        Artikel: Sanctuary 500 Light XP regular
                                        Reißverschluß rechts oder links lieferbar
                                        Preis: 279,90 Euro/Stück
                                        Die Lieferzeit ist ca. 2-3 Wochen.


                                        Artikel: Sanctuary 700 regular
                                        Reißverschluß links lieferbar
                                        Reißverschluß rechts ab anfang März lieferbar.
                                        Preis: 259,90 Euro/Stück
                                        Die Lieferzeit ist ca. 2-3 Wochen.


                                        Artikel: Sanctuary 700 XP regular
                                        Reißverschluß nur in rechts (Material Dryloft Outer)
                                        Preis: 329,90 Euro/Stück
                                        Die Lieferzeit ist ca. 2-3 Wochen.


                                        Artikel: Sanctuary 700 XP regular
                                        Reißverschluß nur in links (Material Reflex Loft Pro Outer)
                                        Preis: 359,90 Euro/Stück
                                        Die Lieferzeit ist ca. 2-3 Wochen.

                                        Tja...

                                        Also mein grundsätzliches Problem dabei ist folgendes. Wie schon gesagt, plane ich einen Schlafsack für Temperaturen um die 0°C zu haben, in Kombination mit der Exped Downmat 7 und warmer Unterwäsche evtl. dann auch bis -5°C (?). Für Temperaturen ab -5°C (?) würde ich mir dann Ende des Jahres evtl. noch einen speziellen Winterschlafsack besorgen, wenn ich dort auf Tour gehen möchte.

                                        Als Touren kommen 1-Personen Übernachtungen unterm Tarp (Feuchtigkeit) und 2-Personen Übernachtungen im Zelt in Frage.

                                        Da ich natürlich jetzt nach der Suche nach dem "perfekten 3-J Schlafsack" bin, weiss ich nicht, ob ich zum 500XP (halt mit Dryloft) oder zum 700 (ohne Dryloft) tendieren soll. Der 700er hätte halt wie schon öfters beschrieben den Vorteil, dass er sich komplett öffnen lässt und als Decke verwenden lässt, im Vergleich zum 500er der nur einen dreiviertel Reissverschluss besitzt. Kann jemand von euch eine Aussage treffen, wie sehr die Atmungsfähigkeit des Schlafsacks mit oder ohne Dry Loft Hülle leidet (speziell halt für den Sommer --> 500XP)? Was wäre hier wohl die maximal erträgliche Nachttemperatur vom 500XP gegenüber dem 700er (--> Sommertauglich?)?

                                        Als spezielles Gimmick, plane ich den Schlafsack jenachdem nicht nur für mich, sondern auch für später für meine Freundin zum Koppeln (Das gekoppelte Schlafsäcke ungünstiger sind betreffs Kälte ist mir bewusst, aber mit der Freundin sind die Abendstunden dann doch angenehmer zu verbringen :wink: ).

                                        Tja, nun zuletzt noch die Frage, bis welche Temperaturen habt ihr im Sommer/Winter eure 500XP/700 regular benutzt? Die anderen Modelle kommen an sich wegen einer Schmerzgrenze um die 250 Euro kaum in Frage. Wenn ihr mir allerdings stark zu einem anderen Modell ratet, immer raus mit den Vorschlägen ).

                                        Puuuh erster Post, schwerer Post...

                                        Gruß

                                        Christian

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X