Schlafsack bis -20 °C von Macpac oder ME

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orchid MKII
    Erfahren
    • 05.04.2005
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack bis -20 °C von Macpac oder ME

    Also nun eine hoffentlich besser formulierte Frage.

    Kann mir hier ausm Forum jemand Erfahrungen zu einem der folgenden
    4 Schlafsäcken nennen.

    1. ME Glacier 750
    2. ME Glacier 1000
    3. Macpac Sanctuary 700
    4. Macpac Sanctuary 900

    Vielen Dank für konstruktive Hinweise

  • Gast-Avatar

    #2
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=glacier
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=glacier
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=glacier
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=glacier
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=glacier
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=glacier
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...cpac+sanctuary
    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...cpac+sanctuary

    Gerade letzter Thread sollte ziemlich informativ für Dich sein ...
    Das soll jetzt nicht heissen, dass Dein Thread hier unnötig ist, aber Du machst Dich durch Deine anscheinende Ignoranz nicht gerade beliebt.

    HTH
    Dominik
    den das hier alles ziemlich anödet ... *gäähhn* und froh ist, dass Corton nen Guru ist

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Klick, klack, kluck... das sind nur einige der Suchergebnisse wenn man "Macpac Sanctuary 700" eingibt. Habs mal kurz überflogen und find das da schon einiges an Infos drinn steht. Naja, ich stell mir vor wenn man ME eingibt kommt Ähnliches...
      :kaffee: :zeitung:

      [edit:]Oh, da war wohl einer schneller...
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Orchid MKII
        Erfahren
        • 05.04.2005
        • 361
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Sorry in dem Falle sollte das nichts mit Ignoranz zutun haben. ich Wollte das einfach nochmals in nem neuen Topic wissen... ohne diese Diskussion von vorhin.

        Kommentar


        • Orchid MKII
          Erfahren
          • 05.04.2005
          • 361
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          noch ne frage:
          Was haltet ihr von einem Schlafsack in diesem Temperaturbereich (evtl auch bis-30) mit Primaloft?
          Die Suchfunktion hat bei mir nicht viel ergeben

          Kommentar


          • david0815
            Fuchs
            • 14.12.2003
            • 1432

            • Meine Reisen

            #6
            welcher deiner Vorschläge soll denn real einen Einsatzbereich bis -30° C haben?
            Das scheinen doch zwei paar Schuhe zu sein.

            mfg

            David

            Kommentar


            • friewu
              Erfahren
              • 20.06.2005
              • 125
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe zwar keinen der genannten Schlafsäcke, aber vielleicht interessiert es dich ja auch, wie ich mit meinem Macpac Sanctuary 500 zufrieden bin.

              Zunächst einmal bin ich mit der Verarbeitung sehr zufrieden. Das ist kein vergleich zum TNF Blue Kazoo. Bei letzterem kamen überall Federn und Daunen(!) durch (nicht nur an den Nähten). Sowas ist bei meinem jetzigen nur ganz minimal mit ein paar Federn passiert.
              Weiterhin ist die Daune von guter Qualität und bauscht ordentlich auf

              Vielleicht noch ein Wort zu den genannten Schlafsäcken. Der Standard Sanctuary hat (wie meiner) nur an Kopf und Fußteil wasserfestes Dryloft. Das ist jedoch völlig ausreichend, wenn du im Zelt schläfst. Vollkommen wasserfest sind die Sanctuary XP-Modelle, die eher mit den Glaciers von Mountain Equipment zu vergleichen sind. Andersrum natürlich der "Standard" Sanctuary mit dem Classic Dragon von ME.

              Gruß Uwe

              Kommentar


              • Orchid MKII
                Erfahren
                • 05.04.2005
                • 361
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                mit bis -30 meine ich er kann auch wärmer sein als bis -20
                danke für den post mit dem 500er
                also meinst du das der standard reicht für jemadn der fast immer im zelt pennt.aus was ist da das restliche material?
                das ist dann aber schon wasser abweisend oder?

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3351
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hi,
                  habe nen glacier750 reg. der schlafsack ist ok, qualitativ auch gut, aber meiner meinung nach nicht für mehr als -10 grad geeignet. für tiefere temperaturen habe ich nen ajungilak tyin elite ( alte version ,und meiner meinung nach auch besser, vom tyin artic) und mittlerweile nen WM puma SDL. denn konnte ich aber noch nicht real testen. freu ich mich aber schon drauf....

                  gruß, marcus
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • friewu
                    Erfahren
                    • 20.06.2005
                    • 125
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das restliche Material ist wasserabweisendes Mikrofasergewebe. Da können schon mal paar Wassertropfen draufkommen ehe der naß ist. Für Regen reicht das jedoch nicht aus, für´s Zelt vollkommen okay.

                    Gruß Uwe

                    Kommentar


                    • Loon
                      Fuchs
                      • 20.09.2004
                      • 2249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: Wie ist eigentlich die Qualität der Extreme-Serie von ME, wie z.B.: der Iceline oder Everest. Haben angeblich immerhin 93/7er Daune mit 700+ Fillpower, Drilite-Außenstoff und 10 Jahre Garantie. Preislich sind die auf jeden Fall Oberklasse.
                      So und jetzt schnell weg bis der HERR DER SCHLAFSÄCKE kommt
                      :wink:
                      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @Loon:
                        Zumindest werden die Schlafsäcke der Extreme-Serie in England hergestellt, im Gegensatz zur anderen ME-Palette. Da würde aus meiner Sicht noch Hoffnung bestehen, daß auch ordentliche Daune reinkommt.
                        Preislich sind die Extreme-ME aber auch nicht gerade als Sonderangebot zu bezeichnen.
                        Edit(Preise ergänzt): Der Everest 1250 für 650€; Dewline 300 für 315€; Lightline ultra 450 für 440€(ach daher die Zahl im Modellnamen ); Snowline 750 für 500€.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • Loon
                          Fuchs
                          • 20.09.2004
                          • 2249
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: Dann wäre ja eigentlich ein Vergleichstest mal angebracht
                          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                          Kommentar


                          • Rajiv
                            Alter Hase
                            • 08.07.2005
                            • 3187

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wobei es vor einem halben Jahr eine Debatte üer den Dewline hier im Forum gab.
                            Habe jetzt nicht überprüft, ob andere ME Extreme-Schlafsäcke hier schon besprochen wurden.
                            Zum Snowline siehe:
                            http://forum.outdoorseiten.net/viewt...owline&start=0 , damals schon sehr ausführlich behandelt
                            Ich kann zu ME nicht sonderlich hilfreich sein. (Ist definitiv nicht in meinem "Portfolio")

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • Orchid MKII
                              Erfahren
                              • 05.04.2005
                              • 361
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              wie lange haben denn die anderen so garantie auf ihre säcke?
                              also beim 750 von me sind es 7 Jahre Garantie nicht gewährleistund oder sowas

                              Kommentar


                              • crash
                                Erfahren
                                • 26.03.2004
                                • 300

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Rajiv
                                Zumindest werden die Schlafsäcke der Extreme-Serie in England hergestellt, im Gegensatz zur anderen ME-Palette. Da würde aus meiner Sicht noch Hoffnung bestehen, daß auch ordentliche Daune reinkommt.
                                Glaube kaum das ME in Fernost schlechtere Daune verarbeitet als in England.
                                kann zwar sein das die Extremeserie besere Materialeigenschaften aufweist aber bestimmt nicht wegen dem Produktionsstandort.

                                Felix

                                Kommentar


                                • Rajiv
                                  Alter Hase
                                  • 08.07.2005
                                  • 3187

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Doch das denke ich, weil ich glaube, daß in der Extreme-Serie andere Daunen(qualitativ bessere) enthalten sind als in den übrigen Schlafsack-Reihen.
                                  Wobei du Recht hast, daß dieser Umstand nicht zwangsläufig mit dem Produktionsstandort zusammenhängt.

                                  Edit: Was nicht heißen soll, daß in Asien prinzipiell schlechtere Daunen in die Schlafsäcke gesteckt werden.

                                  Rajiv
                                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                  dann wollt ich jubeln laut,
                                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                  nur um die dicke Haut.

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die Füllungen in der Extreme Serie waren bei den Modellen, die ich bisher gesehen hab bzw. in meinem Besitz hatte, deutlich besser als der übliche ME Murks; alles andere wäre bei den Preisen aber auch ein schlechter Scherz.

                                    Kommentar


                                    • Loon
                                      Fuchs
                                      • 20.09.2004
                                      • 2249
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      D.h. dann wohl aber dass sie aber trotzdem nicht an gleichteure Marken herankommen, oder?
                                      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                      Kommentar


                                      • Vueltas
                                        Erfahren
                                        • 22.05.2004
                                        • 267
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Mit den 7 Jahren Garantie bei ME wär ich inzwischen als Ex-Glacier 750-Besitzerin etwas vorsichtiger. Nachdem ich die Nicht-Wasserfestigkeit meines Modelles in einem größeren Bereich reklamiert habe, sah ich meinen Schlafsack nie wieder (bekam allerdings mein Geld zurück). Einen Ersatz könne man mir nicht liefern (??), der Grund für das Oberflächenverhalten wurde mir auch nach mehrfachen Mails nicht genannt. Insgesamt saumäßiger Support, Antworten erst auf mehrere Mails nach Wochen..
                                        Mein Exemplar war damals nicht so platt wie viele beschriebene, aber im Vergleich zu einem Western Mountaineering eigentlich nicht so der Hit. Und er roch bis nach dem ersten Waschen fürchterlich, sobald er nur ein bißchen feucht wurde......

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X