Alpinschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • green
    Anfänger im Forum
    • 08.03.2005
    • 21

    • Meine Reisen

    Alpinschlafsack

    Moin,

    t'schuldigung das ich diese Community mal wieder mit Schlafsäcken stören muss, aber ich such was für meinen Dad zu Weihnachten.

    Der ist natürlich männlich, 178cm, 70 Kilo. Sie machen ziemlich viel draußen am Berg, eher Richtung Biwak, auch im Winter (Schneehöhle).

    Deshalb denk ich mal wär so ne Tüte mit bis -10° Komfort und mind. DWR Hülle ganz geeignet.

    Zur Auswahl stehen:
    der MacPac Sanctuary 700 XP, der ja schon ganz gut abschnitt für 350,- €
    und der Haglöfs Goga 20x für 289,- €. Sonst noch alternativen?

    Temperatur in °C nach neuer EN 13537 Norm: Komfort -9°C Extrem -27°C
    Gewicht in gramm: 1235
    Füllung: Gänsedaune, mind. 700 cuin
    Aussenstoff: 30D Pertex Microlight mit wasserabweisender Behandlung
    Innenstoff: 30D Pertex Microlight
    bis Körpergrösse: 190 cm
    Packmass in cm: 21 x 32
    Masse in cm: 220 x 81/54

    Beim Mac sieht das ganz ähnlich aus (der hat aber Gore Dryloft), wobei ich die Schultergröße nicht finden konnte. Kann mir da jmd. weiterhelfen?

    Der Mac ist die obere Budgetklasse (Mehr braucht der alte Herr nicht ;))

    green

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #2
    Klick

    Mit dem Sanctuary 700 XP hast Du genau das richtige Modell erwischt. Man darf allerdings kein Klaustrophobiker sein, das Ding ist ziemlich eng.

    Kommentar


    • green
      Anfänger im Forum
      • 08.03.2005
      • 21

      • Meine Reisen

      #3
      Das hab ich befürchtet. Sein jetztiger (Salewa) ist 83cm weit. Der Mac ist auf Outdoorshop.de mit 78 angegeben. Wie wirkt sich das in der Praxis aus?

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von green
        Weißt du wie eng das Teil im Vergleich zum Apache ist?
        Jo, die schenken sich nix. Den Apache (large) hab ich (wenn ich recht entsinne) mit 68cm Brust-/Schulterbreite gemessen und den Sanctuary XP mit 67,5cm.

        Apache + 10 - 20 cm im Schulterbereich sollten schon drin sein.
        Es gibt außerordentlich wenig Schlafsäcke deren reale Außen-Breite (waagrecht gemessen, nicht entlang der Oberfläche) > 75cm beträgt. 78cm ist schon sehr schwierig und 88cm kannst Du absolut vergessen. Bei 70kg Gewicht und 1,78m Körpergröße ist das aber auch nicht wirklich nötig.

        Wenn es nicht teurer als 360 EUR sein darf, kommt von den Top-Herstellern "nur" ein WM Badger SMF regular in Betracht. Da dürftest Du bei ner Sonderbestellung ziemlich genau bei 360 EUR landen.

        Wärst Du grundsätzlich bereit, einen osteuropäischen Hersteller auszuprobieren? (Cumulus, Sir Joseph oder Yeti (Polen))? Hab gerade ne Daunen-Probe von Cumulus (800+ fill) bekommen. Das Zeug macht wirklich nen sehr netten Eindruck. (Bilder folgen)

        Ein Cumulus Mysterious Traveller 700 mit 700g 800+ fill und wasserfester Pertex Quantum Endurance Hülle (in einem sehr schicken blau) für nur 283 EUR + Versand ... da kann man schon schwach werden.

        Eine Yeti GT 750 Dry Gold mit Pertex Endurance Hülle und 860+ cuin Daune ist vermutlich auch nicht ganz übel. Das sind allerdings alles nur Vermutungen.

        Corton

        Kommentar


        • green
          Anfänger im Forum
          • 08.03.2005
          • 21

          • Meine Reisen

          #5
          Bei 70kg Gewicht und 1,78m Körpergröße ist das aber auch nicht wirklich nötig.
          Naja, wie mans gewohnt ist, es soll ja Leute geben, die drehen sich gerne IM Schlafsack herum *dumdidum*

          Zur Länge: Die Standard oder die XLarge Version?

          Hier die Maße:

          Extra Large
          Bis 200cm
          Length 220cm
          Shoulder 82cm
          Foot 53cm

          Standard:
          Bis 185cm
          Length 200cm
          Shoulder 78cm
          Foot 53cm

          Die XL Version hätte schon angenehme Schultermaße.

          Wenn es nicht teurer als 360 EUR sein darf, kommt von den Top-Herstellern "nur" ein WM Badger SMF regular in Betracht. Da dürftest Du bei ner Sonderbestellung ziemlich genau bei 360 EUR landen.
          Hab den Sanctuary gerade in XL für 302 € incl. Versand gefunden (Standort Wien). Leider muss man dort die Rücksendekosten von 9 € selbst berappen, was ja wieder ein (kleines) Riskio ist. Und 302 € sind natürlich angenehmer als 360,- (zumals dem Badger an der Aussenhülle mangelt?)

          Grundsätzlich würde ich alles ausprobieren, aber mein Tschechisch/Russisch ist sehr schlecht, um nicht zu sagen, nicht vorhanden. Ausserdem: Wie siehts in diesen Ländern mit Rücksendungen aus?

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Kleine Bemerkung:
            Bei den angestrebten Temperaturen macht das Drehen im Schlafsack kaum noch Sinn, da dann die Kapuze nicht mehr ordentlich sitzt und die Wärmeleistung nicht voll genutzt wird. Für das Schlafen auf der Seite mit angewinkelten Beinen ist die Weite des Schalfsackes IMHO nicht so wichtig wie die Länge. Aber am Ende hilft trotzdem nur Ausprobieren. :wink:

            OT: Der Mac besteht weder aus Dryloft noch ist er für irgendein Budget dieser Welt käuflich.

            Grüße
            der Mac

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #7
              Naja, wie mans gewohnt ist, es soll ja Leute geben, die drehen sich gerne IM Schlafsack herum *dumdidum*
              Hier die Maße: [...] Die XL Version hätte schon angenehme Schultermaße.
              Rede ich chinesisch oder warum verstehst Du mich nicht? Nochmals: Die reale Breite der XL-Version des Sanctuary beträgt knapp 68cm und nicht 82cm. Herstellerangaben in Sachen Breite sind grundsätzlich falsch und darauf ist zu 100% Verlass.

              Erst mal die reale Breite beim Salewa nach folgendem Verfahren messen:



              Dann sieht man weiter, alles > 75cm wäre breit. Die Wasserwaage ist sinnigerweise durch einen Zollstock zu ersetzen.

              Zur Länge: Die Standard oder die Large Version?
              Regular reicht für 1,78m.

              zumals dem Badger an der Aussenhülle mangelt?
              Nicht unbedingt, ich würde für Biwakeinsätze aber auch zu SDL tendieren, allerdings sprengt das Deinen preislichen Rahmen.

              Grundsätzlich würde ich alles ausprobieren, aber mein Tschechisch/Russisch ist sehr schlecht, um nicht zu sagen, nicht vorhanden. Ausserdem: Wie siehts in diesen Ländern mit Rücksendungen aus?
              Sowohl Radek von Yeti als auch Zdzislaw von Cumulus sprechen einwandfrei Englisch. Bei Yeti sind Rücksendungen bei Nichtgefallen möglich, bei Cumulus weiß ich´s nicht. Frag doch einfach mal nach.

              Corton

              Kommentar


              • green
                Anfänger im Forum
                • 08.03.2005
                • 21

                • Meine Reisen

                #8
                Rede ich chinesisch oder warum verstehst Du mich nicht? Nochmals: Die reale Breite der XL-Version des Sanctuary beträgt knapp 68cm und nicht 82cm. Herstellerangaben in Sachen Breite sind grundsätzlich falsch und darauf ist zu 100% Verlass.
                Der Salewa hat real 69cm, was bedeutet, dass 68cm wohl passen dürfte. Jetzt müsste man nur noch die reale Breite der Standardversion herausfinden...

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Sein jetztiger (Salewa) ist 83cm weit.
                  Der Salewa hat real 69cm
                  Ich sag ja: Zu 100% Verlass.

                  was bedeutet, dass 68cm wohl passen dürfte.
                  Kommt drauf an, was das für´n Salewa ist (wie viel Füllung?). Du vergisst hoffentlich nicht den Differential-Schnitt, innen ist der Macpac natürlich enger als 67,5cm. Für 1,78m und 70kg sollte er aber gut passen, wenn einem der körperbetonte Mumien-Schnitt zusagt.

                  Kommentar


                  • green
                    Anfänger im Forum
                    • 08.03.2005
                    • 21

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Regular reicht für 1,78m.
                    Kommt drauf an, was das für´n Salewa ist (wie viel Füllung?). Du vergisst hoffentlich nicht den Differential-Schnitt, innen ist der Macpac natürlich enger als 67,5cm. Für 1,78m und 70kg sollte er aber gut passen, wenn einem der körperbetonte Mumien-Schnitt zusagt.
                    Du sprichst jetzt über die XL Version, oder?

                    700g Füllung, also gleich viel.

                    Kommentar


                    • Bastieeeh
                      Erfahren
                      • 22.09.2005
                      • 220

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Btw.: Geh vor dem eventuellen Bestellen sicher, daß der Macpac Schlafsack auch vorrätig ist. Macpacs sind in hier relativ selten...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X