Hallöchen ich lese hier sonst eigentlich nur aber jetzt brauch ich doch mal Hilfe.
nach dem mein Bundeswehrschlafsack langsam zu alt wird und ich damit schon einige Nächte durchgefroren habe möchte ich mir etwas neues gönnen auch ist mein Hobby vom am anfänglichen Wochenende Camping nun zum Trekking gegangen und ich brauch was wo im Rucksack Paßt und auch gerne leichter als der BW ist.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0° bis -5°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
186, 108kg, Männlich, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich Friere eher nicht so schnell wie andre.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja ich hasse es wenn ich zu sehr eingeengt bin besonders an den Füßen und den schultern, bin Seitenschläfer.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ich habe derzeit nicht so das große Budget aber 100-150 ist machbar
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Festivals, Camping, Trekking in Deutschland. April bis September. ich benutze den Schlafsack 14-30 Tage im Jahr aber selten länger als 1 Woche am Stück
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
-Preis & Komfort
-es soll ein Kunstfaser Schlafsack werden da Daune mir zu Feuchtigkeitsempfindlich ist.
-kleines Packmaß wer nice da ich ihn sehr Häufig im Rucksack transponiere.
-eine Tasche für Wertgegenstände wer sehr schön.
-obwohl ich mich im Sommer gerne damit nur zudecke möchte ich wegen Gewicht/Packmaß keinen Deckenschlafsack haben Eiform hört sich wegen Komfort gut an.
-ansonsten wäre eine Wasserabweisende Außenseite interessant besonders im Fuß und Kopfbereich. (Habe da schon oft schlechte Erfahrungen gemacht
)
-den Schlafsack möchte ich mir im laufe des nächsten Monats zulegen
Gut das wer es fürs erste Danke fürs lesen und ich freue mich auf eure Empfehlungen wenn noch was wichtig ist einfach fragen ;)
Gruß
Salyer
nach dem mein Bundeswehrschlafsack langsam zu alt wird und ich damit schon einige Nächte durchgefroren habe möchte ich mir etwas neues gönnen auch ist mein Hobby vom am anfänglichen Wochenende Camping nun zum Trekking gegangen und ich brauch was wo im Rucksack Paßt und auch gerne leichter als der BW ist.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0° bis -5°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
186, 108kg, Männlich, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich Friere eher nicht so schnell wie andre.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja ich hasse es wenn ich zu sehr eingeengt bin besonders an den Füßen und den schultern, bin Seitenschläfer.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ich habe derzeit nicht so das große Budget aber 100-150 ist machbar
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Festivals, Camping, Trekking in Deutschland. April bis September. ich benutze den Schlafsack 14-30 Tage im Jahr aber selten länger als 1 Woche am Stück
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
-Preis & Komfort
-es soll ein Kunstfaser Schlafsack werden da Daune mir zu Feuchtigkeitsempfindlich ist.
-kleines Packmaß wer nice da ich ihn sehr Häufig im Rucksack transponiere.
-eine Tasche für Wertgegenstände wer sehr schön.
-obwohl ich mich im Sommer gerne damit nur zudecke möchte ich wegen Gewicht/Packmaß keinen Deckenschlafsack haben Eiform hört sich wegen Komfort gut an.
-ansonsten wäre eine Wasserabweisende Außenseite interessant besonders im Fuß und Kopfbereich. (Habe da schon oft schlechte Erfahrungen gemacht

-den Schlafsack möchte ich mir im laufe des nächsten Monats zulegen
Gut das wer es fürs erste Danke fürs lesen und ich freue mich auf eure Empfehlungen wenn noch was wichtig ist einfach fragen ;)
Gruß
Salyer
Kommentar