Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

    In den Alocs cw-s10 (1,3l) passt eine Coleman c300 Kartusche und der Kovea spider, oder
    Der alocs cw-s13. Ohne Waermetauscher
    Die Alocs Toepfe mit Pfannendeckel scheint niemand mehr anzubieten.
    Der 1,5 l Fire Maple Topf ist fuer 2 hungrige genau richtig.
    1,6l Tatonka Kettle geht auch
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.11.2016, 16:21.

    Kommentar


    • Jerre11
      Gerne im Forum
      • 17.11.2016
      • 89
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      In den Alocs cw-s10 (1,3l) passt eine Coleman c300 Kartusche und der Kovea spider.
      Die Alocs Toepfe mit Pfannendeckel scheint niemand mehr anzubieten.
      Der 1,5 l Fire Maple Topf ist fuer 2 hungrige genau richtig.
      1,6l Tatonka Kettle geht auch
      Ja, der Fire Maple oder Alocs Topf sehen schon irgendwie "besser" aus. Leider haben beide keinen Pfannendeckel.

      Was wir unterwegs kochen, ist noch nicht so ganz klar. Ich würde aber schon gerne auch mal was Frisches kochen, wenn man an einem Supermarkt vorbei kommt.

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

        Pfanne hab ich, aber noch nie gebraucht/vermisst, man kann auch auf dem Topfboden braten, sofern der Durchmesser einigermaßen passt.

        Wenns kühler ist sind die Stanley eCycle Iso Tassen gut, weil robust, recht leicht und halten das Getränk recht lange warm.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

          Optimus Terra he topfset ca 55€ , ist aber mit topfzange,

          Beim Terra lite gefaellt mir der Pfannendeckel nicht

          Alocs cw-s14 der ist breit genug zum braten

          Alocs cw-s07 pro Mit pfannendeckel und 1 Teller

          Alocs cw-s09 das ist der decathlon Topf
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.11.2016, 17:15.

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

            Ja, lohnt eigentlich nicht, sich über Besteck zu unterhalten... wenn ihr hilflos vor der Hochzeitsschublade steht, schaut einfach mal im Kaufhaus oder sowas wie Real, ob da nicht in der Geschirrabteilung ein paar Besteckfächer - ein Haufen Löffel, ein Haufen Gabeln ganz individuell abzählbar - sind. Bei ikea gibt es natürlich ganze Sets ab 10 Euro oder nur Löffel im Viererpack - kann nicht schaden, manchmal verlegt man sowas. Kantine ist auch ein guter Ort, einfach für den Urlaub ausleihen.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

              Ikea Kalas mal anschauen

              Kommentar


              • keiko
                Gerne im Forum
                • 02.11.2015
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                Ikea Kalas mal anschauen
                Quietschbunt, preiswert, grundsätzlich ausreichend. Aber optisch und haptisch wie ein Kindergeburtstag, der niemals endet.

                Kommentar


                • keiko
                  Gerne im Forum
                  • 02.11.2015
                  • 58
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                  Wenn der threadersteller auch mal "richtig" kochen will, braucht es ja außer Topf, Brenner und Besteck noch einiges mehr an Utensilien. Nicht für Spartanier, aber für Schönwetter-Camper jedenfalls. Da hilft nur, ausprobieren und lernen, was nötig und was zu viel ist an Equipment. Ich brauch zusätlich ein flexibles Brett, manchmal ein Sieb, multifunktionelle Tücher, ein paar Schalen mehr als pro Person eine (um Zutaten zu sortieren oder Eier zu trennen etc.). Mindestens eine große Schüssel ist bei mir auch unverzichtbar (für zB Teige).
                  Aber ich fahre eben nicht alleine, sondern mit Familie und wenn es schon an vielem anderen Abzüge zu machen gibt, sollen sie wenigstens nicht beim Essen Abstriche machen. Andere brauchen weniger und handhaben das anders.

                  Zum Thema beschichtete Töpfe vertragen nur Holz und Plastewender etc. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, erwarte nicht zuviel von der Haltbarkeit beschichteter Töpfe/Pfannen. Selbst mit großer Sorgfalt sind die Beschichtungen bald angekratzt. Sieh sie als Gebrauchsgegenstand, die eben unter jedem Gebrauch leiden. So jedenfalls meine Erfahrung.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                    Statt Stanley den GSI Dualist in Edelstahl?
                    Warum soll die Kartusche unbedingt mit in den Topf?,


                    Ein Topf mit Metalldeckel laesst sich viel einfacher auch mal ins Lagerfeuer stellen
                    Eine kleine Trangia Pfanne nimmt kaum Platz weg

                    Kommentar


                    • Jerre11
                      Gerne im Forum
                      • 17.11.2016
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                      Statt Stanley den GSI Dualist in Edelstahl?
                      Warum soll die Kartusche unbedingt mit in den Topf?,


                      Ein Topf mit Metalldeckel laesst sich viel einfacher auch mal ins Lagerfeuer stellen
                      Eine kleine Trangia Pfanne nimmt kaum Platz weg
                      Naja, ich will halt keine Luft verschwenden. Ist doch gut, wenn man den Topf "ausfüllen" kann.

                      Ich glaube, mit dem Alocs cw-s09 fahre ich schon ganz gut. Topf und Pfanne kann man ja auch dann als Teller benutzen. Aber so ne Art Schneidbrett ist bestimmt ganz sinnvoll. Am besten man bestellt dann Löffel, evtl. Schale etc. von einem Hersteller, dann spart man Versandkosten;)

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                        Ich werfe noch ein paar Ideen rein.

                        Kocher: APG. Der ist sehr bauähnlich zum Soto Windmaster, welchen ich habe und der mein liebster Gaskocher ist. Gewichtstechnisch und von der bedienung her kann man da bei dem Preis nichts falsch machen

                        Topf:
                        Püha. Ich hatte eine Weile lang HA-Alutopf mit Wärmetauscher, habe den aber im Sommer jetzt gegen einen kleineren und viel(!) leichteren Topf ausgetauscht, nachdem wir beim Essen unterwegs uns umgestellt haben. Für den Anfang würde ich da wohl einen HA-Alu Topf ohne Wärmetauscher mit 1.4, eventuell 1.9L Volumen besorgen. Damit kommt man zu zweit gut klar und hat Luft für Kochexperimente. Isser zu gross, kommt er später eben verstärkt nur noch zum Camping mit (wie meiner auch)

                        Tassen:
                        sind Geschmackssache, da würde ich irgendwas billiges mit etwa 0.3l Volumen (oder etwas mehr) besorgen. Kann eine billige Plastetasse aus Ikea oder dem Trödelladen sein. Ich habe mir von Fozzil Faltbecher zugelegt, die beim Transport im Rucksack schlichtweg wniger Platz wegnehmen, als Standardbecher.

                        Besteck: mir reicht ein Löffel. Damit kann ich auch Nudeln essen. Gabel brauche ich nicht, Messer ist eh ein Taschenmesser dabei. Löffeltechnisch habe ich nach zig abgebrochenen Sporks (die taugen echt nix) von STS den Alpha light in lang besorgt, da wir auf den meisten Touren nun Freezerbagcooking betreiben (deswegen auch der kleinere Topf) und hierzu langstielige Löffel brauchen. Nebenbei hat der Alpha einen wichtigen Vorteil: die Frontfläche ist fast gerade und nicht rund. Man schabt somit nicht punktuell im Topf herum, sondern flächig - und macht eventuelle Beschichtungen nicht so schnell kaputt.

                        Ansonsten eben noch einen Windschutz, mehr brauche ich zumindest nicht (also nix Pfanne und so)
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                          Zitat von Jerre11 Beitrag anzeigen
                          Naja, ich will halt keine Luft verschwenden. Ist doch gut, wenn man den Topf "ausfüllen" kann.

                          ...
                          Bei mir/ uns finden sich immer allerlei Sachen, die im Topf unterkommen: Tee, Gewürze, Ölflasche, Sporks, Opinel, evtl. der Kocher.
                          Da kann die Kartusche dann locker draussen bleiben.

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • Jerre11
                            Gerne im Forum
                            • 17.11.2016
                            • 89
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                            @codenascher
                            Da haste Recht!

                            @Becks
                            Hat der APG nun ein breites Flammbild? Sorry, ich erkenne da kaum Unterschiede zum Alocs, ausser dass er deutlich günstiger ist.
                            Warum sollte ich erstmal auf einen Wärmetauscher verzichten? Klingt doch sinnvoll. Und worauf muss ich eig. beim Adapter Kauf achten? Fragen über Fragen ...

                            @all
                            Krass, wie geduldig ihr mit "Neuen" seid. Normalerweise wird man für die wahrscheinlich schon häufig da gewesenen Fragen eher angezickt

                            Kommentar


                            • Katun
                              Fuchs
                              • 16.07.2013
                              • 1555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                              Weiß nicht, wie viele Threads es hier über Effizienz beim Kochen und Verbrauchstest gibt. Zumindest im Blick behalten, was man mit Wärmetauscher so "spart" an Gas bei 2 Wochen Urlaub - Kartusche is halt genormt. Dafür trägt man das dann auch noch rum und es passt nicht auf jeden Kocher so dolle - und braucht wieder ne Schutzklappe - etc.

                              Kommentar


                              • Zementkopf
                                Erfahren
                                • 04.02.2016
                                • 149
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                Bei mir/ uns finden sich immer allerlei Sachen, die im Topf unterkommen: Tee, Gewürze, Ölflasche, Sporks, Opinel, evtl. der Kocher.
                                Da kann die Kartusche dann locker draussen bleiben.
                                Ich wollte am Anfang auch umbedingt meine Kartusche im Topf unterbringen, handhabe es jetzt aber auch wie du.

                                In meinen Topf packe ich:
                                - Kocher (Schraubkocher)
                                - Zippo Mini mit Gaffer umwickelt
                                - Handdesinfektionsmittel
                                - Spülmittel
                                - manchmal ein paar Ersatz Batterien in einem ziploc bag

                                Löffel und Kartusche kommen bei mir auch extra

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                                  Zitat von Jerre11 Beitrag anzeigen
                                  @Becks
                                  Hat der APG nun ein breites Flammbild? Sorry, ich erkenne da kaum Unterschiede zum Alocs, ausser dass er deutlich günstiger ist.
                                  Warum sollte ich erstmal auf einen Wärmetauscher verzichten? Klingt doch sinnvoll. Und worauf muss ich eig. beim Adapter Kauf achten? Fragen über Fragen ...
                                  Alocs kenne ich nicht. Ich hab nen Soto, ähnlich wie der APG, und der funktioniert. Rest kratzt mich nun nicht so sehr.

                                  Wärmetauscher bringt Mehrgewicht, spart dafür aber Energie. Auf "Kurzstrecken", also Wochenendtouren ist mir es lieber, eben ein paar Gramm Gas mehr rauszuhauen, als einen Topf zu tragen, der von Haus aus 100g oder Mehr Zusatzgewicht mitbringt und bei dem ich Probleme habe, den Topf sauber auf den Kocher gestellt zu bekommen, weil die Kocherträger mit dem Wärmetauscher kollidieren. Bei uns stand zudem eine Volumenreduktion an, da wir dank Freezerbagcooking ja nur noch Wasser erhitzen, aber keinen Platz mehr für Nudeln etc. im Topf benötigten.

                                  So wurde dann aus dem 1.9l HA-Alutopf mit Wärmetauscher eine Titantopf mit 1.1L und das Gewicht für das Teil ging von >300g auf knapp 130g runter. Nebenbei wurde auch das Packmass deutlich reduziert.

                                  Wie ich aber auch schon beim Zelt getippelt habe: mach das nicht als Anfänger, sondern erst, wenn Du Erfahrung hast und beurteilen kannst, ob Dir z.B. das Prinzip mit dem Freezerbag ins Konzept passt. Ich hatte z.B. nach zig Jahren billigem Fertigfrass aus dem Supermarkt einerseits keine Lust mehr auf diese Art Essen, andererseits auch nicht die Zeit dafür, mir alle Zutaten zu trocknen, mir Gerichte zu basteln und diese von Hand zusammenzustellen.

                                  Wir setzen jetzt schlichtweg auf Trekkinglunch und geben eben dann für zwei Leute pro Mahlzeit 7 Euro aus. Dazu dann ein teurer Kocher (der Soto kratzt an der 100 Euro-Marke), ein Topf für 60-80 Euro sowie Esslöffel für 13 Euro pro Person, ergänzt um Tassen für 12 Euro/Person und Windschutz aus Titanfolie. Das sumiert sich auf und lohnt nur dann, wenn man sich seiner Sache sicher ist.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • StepByStep
                                    Fuchs
                                    • 30.11.2011
                                    • 1198
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen

                                    Wir setzen jetzt schlichtweg auf Trekkinglunch und geben eben dann für zwei Leute pro Mahlzeit 7 Euro aus. Dazu dann ein teurer Kocher (der Soto kratzt an der 100 Euro-Marke), ein Topf für 60-80 Euro sowie Esslöffel für 13 Euro pro Person, ergänzt um Tassen für 12 Euro/Person und Windschutz aus Titanfolie. Das sumiert sich auf und lohnt nur dann, wenn man sich seiner Sache sicher ist.
                                    Gaskosten fehlen noch. Aber ich finde bei der Küche relativiert sich das relativ schnell wenn man mal überlegt, was man denn beim Essen in der Hütte ausgibt. So das überhautz eine Option auf der Tour ist.


                                    Zum Geschirr wären meine Tips das Trangia Tundra set wenn viel gekocht werden soll und auch frisch oder den kleineren http://www.opencountrycampware.com/products/CAMPING-EQUIPMENT/Pots-and-Kettles/2-Quart-Non-Stick-Kettle/session_e996ac4695b3/, der ist sehr leicht und ein sehr gutes HA Alu. Ich hab den in meinem Caldera Cone und bin immer wieder erstaunt, wie gut die Oberfläche ist, eher sogar noch besser als das sehr gute HA Alu von Trangia, deutlich besser als das HA von meinem Decathlon/Alocs Topf.

                                    Kocher würde ich wohl den Primus Spider Express oder den Kovea Spider nehmen. Wenn Aufschraubkochenr dann eher nen Topf mit angebauten griff. GSI dualistische gefällt mir finde ich aber arg teuer genauso wie msr alpinist

                                    Kommentar


                                    • Zementkopf
                                      Erfahren
                                      • 04.02.2016
                                      • 149
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      Alocs kenne ich nicht. Ich hab nen Soto, ähnlich wie der APG, und der funktioniert. Rest kratzt mich nun nicht so sehr.

                                      Wärmetauscher bringt Mehrgewicht, spart dafür aber Energie. Auf "Kurzstrecken", also Wochenendtouren ist mir es lieber, eben ein paar Gramm Gas mehr rauszuhauen, als einen Topf zu tragen, der von Haus aus 100g oder Mehr Zusatzgewicht mitbringt und bei dem ich Probleme habe, den Topf sauber auf den Kocher gestellt zu bekommen, weil die Kocherträger mit dem Wärmetauscher kollidieren. Bei uns stand zudem eine Volumenreduktion an, da wir dank Freezerbagcooking ja nur noch Wasser erhitzen, aber keinen Platz mehr für Nudeln etc. im Topf benötigten.

                                      So wurde dann aus dem 1.9l HA-Alutopf mit Wärmetauscher eine Titantopf mit 1.1L und das Gewicht für das Teil ging von >300g auf knapp 130g runter. Nebenbei wurde auch das Packmass deutlich reduziert.

                                      Wie ich aber auch schon beim Zelt getippelt habe: mach das nicht als Anfänger, sondern erst, wenn Du Erfahrung hast und beurteilen kannst, ob Dir z.B. das Prinzip mit dem Freezerbag ins Konzept passt. Ich hatte z.B. nach zig Jahren billigem Fertigfrass aus dem Supermarkt einerseits keine Lust mehr auf diese Art Essen, andererseits auch nicht die Zeit dafür, mir alle Zutaten zu trocknen, mir Gerichte zu basteln und diese von Hand zusammenzustellen.

                                      Wir setzen jetzt schlichtweg auf Trekkinglunch und geben eben dann für zwei Leute pro Mahlzeit 7 Euro aus. Dazu dann ein teurer Kocher (der Soto kratzt an der 100 Euro-Marke), ein Topf für 60-80 Euro sowie Esslöffel für 13 Euro pro Person, ergänzt um Tassen für 12 Euro/Person und Windschutz aus Titanfolie. Das sumiert sich auf und lohnt nur dann, wenn man sich seiner Sache sicher ist.
                                      Ich würde mich auch als Anfänger bezeichnen und habe es bei meiner ersten Tour genau wie du gemacht. Ich kann das jedem nur empfehlen, direkt etwas richtiges kaufen und sich lange dran erfreuen
                                      Klar das Futter ist teuer, aber dass Zeug hält sich auch lange, sodass man da auch mal ein Angebot kaufen kann, obwohl eigentlich gar keine Tour ansteht.
                                      Rückblickend auf meine erste Tour (Bohusleden) bin ich richtig glücklich, dass ich mir direkt etwas vernünftiges gekauft habe. Am Ende eines harten Tages auspacken und sich freuen das alles läuft. Außerdem kann man gutes gepflegtes Gear eigentlich immer mit einem relativ geringen Wertverlust weiterverkaufen!

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44719
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                        Alocs kenne ich nicht. Ich hab nen Soto, ähnlich wie der APG, und der funktioniert. Rest kratzt mich nun nicht so sehr.

                                        Wärmetauscher bringt Mehrgewicht, spart dafür aber Energie.
                                        Wobei ein Test auch mal fällig wäre, ob der Soto mit seinem durch die Form des Flammentellers "eingebauten" Windschutz, vom Verbrauch her nicht schon auf dem halben Weg zum verringerten Energieverbrauch durch Wärmetauscherlamellen ist. Erstaunlicherweise kann man tatsächlich lange Zeit sogar auf einen zusätzlichen Windschutz verzichten.

                                        Bei Tassen geht meinerseits nichts über die 450er Snowpeak (einwandig), Berghaferl finde ich zu wenig multifunktional, weil man darin nicht kochen kann, und außerdem finde ich es zu klein. Pfanne finde ich eigentlich sinnlos, weil für Sauce zu niedrig. Besser ist ein zweiter Topf, da kriegt auch mal einen Berg Pilze unter (und man hat, sofern man richtig kochen will, eine Chance, immer einen noch sauberen Topf für Teewasser zu haben). Der Spork wird hier ebenfalls selten benutzt, ein Löffel mit langem Stiel reicht aus.
                                        Zuletzt geändert von lina; 24.11.2016, 00:55.

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Absoluter Einsteiger sucht Geschirr-Set + Kocher

                                          Tasse: 400ml Argos Titantasse die hat auch einen Deckel,gibt es gerade bei lixada als docooler 420ml cup fuer16,34$


                                          Toepfe: outwell cuisine m bei mctrek . Sollte fuer den anfang reichen (ab 30€ incl p&p)
                                          DieTopfzange soll nicht so doll sein
                                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.11.2016, 09:28.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X