Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

    In den 1100er Toaks ( ob mit oder ohne Henkel ) bekomme ich eine 230er Kartusche und den Kovea SPIDER.
    Das ist auch für ULer eine gute Kombination.
    In den 900er passt nur die 230er Kartusche ohne Kocher.
    in
    Die paar Gramm die die Henkel Version mehr wiegt gleicht der Nutzen allemal aus!
    Dazu dann noch den Picogrill 85 und man kommt mit einer Kartusche hin

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12160
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

      Zitat von Zementkopf Beitrag anzeigen
      ...Warum das kleine Set? Ich bin oft mit meinem Rad im Harz unterwegs dafür ist es super.
      Da kann´s dann nett / leicht sein, ein kleines Spiritus-Setup dabei zu haben wie von Toaks. Reduziert auch die Müll-Produktion (Gaskartuschen).

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12160
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        ...
        In den 900er passt nur die 230er Kartusche ohne Kocher.
        ...
        Mit Skala ? Da komme ich ja ins Grübeln - würde mir den Meßbecher ersparen.... und nochmal 14 g leichter

        Nachtrag : Es gibt wohl verschiedene 900 ml _ Modelle. Manche auch nur mit 11,5 cm Durchmesser ?
        Zuletzt geändert von Prachttaucher; 09.02.2016, 08:07.

        Kommentar


        • berlinbyebye
          Fuchs
          • 30.05.2009
          • 1197
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

          Der Toaks 900ml hat keine Skala, misst 11,5 x 9 und es passt zur Kartusche nichts mehr rein.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12160
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

            Ich finde da auf die Schnelle einmal diesen und einmal diesen.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

              wir meinen diesen
              http://www.walkonthewildside.eu/Outd...FYidGwodlHgG2Q

              von ti-time gibt es den für 30euronen

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12160
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                und wie machst Du es mit dem Windschutz ? Separat mit Folie ?

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                  Titanfolie ganz um den Topf beim Schlauchkocher und zu 2/3 beim Aufschraubkocher

                  der Nomadic Trekker passt gerade so in den 900er Toaks


                  das ist der ti-time Topf etwas schwerer als der Toaks

                  Hier ist die Henkelfrage
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 09.02.2016, 11:43.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12160
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                    Ging mir mehr um´s Verstauen. Kann man die Folie um die Kartusche wickeln und paßt die noch in den Topf. Oder geht das wegen der Höhe eh nicht ?

                    So wirklich leicht ist der Primus Windschutz ja nicht - an windigen Tagen im Fjäll aber dann doch schöner als eine davonfliegende Titan-Folie.

                    Kommentar


                    • Zementkopf
                      Erfahren
                      • 04.02.2016
                      • 149
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                      Für mich ist eine Skala wie gesagt überflüssig, aber einige scheinen die ja zu brauchen...
                      Ich würde einfach mit Schlagzahlen schnell eine Skala drauf zaubern und gut?! Diese Schlagzahlen bekommt man in jedem Baumarkt für nen 10er.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12160
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                        Im Harz wo´s an jeder Ecke Wasser gibt, ist das vielleicht nicht so das Problem. Wenn man anderswo für das ganze WE sein Wasser schleppt, ist ein vernünftiges Haushalten schon sinnvoll. Und je nachdem was gekocht wird ist das Volumen doch auch wichtig.

                        Hast Du das schonmal mit dünnem Titan gemacht (mit den Schlagzahlen ?). Im Ernst ich würde einige Töpfe gerne mit einer Skala versehen.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44718
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                          OT:
                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          Im Harz wo´s an jeder Ecke Wasser gibt, ...
                          Jein .. da ich das mal erst im Nachhinein erfahren habe: Es gibt da auch schwermetallbelastete Quellen. Also lieber vorher informieren.

                          Kommentar


                          • Lobo

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 27.08.2008
                            • 6507
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

                            Hast Du das schonmal mit dünnem Titan gemacht (mit den Schlagzahlen ?). Im Ernst ich würde einige Töpfe gerne mit einer Skala versehen.
                            würde ich mich nicht trauen.... kommt zwar auch auf den Radius des Topfes an, aber da wäre mir ein Titan-Topf zu schade, vor allem weil es ja geeignete Töpfe mit Skala gibt.

                            Mein Solo-Setup besteht aus:
                            • Axe-Deodosenkocher
                            • Toaks 750ml Titan-Topf mit klappbaren Griffen, Henkel und Skala
                            • dünnes Alublech als Windschutz
                            • 125ml Nalgene Weithalsflasche für den Brennstoff (passt perfekt in den Kocher)
                            • Mini-Bic-Feuerzeug
                            • etwas Spüli
                            • Spültuch
                            • Netzbeutel (ist beim Topf dabei)

                            Passt alles in den Topf... genaues Gewicht müsste ich jetzt wiegen, aber dieses Setup ist schon sehr leicht und klein.

                            Und wenn es etwas Flexibler sein soll kommt noch der Ikea-Hobo und zwei abgesägte Billig-Heringe mit.

                            Der Ikea-Hobo in Kooperation mit dem Alublech dient wahlweise als Windschutz und erhöht die Kippstabilität enorm, oder die beiden Heringe dienen als Topfauflage und der Hobo als Hobo.

                            Mit diesem Setup bleibe ich unter 500g und kann wahlweise Spiritus oder Holz verwenden.
                            Ohne Hobo bleibe ich sogar unter 300g.

                            Für 1 Person reicht mir das...

                            Grüße
                            Thomas

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                              In den 750er pot passt eine cv300 Kartusche ( immerhin 230gr gas )
                              Beim 850er toaks sollte der kovea 56 auch noch reinpassen

                              Kommentar


                              • Zementkopf
                                Erfahren
                                • 04.02.2016
                                • 149
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                                Wie versprochen hier die Bilder


                                In den kleinen Snowpeak habe ich mit Schlagzahlen in den Deckel schon mal eine kleine Zehn für den Durchmesser geschlagen. Für die Skala an der Seite werde ich spiegelverkehrte Zahlen benutzen.






                                Leider fehlt noch der größere Primus Topf, der sollte aber in den nächsten Tagen auch eintreffen.
                                Zuletzt geändert von Zementkopf; 11.02.2016, 22:28.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                                  Zitat von Zementkopf Beitrag anzeigen
                                  Wie versprochen hier die Bilder


                                  In den kleinen Snowpeak habe ich mit Schlagzahlen in den Deckel schon mal eine kleine Zehn für den Durchmesser geschlagen. Für die Skala an der Seite werde ich spiegelverkehrte Zahlen benutzen.






                                  Leider fehlt noch der größere Primus Topf, der sollte aber in den nächsten Tagen auch eintreffen.
                                  Wie kommt denn der Soto mit dem schmalen Topf zurecht?

                                  Kommentar


                                  • Zementkopf
                                    Erfahren
                                    • 04.02.2016
                                    • 149
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                                    Meinst du in Betracht auf die Standsicherheit oder auf die Leistung?
                                    Mit der Standsicherheit bzw. der Auflagefläche bin ich zufrieden. Der kleine Topf steht, wenn er mittig steht, ziemlich genau mit dem Rand auf der Mitte der Auflageflächen.

                                    Durch die Perspektive wirkt es nur so als ob der vordere Standfuß komplett genutzt wird!
                                    Zur Leistung kann ich nicht viel sagen da ich keinen Vergleich zu anderen Kochern habe. Was ich aber sagen kann, ist dass man ihn sehr sehr fein regulieren kann. Man kann ihn soweit runterdrehen das die Flammen fast kaum zusehen sind. Ich denke das ist perfekt zum warmhalten von Speisen.

                                    Insgesamt wiegt das Set jetzt mit XL Löffel von Nordisk 460 Gramm, wobei meine Waage sicher nicht die genauste ist!


                                    Mit dem größeren Primus Topf bin ich ungefähr gleich schwer, allerdings ist dann die größere 230 Gramm Kartusche dabei, die natürlich auch noch mal ein paar Gramm mehr wiegt.
                                    Zuletzt geändert von Zementkopf; 16.02.2016, 17:07.

                                    Kommentar


                                    • Zementkopf
                                      Erfahren
                                      • 04.02.2016
                                      • 149
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                                      Hier noch mal eine kleine Ergänzung:



                                      Skala ist mittlerweile eingebracht


                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                                        Und was ist mit nem Windschutz??
                                        So ein "Turmbau zu Babel" dürfte etwas windanfällig sein, finde ich...

                                        Kommentar


                                        • Zementkopf
                                          Erfahren
                                          • 04.02.2016
                                          • 149
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Kochequipment für zwei Wochen Schweden?

                                          Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                          Und was ist mit nem Windschutz??
                                          So ein "Turmbau zu Babel" dürfte etwas windanfällig sein, finde ich...
                                          Ich denke da täuscht die Perspektive mal wieder etwas. Mit der 100gramm Kartusche ist der Kocher zusammen gebaut ca. 15cm hoch, also nicht höher als andere Kocher auch. Als Windschutz nehme ich wie weiter oben gezeigt dünnes Titanblech. Da wir im Sommer und zusätzlich auch noch mit einem großen Tarp unterwegs sein werden reicht das vollkommen hin. Zur Not können wir ja auch noch unsere Rucksäcke davor legen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X