Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HammelHugo
    Dauerbesucher
    • 09.08.2012
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

    Moin moin,

    für meine nächste Reise möchte ich mir einen Dörrautomaten besorgen und meine Hauptmahlzeiten selbst dörren. Also Fleisch, Beilagen, Gemüse usw. bereits vorkochen und dörren.

    Das ganze möchte ich am liebsten in diese Thermo-Tüten vakuumieren und einschweißen, in denen auch Outdoor-Nahrung verkauft wird. Grund dafür ist, dass ich in diese direkt das heiße Wasser hinein kippen möchte (ohne, dass sie sich dabei aufgrund der Hitze halb auflösen), in denen die Nahrung dann aufgeht und direkt gegessen werden kann.

    Ich möchte auf der kommenden Tour spülen verhindern und mir lediglich einen MSR Windburner 1L besorgen um das nötige Wasser zu erhitzen.

    Habt ihr einen Anbieter für so Etwas, oder eine andere Idee?
    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

  • sompio

    Erfahren
    • 25.04.2013
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

    Einfache und günstige Lösung: Ziplocks aus dem Supermarkt und dazu eine Art Thermohülle aus einer Alumatte, EVA einem Windschutzscheibenschutz o. ä. geklebt oder - bei höherem ästhetischem Anspruch - mit Bezugsstoff vernäht.

    Kommentar


    • r5027
      Anfänger im Forum
      • 07.07.2015
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

      Hi,

      suche mal nach Freezer Bag Cooking (FBC). Die einfachste Variante sind Gefrierbeutel. Ob deine Vakuumierbeutel sich ebenfalls eignen mußt du mal ausprobieren. Dann vielleicht noch eine leichte ISO Hülle aus so einer silbernen Auto Winterfrostschutz Folie nähen und gut ist.

      Kommentar


      • chriscross

        Fuchs
        • 07.08.2008
        • 1617
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

        Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
        Moin moin,

        für meine nächste Reise möchte ich mir einen Dörrautomaten besorgen und meine Hauptmahlzeiten selbst dörren. Also Fleisch, Beilagen, Gemüse usw. bereits vorkochen und dörren.

        Das ganze möchte ich am liebsten in diese Thermo-Tüten vakuumieren und einschweißen, in denen auch Outdoor-Nahrung verkauft wird. Grund dafür ist, dass ich in diese direkt das heiße Wasser hinein kippen möchte (ohne, dass sie sich dabei aufgrund der Hitze halb auflösen), in denen die Nahrung dann aufgeht und direkt gegessen werden kann.

        Ich möchte auf der kommenden Tour spülen verhindern und mir lediglich einen MSR Windburner 1L besorgen um das nötige Wasser zu erhitzen.

        Habt ihr einen Anbieter für so Etwas, oder eine andere Idee?
        Diese Beutel gibt es, werden im Restaurant für das sous- vide garen verwendet, zu beziehen über den Gastro Großhandel oder einfach mal in einem (besseren) Resto bzw. Metzgerei nachfragen. Diese Beutel sind speziell für Hitze ausgelegt im Gegensatz zu normalen Vaku Beuteln.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

          OT: Vermutlich hast du das alles genau durchdacht. Aber wie verhält es sich so mit dem Aufwand vorkochen, dörren, einschweißen usw? Steht das im Verhältnis zur Spülersparnis bzw. wäre es nicht Deine eigenen Resourcen schonender einfach fertige Mahlzeiten mitzunehmen?

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14492
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
            OT: bzw. wäre es nicht Deine eigenen Resourcen schonender einfach fertige Mahlzeiten mitzunehmen?
            OT:
            Einfacher auf jedem Fall, aber irgendwann hat man von diesem Tütenfrass die Nase (den Gaumen) voll. Wir sind auch mittlerweile fast so weit, aber ist halt Arbeit....Wobei ist noch die Frage, was mit der Tüte danach passiert, Müll? Dann eher einen Ul-Teller, den man doch spült..
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
              OT:
              Einfacher auf jedem Fall, aber irgendwann hat man von diesem Tütenfrass die Nase (den Gaumen) voll. Wir sind auch mittlerweile fast so weit, aber ist halt Arbeit....Wobei ist noch die Frage, was mit der Tüte danach passiert, Müll? Dann eher einen Ul-Teller, den man doch spült..
              OT: Den Müllaspekt habe ich mich gar nicht getraut anzusprechen. Der Energieaspekt beim Herstellen käme evtl. auch noch zum Tragen. Ich bin mir sicher, dass es neben Deinem Einwand (den dachte ich mir schon) sicher andere Gründe zur Eigenherstellung geben mag, daher meine Frage. Mir persönlich wäre das zuviel Lebenszeit (die verschwende ich dann im Forum

              Kommentar


              • HammelHugo
                Dauerbesucher
                • 09.08.2012
                • 522
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                Sous-Vide-Beutel für meinen Vakuumierer habe ich bereits Zuhause, da muss ich nochmal schauen bis zu welchen Temperaturen die geeignet sind. Gute Idee!!

                Da ich die Hauptmahlzeiten portionieren möchte (wegen genauer Menge und Einfachheit), ist es ja relativ egal, ob ich das ganze nach dem portionieren in der Tüte nochmal in einen Behälter tu. Die Tüte ist trotzdem angefallen.

                So habe ich vor Ort außerdem eine ordentliche Zeitersparnis. Für 30 Tage möchte ich außerdem keine Outdoor-Nahrung kaufen. Aufgrund der zusätzlichen Inhaltsstoffe, der Abwechslung, der Kosten usw.! Interesse daran das selbst zu machen habe ich außerdem auch! ;)
                Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                  Na denn frohes Eintüten...

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                    Outdoormahlzeiten sind in keinen Thermotüten verschweißt sondern in normalen Alutüten.
                    Thermohüllen, wie sie hier zu Anfang beschrieben wurden dienen dazu das vorzeitige Abkühlen während der Ziehzeit zu reduzieren.

                    Alutüten findest du z.B. hier: http://www.daklapack.de/laminated-packaging/
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • HammelHugo
                      Dauerbesucher
                      • 09.08.2012
                      • 522
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                      Outdoormahlzeiten sind in keinen Thermotüten verschweißt sondern in normalen Alutüten.
                      Thermohüllen, wie sie hier zu Anfang beschrieben wurden dienen dazu das vorzeitige Abkühlen während der Ziehzeit zu reduzieren.

                      Alutüten findest du z.B. hier: http://www.daklapack.de/laminated-packaging/

                      Genau so Etwas such ich eigentlich, danke!

                      Aber 1€ pro Stück ist ja happig!
                      Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                      Kommentar


                      • November
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 17.11.2006
                        • 11173
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                        So teuer muss es nicht sein.
                        Der user qnze hat auch nur die gewöhnlichen Ziplockbeutel dafür genommen. Die halten die hohe Temperatur durchaus aus.
                        Hier im Forum gab es auch schon einen speziellen Faden dazu, nur finde ich den gerade nicht.
                        Aber in seinem Blog schreibt er auch etwas darüber.
                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                        Kommentar


                        • November
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 17.11.2006
                          • 11173
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                          Spezielle Kochbeutel gibt es ausserdem noch.
                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                          Kommentar


                          • sompio

                            Erfahren
                            • 25.04.2013
                            • 304
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                            Thermohüllen, wie sie hier zu Anfang beschrieben wurden dienen dazu das vorzeitige Abkühlen während der Ziehzeit zu reduzieren.
                            Die Dinger verhindern auch, dass man sich beim Essen die Finger verbrennt...

                            Kommentar


                            • macroshooter
                              Dauerbesucher
                              • 17.07.2012
                              • 988
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                              Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                              Genau so Etwas such ich eigentlich, danke!

                              Aber 1€ pro Stück ist ja happig!
                              *lol*
                              Ich glaube, die kriegen jetzt einen Haufen Bestellungen für Muster (die kosten nichts). Naja, hoffentlich bleibe ich der einzige.

                              Kommentar


                              • HammelHugo
                                Dauerbesucher
                                • 09.08.2012
                                • 522
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                                Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
                                *lol*
                                Ich glaube, die kriegen jetzt einen Haufen Bestellungen für Muster (die kosten nichts). Naja, hoffentlich bleibe ich der einzige.
                                Gute Idee, aber selbst wenn die 2 Muster gut sind würd ich dann keinen € für ein so ein Wegwerfteil ausgeben, denke ich!
                                Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                                Kommentar


                                • tomm777

                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.06.2014
                                  • 47
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                                  Also die Vakuum-Beutel von Caso vertragen die Hitze von kochendem Wasser. Selbst schon ausprobiert

                                  Die Idee mit der Iso-Hülle drumrum ist gut - das werde ich auch mal versuchen.

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Thermo-Tüten für Outdoor-Mahlzeiten

                                    Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                                    Gute Idee, aber selbst wenn die 2 Muster gut sind würd ich dann keinen € für ein so ein Wegwerfteil ausgeben, denke ich!
                                    Nun, der link ist uralt. Ich glaube so vor 4-5 Jahren gab es hier im Forum mal eine Sammelbestellung.
                                    Die Beutel kann man ja mit ZipLock - Verschluss nehmen und wiederverwenden.
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X