Hallo ihr,
ich weiß, es gibt schon viele Threads zu Kochern aller Art und ich schwöre, ich habe einige davon gelesen, aber je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.
Ich habe für Solo-Touren einen Primus Eta Solo und auch wenn es vielleicht bessere Kocher geben mag, ich komme gut mit ihm zurecht. Nun ist es aber so, dass der Eta Solo für zwei Personen schon sehr an seine Grenzen stößt. In Berchtesgaden waren wir zwar sehr kreativ, aber für die nächste Tour würde ich es mir gerne etwas einfacher machen und einen zweiten Kocher kaufen, weil "creative cooking bei Ulli" jetzt nicht wirklich das ist, was ich eine Woche lang täglich haben muss. ;)
Prinzipiell würde ich eigentlich gerne einfach nur einen größeren Topf dazu kaufen, weil ich sehr ungerne auf den Luxus von "spontan Kaffee unterwegs" oder "Süppchen auf dem Gipfel" verzichten möchte, aber einfach einen anderen Topf auf den Eta Solo zu setzen, ist mit den windigen Topfhaltern schon eine etwas wackelige Angelegenheit (nichts für Grobmotoriker wie mich ;)).
Die Topfgröße sollte bei etwa 2l liegen, damit man auch mal Nudeln in einem Rutsch kochen kann.
Eine preisliche Obergrenze habe ich erstmal nicht, wichtiger ist mir a) die Zuverlässigkeit von dem Teil (mit einer krepierenden Piezo-Zündung kann ich leben) und b) das Gewicht.
Wir haben nichts Extremes damit vor und ich würde gerne bei Gas bleiben.
Ich danke schon mal für alle Vorschläge!
LG
Shalea
ich weiß, es gibt schon viele Threads zu Kochern aller Art und ich schwöre, ich habe einige davon gelesen, aber je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.

Ich habe für Solo-Touren einen Primus Eta Solo und auch wenn es vielleicht bessere Kocher geben mag, ich komme gut mit ihm zurecht. Nun ist es aber so, dass der Eta Solo für zwei Personen schon sehr an seine Grenzen stößt. In Berchtesgaden waren wir zwar sehr kreativ, aber für die nächste Tour würde ich es mir gerne etwas einfacher machen und einen zweiten Kocher kaufen, weil "creative cooking bei Ulli" jetzt nicht wirklich das ist, was ich eine Woche lang täglich haben muss. ;)
Prinzipiell würde ich eigentlich gerne einfach nur einen größeren Topf dazu kaufen, weil ich sehr ungerne auf den Luxus von "spontan Kaffee unterwegs" oder "Süppchen auf dem Gipfel" verzichten möchte, aber einfach einen anderen Topf auf den Eta Solo zu setzen, ist mit den windigen Topfhaltern schon eine etwas wackelige Angelegenheit (nichts für Grobmotoriker wie mich ;)).
Die Topfgröße sollte bei etwa 2l liegen, damit man auch mal Nudeln in einem Rutsch kochen kann.
Eine preisliche Obergrenze habe ich erstmal nicht, wichtiger ist mir a) die Zuverlässigkeit von dem Teil (mit einer krepierenden Piezo-Zündung kann ich leben) und b) das Gewicht.
Wir haben nichts Extremes damit vor und ich würde gerne bei Gas bleiben.
Ich danke schon mal für alle Vorschläge!

LG
Shalea
Kommentar