Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • denkfisch
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2004
    • 19

    • Meine Reisen

    Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

    Hallo,
    ich nutze schon seit einigen Jahren einen Markill Peak Ignition - sowohl auf Touren, als auch im Haushalt. Er ist somit sehr viel in Betrieb.
    Seit einiger Zeit will er aber nicht mehr so richtig. Anfangs feuert er sehr gut, nach wenigen Minuten wird die Flamme aber immer kleiner und geht dann aus. Kalt funktioniert das Gerät einwandfrei. Ich habe schon mehrere Kartuschen ausprobiert - das Problem bleibt. Es muss irgendwie mit der Hitze zusammenhängen, so als würde sich dadurch etwas ausweiten und die Gaszufuhr damit unterbinden. Nur eine Theorie von mir..., ich habe das Gerät bisher noch nicht zerlegt, da ich mir zunächst Tipps erhoffe, wo das Problem liegen könnte.
    Wäre für jeden Vorschlag dankbar!
    Hier im Forum wurde das Gerät auch besprochen:
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Peak-Ignition
    LG Peter

  • Bluebalu
    Dauerbesucher
    • 19.05.2013
    • 959
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

    Interessant, ich habe das gleiche Problem allerdings mit einem BRS 3000 T, siehe hier.

    Mal sehen was der Forumsintelligenzschwarm so alles an hilfreichen Lösungen empfehlen kann!

    Kommentar


    • woodcutter
      Dauerbesucher
      • 13.11.2011
      • 706
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

      Zitat von denkfisch Beitrag anzeigen
      Es muss irgendwie mit der Hitze zusammenhängen, so als würde sich dadurch etwas ausweiten und die Gaszufuhr damit unterbinden. Nur eine Theorie von mir..., ich habe das Gerät bisher noch nicht zerlegt, da ich mir zunächst Tipps erhoffe, wo das Problem liegen könnte.
      Wäre für jeden Vorschlag dankbar!
      Könnte es eine Verschmutzung sein im Inneren des Brenners, die sich "löst" und dann die Gaszufuhr verschließt?

      Dann einfach kopfüber den Brenner erhitzen (nur den abmontierten Brenner ) und Papier drunter, ob irgend eine Substanz heraustropft. Eigentlich müsste nach mehreren Brennvorgängen eine Art Selbstreinigung stattgefunden haben, weil stets Teile - bei dieser Theorie - der Substanz entfernt werden.

      Alternative: geeignetes Lösungsmittel verwenden. Früher war das Coca Cola, doch da gibt es sicher Tipps in anderen Fragethemen.

      Ist die Substanz zäh (Fett, Ruß o.ä.), dann ist Schwerkraft evtl. eine zu schwache Einwirkung, folglich kombinieren mit Abklopfen, nochmal erhitzen usw. Sobald etwas sichtbar ist, könntest du den Übeltäter gefunden haben und weitere Schlüsse ziehen, wieviel da noch drinnen vorhanden sein kann.

      Ich nehme an, es sind keine sichtbaren Schäden am Brennerkopf (Ablösung von Material) erkennbar?

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

        Düse ausbauen und reinigen, oder BRS camp3 stove besorgen ca 15€
        es kann auch Dreck auf der Spindel vom Regler sitzen.


        snow peak ti vs brs camp3
        who is who??
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.12.2015, 23:03.

        Kommentar


        • denkfisch
          Anfänger im Forum
          • 14.09.2004
          • 19

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

          Hi,
          habe gar nicht mitbekommen, dass jemand geantwortet hat - hatte die Mail-Benachrichtigung nicht richtig aktiviert...
          Wie auch immer: Vielen Dank für Eure Postings und Vorschläge.
          Zum kopfüber erhitzen, einfach den Kopf umgedreht über nen anderen Brenner halten, ja? Verbrenne ich mir dabei nicht den Zünder?
          Material löst sich nicht ab. Der Brenner hat keine Beschädigungen.
          Und Lutz: Wie baue ich die Düse aus? OBen die Schraube raus? Ich kann an meinem Fahrrad rumschrauben, aber solche Geräte überfordern mich schnell....
          Vielen DAnk
          Peter

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brenner-Problem mit Markill Peak Ignition

            Die kleine Schraube die den Igniter hält lösen und Du kannst das Steigrohr abziehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X