Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mknox
    Anfänger im Forum
    • 17.11.2015
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

    Hallihallo!

    Suche einen neuen Gaskocher, primär für die Benutzung mit meinem Snow Peak Trek Topfset. Am liebsten mit Schlauch. Hab mich gerade auf den Primus Gravity III eingeschossen, bin mir aber unsicher, ob der Flammenkreis hier nicht zu groß ist für die doch eher schmalen Töpfe? Nicht, dass dann noch mehr Energie verloren geht als sie es bei Titan eh schon tut.

    Erfahrungen? Alternativvorschläge?

    1-2 Personen
    Wasser erwärmen und einfache Gerichte wie Instant-Reis. Maximal Nudeln kochen.
    stabil


    (Sorry, falls doppelt gemoppelt. Hab in einem alten Thread gelesen, dass das Thema schon mal behandelt wurde. Konnte den entsprechenden Beitrag aber partout nicht finden. Also bitte nicht schimpfen! )

    Danke Euch!!

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

    Kovea Spider,
    sollte mit Kartusche in den 900er Topf passen
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.11.2015, 14:09.

    Kommentar


    • mknox
      Anfänger im Forum
      • 17.11.2015
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      Kovea Spider,
      sollte mit Kartusche in den 900er Topf passen
      Ist immer noch nirgendwo in DE bestellbar, oder? Brauch ihn in 2,5 Wochen, könnte also (falls nicht) knapp werden. Und - ist der verhältnismäßig stabil? Der Gravity macht mir da irgendwie einen besseren Eindruck.

      Kommentar


      • speckbaron1409
        Erfahren
        • 12.03.2012
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

        Hi ,

        in den 900`ter Topf passt eine Kartusche und der MSR Micro rocket . Der Micro rocket reicht aus um nen 900 in ca. 3,5 Min zum kochen zu bringen , die Flamme ist genau mittig so geht wenig Energie verloren . Beim 1400 wird's wohl etwas länger dauern , da wäre auch der große Bruder MSR Pocket rocket idealer . Ich finde den Topf gut , aber nicht die Deckel , sie sind eigentlich Pfannen aber das Gargut hängt schnell an dem unbeschichteten Boden an die recht schnell sehr ( zu sehr ) heiß werden ( wer hat schon Fett mit auf Tour ) , zum "Wasserkochen" reicht ein Stück Alufolie als Deckel .
        Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

          OT: Ich zB, fuer ne Woche immer nen kleines Flaeschen mit 80-100ml Olivenoel. Ich weiss auch, dass das hier sehr viele aehnlich machen.

          An Aufschraubkochern wird so ziemlich alles gehen, was kein zu grosses Flammenbild erzeugt, aber das sind eh die wenigsten. Bei Schlauchkochern ist der von Lutz vorgeschlagene Spider der einzig mir bekannte, der dies zusammen mit guter Verarbeitungsqualitaet liefert, wobei man dazu sagen muss, dass der Spider leider eine sehr kleine Vorheizschlaufe hat und damit schneller als andere bei tieferen Temparaturen an seine Grenze kommt, sprich das Gas nicht mehr ausreichend verdampft bekommt. Wo diese Grenze liegt, hat Lutz eventuell schonmal gestestet. Ich besitze kein Spider, habe aber schon hin und wieder drueber nachgedacht.

          Zur Stabilitaet vom Spider hatte Lutz hier in den Unweiten des Forums schonmal nen Foto gepostet mit nem 4l Topf oder so drauf. Die Beine moegen filigran aussehen, sind aber aus vollem Material. Da muss man schon sher grob mit umgehen/aus Versehen drauftreten, bevor sich da was verbiegt.

          Wenns doch nen Spider wird: https://whiteburnswanderings.wordpress.com/2013/10/17/kovea-spider-stove/

          Kommentar


          • HaegarHH

            Alter Hase
            • 19.10.2009
            • 2925
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

            Ich habe den Edelrid Opilio und bin damit immer noch sehr zufrieden …einziger Nachteil, Du brauchst wirklich einen ordentlichen Windschutz. Liebäugele vor anstehende und leichtere / reduzierte Solotouren derzeit mit einem SOTO Windmaster.

            Einer meiner ersten Beiträge hier war übrigens eine Vorstellung des Kochers, genau des angesprochenen Topfes und eines netten Rezeptes Gaskocher, Titantopf, Garnelen, Couscous, ... Deluxe


            Ja, die "Pfanne" ist dann im Echtbetrieb schon ein wenig nerviger, echtes "Braten" (wo sich dann das Bratgut, z. B. Fleisch entsprechend löst) geht mit reichlich Fett und tlw. halt sehr viel die Pfanne in der Hand ÜBER dem Kocher haltend, aber alles andere wird schwer. Die Verfärbungen sprechen eine deutlich Sprache.

            ABER es gibt auch eine Lösung dafür … wenn man bereit bzw. in der Lage ist, ein wenig Energie zu verschwenden, bekommt man auch damit perfekte Rühreier OHNE Anbrennen hin. Einfach in dem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und das dann für den Tee, Frühstückskaffee, …verwenden. Die Pfanne darüber indirekt erhitzen und alles wird gut
            Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gaskocher (Schlauch) für Snow Peak Trek Set

              im Winter würde ich mit breiten HA- Alu Töfen losziehen
              1,5l fire maple oder Alocs cs-13 1,3l
              die sind auch nur 50gr schwerer als der 1400snow peak
              und der Gravity III kann seine Stärken ausspielen.

              Kommentar

              Lädt...
              X