Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • solarperplexus
    Erfahren
    • 03.08.2010
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

    Im Netz hatte ich dieses interessante und anscheinend beliebte Rezept für Trekking-Touren gefunden "Beans + Rice with Fritos & Cheese" http://andrewskurka.com/2015/backpac...fritos-cheese/.

    Für die Bohnen benutzt der Autor entweder

    Dehydrated black beans and pinto beans are available from Harmony House http://www.harmonyhousefoods.com/?AffId=163
    oder
    Refried beans from Santa Fe Bean Co http://www.amazon.com/Santa-Fe-Bean-Southwestern-7-25-Ounce/dp/B000FI701Y and Honeyeville http://shop.honeyville.com/refried-bean-flakes.html require less cook time but their texture is lacking versus Harmony’s whole beans

    Weiß jemand, wo man in Deutschland solche Bohnen bestellen kann (dehydriert oder refried, was immer das heißt) – ich hab leider nichts gefunden.

    Grüße aus Nordhessen

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44718
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

    Refried beans sind einfach die wiederaufgewärmte Variante (die besser schmecken soll). Einfachste Möglichkeit wäre wahrscheinlich, eine Dose Bohnen dünn auf dem Dörrgitter zu verteilen und sich damit das Gewünschte selber herzustellen.

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3476
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

      Wie schnell sollen die denn kochen - bzw. gar sein?
      Die Standardvariante getrockneter Bohnen soll ja über 1h kochen, wenn ich mich recht erinnere...

      Gruß,
      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44718
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

        Ja, 10 Minuten sprudelnd und dann simmern bis fertig (was meistens eine Stunde ist).

        Kommentar


        • Kuma
          Erfahren
          • 08.05.2009
          • 388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

          Ich glaub ihr vertut euch da ein bissl. Das sind Refried Beans, so fertig zubereitete Bohnen oder Bohnenpaste. Das muss nur noch aufgewärmt werden. Hier ein Link zu wiki...hey hey wiki...
          https://en.wikipedia.org/wiki/Refried_beans

          In Spanien kann man das manchmal auch finden, ein kultureller Reimport aus Mexiko...
          https://es.wikipedia.org/wiki/Frijoles_refritos

          Da is nix mit lange köcheln lassen oder so. Der Andrew Skurka ist ein Gewichts- und Effizienzfanatiker, lest im Link doch mal seine Kochanleitung, ich zitiere:

          "For many reasons, I make all of my meals soupy. This simplifies some the cooking:

          1.Add at least 12 oz of water to my stove pot.
          2.Pour in beans, rice, taco seasoning, and any other spices at anytime.
          3.Cook, ideally to a simmer for about 60 seconds, stirring to avoid boil-over.
          4.Cut cheese into dice-sized pieces and add to meal.
          5.Add Fritos just before consumption. If added too early, they will soften.

          For perfect at-home consistency, use 10 oz (300 ml) of water. To prevent burning, do not add beans, rice, and taco seasoning until water is boiling."


          Also zum kochen bringen, Zeuch rein und 60 sekunden simmern lassen!


          Zur Ausgangsfrage: Das Zeug kommt aus der TexMex Küche. Wenn es aber das war was ich auf einem BBQ in Indiana probieren durfte....bäääh...kann mich aber irren, ist schon 18 Jahre her...
          Getrocknet is das hier wohl nicht mal im"Feinkostbereich" zu finden.
          Hier die normale, ungetrocknete aber schwere Variante:
          http://www.british-american-food.de/...FRITGwodGe4B8w
          Gibt es aber auch billiger von Fuego:
          https://www.allyouneedfresh.de/cat/?...nen,%20420%20g

          Da musst du wohl selber trocknen.

          Bin mir echt nicht sicher ob dass das damals war, mhhhh...ich werd alt...
          Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

          Si naturam sequeris, numquam errabis.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44718
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

            Schon, aber wenn sie "refried" sind, d.d. nochmal aufgewärmt/gebraten, brauchst Du erst einmal das Ausgangprodukt. Und das sind nicht normale Trockenbohnen, letztere sind erst als fertig gekochtes Gericht, das die eine Stunde braucht, refry-fähig (oder eben, wie in der anderen Variante, nur zermust). Da es dieses Bohnenpüree hierzulande nicht gibt, ist eben der Zwischenschritt notwendig. Oder man nimmt Dosenbohnen, wärmt die auf mit allen nötigen zusätzlichen Gewürzen und trocknet das Mus dann.

            Eintopfgerichte werden normalerweise schon immer besser, wenn man sie öfter aufwärmt, und Hülsenfrüchte sind auch sehr nahrhaft, also ganz so schrecklich schmeckt das nicht

            Kommentar


            • Tornado
              Dauerbesucher
              • 05.09.2013
              • 627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

              http://www.outdoorfoodshop.de/marken...nen-von-gb.php

              Kommentar


              • solarperplexus
                Erfahren
                • 03.08.2010
                • 232
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

                Danke für die Antworten, v.a. für den Link zu den dehydrierten Bohnen. Zwar immer noch 8-10 Min. kochen, aber immerhin.
                Bin neugierig auf das Rezept geworden, weil Adrew auf seiner Seite dazu schreibt: "This meal is my favorite. It goes on every single backpacking trip. I never get tired of it. Clients love this recipe. Need more convincing to try it?"
                Klingt doch gut.
                Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp, wo man diese "refried beans" beziehen kann.

                Kommentar


                • Kuma
                  Erfahren
                  • 08.05.2009
                  • 388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Schon, aber wenn sie "refried" sind, d.d. nochmal aufgewärmt/gebraten, brauchst Du erst einmal das Ausgangprodukt. Und das sind nicht normale Trockenbohnen, letztere sind erst als fertig gekochtes Gericht, das die eine Stunde braucht, refry-fähig (oder eben, wie in der anderen Variante, nur zermust). Da es dieses Bohnenpüree hierzulande nicht gibt, ist eben der Zwischenschritt notwendig. Oder man nimmt Dosenbohnen, wärmt die auf mit allen nötigen zusätzlichen Gewürzen und trocknet das Mus dann.

                  Eintopfgerichte werden normalerweise schon immer besser, wenn man sie öfter aufwärmt, und Hülsenfrüchte sind auch sehr nahrhaft, also ganz so schrecklich schmeckt das nicht
                  Wie gesagt, bin mir nicht mehr sicher. Das war auf nem BBQ von einem Kommilitonen. Das war ein Dip für gefüllte Teigtaschen...schmeckte nach alten Socken mit Essig...
                  Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                  Si naturam sequeris, numquam errabis.

                  Kommentar


                  • T0M

                    Fuchs
                    • 13.08.2009
                    • 1505
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Schon, aber wenn sie "refried" sind, d.d. nochmal aufgewärmt/gebraten
                    Das "re" stammt anscheinend aus dem spanischen und entspricht hier nicht dem lateinischen "re":

                    The name is a direct calque of Spanish frijoles refritos, refritos meaning "well-fried", and not "fried again" as might be assumed from the use of re- in English

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44718
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schnellkochende Bohnen - wo kriegt man die?

                      Ja, muss nicht, aber kann:

                      Zitat von zitierter wikipedia-Artikel, anschließender Abschnitt
                      The paste is then baked or fried with lard or vegetable oil and seasoned to taste with salt and spices.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X